SbZ-Archiv - Stichwort »Ludwig Landes«

Zur Suchanfrage wurden 806 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 12

    [..] alzburg; Bund der Vertriebenen, Bonn; Diakonisches Werk, Stuttgart; Dr. Alexander Ritter, Itzehoe; Dr. Gustav Gündisch, Gundelsheim; Erika Voll, Waldkraiburg; Waldemar Theil, Attnang-Puchheim; Nachlaß Helmut Altpeter, Stuttgart-Rohr; Balduin Herter, Mosbach; Erna Gebora, Ludwigsburg; Dr. Hans Ambrosi, Eltville/Rheingau; Prof. D. Dr. Paul Philippi, Hermannstadt; Isa Leonhardt, Ansbach; Dr. Heinz Heltmann, St. Augustin; Hans Bergel, München; Michael Hensel, Fürstenfeldbruck; Wo [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1989, S. 8

    [..] er Rückreise durch das Ahrtal kamen auch die Weinfreunde ,,zum Zuge". - Herrn Leprich sei für die gute Organisation sowie für viele unauffällige Hilfeleistungen herzlich gedankt. Dietlinde Schneider Nürnberg/Fürth/Erlangen Als Sohn der Eheleute Dr. Ludwig Keresztes und Hilde, geb. Reichel, wurde Peter Keresztes am . April in Bistritz geboren. Kindheit und Schulzeit verbrachte er dort und in Klausenburg. Als die Kampfhandlungen des . Weltkrieges sich seinem Heimatraum N [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1989, S. 11

    [..] hof durchreisenden Spätaussiedler hin. Am Buffett der Jugend gab es dann noch rege Unterhaltung. Das behandelte Werk ist in der ,,Buchhandlung in der Hofburg" Dr. Gerhard Müller, im Burgdurchgang Nr. , vorrätig. LZ (Fortsetzung auf Seite ) Für die Rubrik ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich" verantwortlich: Ludwig Zoltner, Wien HI/, /, Telefon: i [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1989, S. 5

    [..] . September Siebenbürgische Zeitung Seite Pädagogen treffen sich Stephan Ludwig Roths Vermächtnis Jahrestagung vom .-. Oktober in Nürnberg und Feucht Für die vom . bis . Oktober stattfindende . Jahrestagung der Stephan-Ludwig-RothGesellschaft für Pädagogik e.V. - dem Zusammenschluß siebenbürgischer Erzieherinnen und Erzieher, Lehrerinnen und Lehrer - ist nun das endgültige Programm vereinbart. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht der Vortrag von Dr. [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1989, S. 3

    [..] -Adenauer-Stiftung in das Siebenbürgische Museum nach Gundelsheim einlädt. Standpunkte Nichtausgrenzen In einer historisch bedeutsamen Epochefür Europa, in der zunehmend auch in den sozialistischen Staaten der Sieg von Ludwig Erhards Marktwirtschaft über die unbrauchbaren Theorien von Karl Marx von Tag zu Tag deutlicher in Erscheinung tritt, gerät das Regime des rumänischen ,,Führers" Ceausescu aus eigenem Verschulden immer mehr in eine für die Menschen Rumäniens bedrohliche [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1989, S. 9

    [..] die Beweggründe der Aussiedlung besser begreifbar machen, als die Betroffenen selber. Daran anschließend, hielt Dr. Michael Kron e r einen vielbeachteten Vortrag aus Anlaß des . Todestages von Stephan Ludwig Roth, die zweifellos bekannteste und beachtetste Persönlichkeit der siebenbürgisch-sächsischen Geschichte. Sein vielseitiges Wirken, der widerwärtige Scheinprozeß und sein tragischer Tod am . Mai standen dabei im Mittelpunkt. Am Beispiel des Opfers Roths wurde [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 12

    [..] thal, Kornthal, DM ; Fsau Pfr. Liselotte Schaser, DM ; Christel Konnerth, Berlin, DM . Es spendetenfür die Pflegeabteilung: statt Blumen zum . Geburtstag von Hedwig Bessai - die Heimbewohner von Schloß Horneck DM ; statt Blumen auf das Grab von Malvine Lang ihre Cousine Auguste Ludwig, Ulm, DM . Es spendeten zum Gedenken an: Alice Mailath - Hilde Miess und Freundeskreis Schloß Horneck DM , Grete Braisch, Hilde Münzing und Erna Wagner, Heilbronn, DM , Erna E [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1989, S. 6

    [..] Irene Schullerus, Gundelsheim; Dipl.-Ing. Werner Keyl, Düsseldorf; Prof. Dr. Otto Folberth, Salzburg; Julius von Roll, München; Forschungsstelle Ostmitteleuropa, Dortmund; Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz, Osteuropa-Abteilung, Berlin; Meta Phleps, Nürtingen; Herta Steiner, Gundelsheim; Prof. Dr. Ludwig Binder, Augsburg; Prof. D. Dr. Paul Philippi, Hermann-, Stadt; H. u. B. Dannecker; Otto Schobel-Gundhardt, Meerbusch; Ingmar Brantsch, Köln; Gustaf Waber, Wuppertal; [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 13

    [..] Sie daran! Mit Dank, Ihre SZ-Redaktion k's spendeten: Gehard Schad, Gundelsheim, DM ; Adolf Kratz, Gundelsheim, DM ; Frau Irene Schullerus, Schloß Horneck, DM ; Frau Adele Eggers, Berlin, DM ; Julius Wonner, Schloß Horneck, DM ; Frau Rosa Schmidt, Schloß Horneck, DM ; Frau Marliese Weiss, DM ; Frau Lieselotte Ludwig, Friedrichsdorf, DM ; Frau Emma Jakobi, Wolfratshausen, DM ; Ulrich Struck, Gundelsheim, DM ; Franz Schartner, Böblingen, DM ; Ernst Fl [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1989, S. 6

    [..] terium für Arbeit und Sozialordnung, München; Prof. Dr. Otto Folberth, Salzburg; Wilhelm Messner, Heubach/Württ.; Haus des Deutschen Ostens, München; Georg Müller, Fürstenfeldbruck; Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen, München; Prof. Dr. Ludwig Binder, Augsburg; Prof. Dr. Walter König, Reutlingen; Dr. Wolf Reissenberger, Graz; Dr. Ernst Wagner, Wehrheim/Taunus; Gisela Richter, Gundelsheim; Horst Gehann, Kludenbach; Hans Maurer, Schwäbisch Hall; Klaus Heidel, Heidelberg; Pat [..]