SbZ-Archiv - Stichwort »Ludwig Landes«
Zur Suchanfrage wurden 806 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1986, S. 4
[..] was Kreuzstichmuster ist - und über den Preis läßt sich ja sprechen. Katharina Hoos D- Nürnberg In Bietigheim-Bissingen siebenbürgische Christmette ,,Lichtertcher", Quempaslied und Orgelklänge Seit besteht in Ludwigsburg unter der Leitung von Frau Maria Schmidt ein siebenbürgischer Chor, der bestrebt ist, hauptsächlich das heimatliche Kulturgut zu pflegen. Dieses gilt nicht nur für den Liederschatz, sondern auch für das äußere Erscheinungsbild: einige [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1986, S. 11
[..] rschaft entlassen ist. Dies kann sien jedoch eventuelljahrelang hinziehen! Nun muß man sich den Frust der Leute vorstellen! Die Jugendlichen der Landsmannschaft werden allein mit diesem Problem nicht fertig werden können. Hier muß die gesamte Landsmannschaft zusammenstehen und politisch einheitlich handeln. Jefrüher desto besser! Denn es kann vielleicht für unsere Familien in Siebenbürgen zu spät sein, wenn sich die politische Lage in Rumänien zuspitzt und man sich noch weite [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1986, S. 12
[..] inzelnen Delegationen auf der Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (KSZE) über die Probleme unserer Landsleute in Siebenbürgen zu unterrichten. Für die Rubrik ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich" verantwortlich: Ludwig Zoltner, Wien HI/. /, Telefon Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Pressereferent: Dipl.-Ing., Walter Schuller, A- Traun Die Not in Siebenbürgen ist unvorste [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1986, S. 4
[..] hes erörtert wird wie in Hermann Oberths ,,Rakete zu den Planetenräumen", Geschichtswissenschaftliches wie in Ernst Wagners ,,Quellen zur Geschichte der Siebenbürger Sachsen -", in Rolf Kutscheras ,,Landtag und Gubernium in Siebenbürgen (-)", in Ludwig Binders ,,Die Kirche der Siebenbürger Sachsen" oder Kulturphilosophie wie in Walter Myss' ,,Von Daidalos bis Picasso", in Bergeis ,,Der Tod des Hirten" u. a., ob es um Volkskunde geht wie in Renate Fleischers ,, [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 12
[..] es Bundeslandes Niederösterreich und der befreundeten Verbände der feiernden Vereinigung erlebten wir eine eindrucksvolle Veranstaltung. Anschließend an den Festakt hatte Landeshauptmann Mag. Siegfried Ludwig zu einem Empfang geladen. wurde die Vereinigung ,,Niederösterreichische Heimatpflege" gegründet. Als Grundstock standen damals Volkstanzgruppen bereit, heute, nach dreißig Arbeitsjahren, betreut diese Vereinigung rund Brauchtums-, Volkstanz-, Gesangs-, und Mus [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1986, S. 11
[..] ebnis: . Traun, . Rosenau, . Wien. Die Siegerehrung wurde im ,,Peter Mandl" durchgeführt. Urkunden und Pokale wurden durch Prof. Klaus Wagner feierlich überreicht. Bis zum späten Nachmittag unterhielten wir uns dann noch an der Kegelbahn. Dietmar Lindert Für die Rubrik ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich" verantwortlich: Ludwig Zoltner, Wien /, /, Telefon: Werke von Michael Albert gesucht Wer besitzt oder kann Auf [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1986, S. 7
[..] ydendorff, der ,,Verein für siebenbürgische Landeskunde" gegründet wurde. ... vom . bis . August in der Mediascher evangelischen Kirche von einigen hundert Jünglingen der ,,Deutsche Jugendbund in Siebenbürgen"* gegründet wurde. Einberufer der Versammlung war der Student der Rechte Theodor Fabini, Vorsitzender der Meschener Pfarrer Stefan Ludwig Roth. ...am . und . Juni in Mediasch der erste Sachsentag abgehalten wurde. Eine Anzahl Parlamentswähler aus Mediasch [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1986, S. 6
[..] Köln-Wien , Schriften zur Landeskunde Siebenbürgens, Bd.» ). Bei dieser Urkunde handelt es sich um ein Brautwerbungsschreiben König Belas III. um die Hand von Margarete (gelegentlich auch Maria genannt) aus dem Haus des Kapetinger; sie war die Tochter von König Ludwig VII. (L. d. Junge) von Frankreich (--) und die Witwe des noch vor Antritt seiner Regentschaft verschiedenen englischen Thronfolgers Heinrich. Aus den Geschichtswerken geht eindeutig hervor, ob das S [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1986, S. 2
[..] Lisbeth Binder, Ilse Kolk, Annadora Barthmes und Hansi Weindel, Schloß Horneck, DM ,--. Zum Gedenken an Mitzi Bittermann: Frau Annemarie Zacharias, Gundelfingen, DM ,--; Frau Ovsianetzki, DM ,--; Frau Trude Braun, DM ,--; Frau Christine Gross, DM ,--; Frau Erna Halbweiss, DM ,--; Frau Roswitha Santa, DM ,--; Frau Maria Thälmann, DM ,--; Herr Ludwig Zerbes, DM ,--; Frau Hannelore Reimesch, DM ,--; Frau Lawadi, DM ,-- (alle Freiburg). Michael Stocker M [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1986, S. 5
[..] Dr. Michael Kroner In der Reihe ,,Stuttgarter Vorträge" lädt die Landesgruppe für den . April , Uhr, ins Haus der Heimat, Schloßstr. , ein. Dr. M. Kroner ist Historiker und z. Z. hauptberuflich Archivpfleger des Landkreises Fürth. Er hat Bücher, wissenschaftliche Beiträge u. a. zur Geschichte Siebenbürgens und Südosteuropas veröffentlicht. Das Vortragsthema ,,Stephan Ludwig Roth und die württembergische Schwabenkolonisation / Betrachtung zur Integration der deutsch [..]









