SbZ-Archiv - Stichwort »Ludwig Landes«
Zur Suchanfrage wurden 806 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1989, S. 7
[..] geben die glücklichen Eltern Nora und Hans-Werner Schuster bekannt. dem Verbandsieben Augsburger Senioren: Programm ..: Unterhaltungsnachmittag mit Musik und Tombola. ..: Vortrag über Stephan Ludwig Roth von Prof. Dr. L. Binder; Uwe Maiterth spricht über Auswirkungen der Gesundheitsreform und gibt Informationen zu verschiedenen Problemen. Anzahlungen für die Fahrt nach Heilbronn ( DM) und Wien DM. ..: Vortrag von E. Klein und Dias über Siebenbürgen (Hauck) [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 10
[..] Ojähriges Bestehen feiern. - Abgeschlossen wurde das Jahr mit einem Silvesterball im Saal des Sportvereines auf dem Messerschmidtgelände. An dieser Veranstaltung nahmen meist jüngere Ehepaare teil. In der nächsten Zusammenkunft des Seniorenkreises am . Februar , Uhr, hält Prof. Dr. Ludwig Binder einen Vortrag über Stefan Ludwig Roth, und der Vorsitzende, Uwe Maiterth, spricht über Auswirkungen der Gesundheitsreform und gibt Informationen zu verschiedenen Probleme [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1988, S. 3
[..] von der Trachtenkapelle Rüsselsheim zu hören; zu Gast war dabei die saarländische Tanzgruppe Blieransbach. Unübersehbar als Novum gab es diesmal drei Vorträge an der Universität Saarbrücken: Dr. Michael Kroner, Dr. Ludwig Binder und Prof. Dr. Walter Myss sprachen über siebenbürgische Themen der Vergangenheit und Gegenwart; erwähnt werden muß auch der Vortrag von Horst Gehann über siebenbürgische Orgeln. Gut besucht und von gediegenem Zuschnitt, erfreuten sich alle Vorträge un [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1988, S. 6
[..] ausgewählte Gedichte, Seiten, gebunden; Unkostenbeitrag DM ,-. Auslieferung: Otto Sindel, Augsburg, A. Heimatbuch. Roßtal: Selbstverlag J. Kauntz, . S., . Kroner, Michael: Neujahrsingen der Nachtwächter. Wie d. Langenzener einen alten Brauch verteidigten. Aus: Fürther Heimatblätter, N.F. . S. -. Leonbacher, Helmut: Starke Sprache, durchdringendes Urteil. Stephan Ludwig Roth und die nationale Gleichheit in Siebenbürgen. [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1988, S. 4
[..] t - anders ist es nicht denkbar von sich aus die Kraft zum Überleben verloren und den Anspruch auf die Anteilnahme der Welt verwirkt. Ich weiß mich in dieser Frage nach der Würde unseres Abgangs von der geschichtlichen Bühne in Siebenbürgen in der besten Gesellschaft - es war Stephan Ludwig Roth, der sagte: ,,Ist es im Rat der Geschichte beschlossen, unterzugehen, so geschehe es auf eine Art, daß der Name der Vorfahren nicht schamrot werde." Er wurde jüngst schamrot. Viele Si [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1988, S. 7
[..] ier z.B. Reinhardt Schuster genannt. - kamen viele Schriftsteller, die damals in Rumänien lebten, zu einer Lesung nach Bukarest: aus Siebenbürgen Bettina Schuller, Astrid Connerth, Ursula Bedners, Ilse Hehn, Georg Scherg, Joachim Wittstock, Günther Schulz, Hilde Fischer u.a., aus dem Banat Richard Wagner - damals Lyzealschüler in Neurad --, Ludwig Schwarz, Luise Fabry, Michael Belgrader u.a.; aus Bukarest Alfred Kittner, Roswith Capesius, Franz Storch, Dieter Schlesak [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1988, S. 11
[..] und anerkannte Einheit bilden, deren Erhaltung in aller Welt, einschließlich Siebenbürgen, heute eine besonders aktuelle Aufgabe ist. Für die Rubrik ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich" verantwortlich: Ludwig Zoltner, Wien HI/, /, Telefon: Oberösterreich ) Nachbarschaft Frankenmarkt Johannisfeier: Wie jedes Jahr feierten wir unter zahlreicher Beteiligung am . Juli im Kirchensaal unsere Johannis- sowie Peter-undPaul-Fe [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1988, S. 12
[..] l.: , Telex: b, Zivilund Strafrecht, Korrespondenz: deutsch, Dr. C. D. Visinescu, Str. Concordiel , Bukarest, Tel.: , Zivil- und Strafrecht, Korrespondenz: englisch, französisch, nur bedingt deutsch Klausenburg (rum.: Cluj-Napoca) Ludwig Azzola, Piata Libertatii , Cluj-Napoca , Tel.: , Zivil- und Strafrecht, Korrespondenz: deutsch. N.B. Zwischen den Anwälten und der Botschaft besteht kein rechtlich bindendes Verhältnis-, die Botschaft ist daher f [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1988, S. 10
[..] Die Grimmschen Märchen wurden von unzähligen Künstlern illustriert und haben sich auch in diesen eindringlichen Bildern unauslöschlich und vorstellungsschöpfend eingeprägt: die Illustrationen von Ludwig Richter, die Federzeichnungen des Engländers George Cruikshank, die Jugendstilbilder von Otto Ubbelohde, die Aquarelle von Ruth Koser-Michaels, die künstlerisch gestalteten Bilderbücher aus dem Scholz-Mainz Verlag (z. B. Eugen Oßwald) und viele, viele andere. Hier soll den Ill [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1988, S. 11
[..] ann des Vereins, Prof. Dr. Kurt Galt er, konnte auch Ehrengäste befreundeter Landsmannschaften und Vereine begrüßen. Unter den Zuhörern befanden sich Studentenvertreter, die selbst Fahrten zu unseren Landsleuten nach Siebenbürgen planen. Wenn auf diese Weise von Nichtsiebenbürgern das Wissen über Siebenbürgen verbreitet wird, müssen wir dankbar sein. G. Vereinsnachrichten: Am . März feierte Ludwig Illesy . Geburtstag* Der Verein gratulierte zum Ehrentag. Mögen dem Ju [..]









