SbZ-Archiv - Stichwort »Ludwig Landes«
Zur Suchanfrage wurden 806 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 29. Februar 1988, S. 4
[..] hen, die im Juni im Wort und Welt Verlag in Buchform erschien. * Der Überragende aber in dieser Schar des Vormärz, der Geniale und als Persönlichkeit souveränste war der in Mediasch geborene Stephan Ludwig Roth, der Mitarbeiter Pestalozzis in der Schweiz und Tübinger Doktor der Philosophie. Wenn je in der siebenbürgisch-deutschen Literatur dichterische Sprache die Identifikation von Wort und Gedanke wie Gefühl bedeutete, dann war dieser Mann dichterischer Sprache Ne [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1988, S. 8
[..] lle umrahmte die Veranstaltung musikalisch. Dr. Walter Myss referierte über seine ,, Thesen zur Zukunft der Siebenbürger Sachsen". Dem persönlichen und allgemein kulturhistorisch gehaltenen Vortrag fehlte eine konsequente und kritische Geschichtsbetrachtung. Die Auseinan(Fortsetzung auf Seite ) Für die Rubrik ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich" verantwortlich: Ludwig Zoltner, Wien HI/, /, Telefon: So nimm ihn, Her [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 4
[..] r anhand von Musikbeispielen besonders die Frühzeit behandelte. Der benachbart wohnende Dr. Michael Kroner referierte über die Revolutionszeit / in Siebenbürgen und in dem Zusammenhang über die Bedeutung Stephan Ludwig Roths; seine Ausführungen fanden besonders gute Aufnahme bei den Hörern. Bei der Einführung in wissenschaftliche Arbeitslechniken in bezug auf siebenbürgische Themen half der Gundelsheimer Bibliotheksleiter Balduin Herter tatkräftig mit, unterstützt von H [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1987, S. 6
[..] m gekommen, setzte sich von Bömches in der Bundesrepublik Deutschland ab, wo er schon seit durch jährliche Ausstellungen vertreten war. Er machte sich im Westen vor allem als Porträtist bekannter Persönlichkeiten wie Martin Heidegger, Wilmowski-Krupp, Berthold Beitz, Herbert Quandt, Hermann Oberth, Peter Ludwig, Philipp Jenninger, Hans Dietrich Genscher u.a. einen Namen. Neben dem Porträt bestimmen die Landschaft und die Komposition das mengenmäßig kaum übersehbare [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 9
[..] er viele wertvolle Einsendungen für Bibliothek und Archiv haben wir uns sehr gefreut und danken herzlich: Fritz Breihofer, Heilbronn; Walter Scholtes, Kanada; Elisabeth Folberth, Kehlheim; Walter Eder, Mannheim; Kurt Stephani, Freudental; Ludwig Zoltner, Wien; Gustaf Waber, Wuppertal; Rudolf Binder, Freiburg; Maria Schmidt, Ludwigsburg; Stefan Mazgareanu, Nürnberg; Harald Roth, München; Isa Leonhardt, Ansbach; Eckbert Schneider, Rastatt; Studiendirektor a. D. Gerhard Sooß, Sc [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1987, S. 11
[..] twein eine wahre Wohltat. Ein paar Tropfen richtig einmassieren, den erfrischenden Duft tief einatmen - und schon kann's wieder weitergehen! ALPA-Franzbranntwein -- und Sie fühlen sich frisch und munter! Für die Rubrik ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich" verantwortlich: Ludwig Zoltner, Wien /, /. Telefon dafiir als Zeugen zwei Wehrmachtsoffiziere, die daran teilgenommen hätten und dafür nach dem Krieg verurteilt worde [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1987, S. 10
[..] storbenen niedergelegt. Auf diesem Wege sprechen wir den Angehörigen unsere Anteilnahme aus. Nachbarvater Oswald Schell In Vöcklabruck: gedacht getan! Verantwortungsbewußte Männer der in Österreich lebenden Sächsisch-Sanktgeorgnern haben überlegt, wie sie zur Mitfinanzierung des Heimatbu(Fortsetzung auf Seite ) Für die Rubrik ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich" verantwortlich: Ludwig Zoltner, Wien HI/, /, Telefon [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1987, S. 3
[..] n auf, sondern auch die fallweise von ,,westlichen" Siebenbürgern gefällten Urteile über die in Siebenbürgen geleistete Kulturarbeit; das aus Unkenntnis der konkreten Lage ,,vor Ort" kommende Unverständnis ist nicht selten erschreckend. Wenn z. B. ein siebenbürgischer Historiker in Bukarest ein Buch über Stefan Ludwig Roth veröffentlicht und dabei im Vorwort eine Verneigung in Richtung der ,,weisen kommunistischen Partei Rumäniens" macht, so muß dieser Autor noch lange kein , [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1987, S. 4
[..] Spiel der Siebenbürger Sachsen im Don- In: Rheinischer Merkur / Christ und Welt, Nr. . v. bas". In: Siebenbürgische Zeitung, Jg. , Nr. , v. . Febr. , S. . Binder. H.: Die Heimatkirche spricht zu uns. Das unverhoffte Geschenk. Aus Vergangenheit und Gegenwart unseres Theologischen Instituts (Hermannstadt). In: Siebenbürgisch-sächsischer Hauskalender, Jg. (), S. -, Abb. Binder, Ludwig: Aus alter Truhe. Merkwürdigkeiten aus der Geschichte unserer Kirche. In [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 14
[..] Österreich würdig zu vertreten. Alle, die wir den Wert der Tätigkeiten unseres Roland schätzen gelernt haben, wünschen ihm zu seinem Sechzigsten Gesundheit und Freude an weiterem Einsatz zum Wohle aller! LZ Ludwig Georg, wohnhaft in Seebarn (N.Ö.), seinen . Geburtstag, den er am Samstag im Kreise seiner Familie sowie seiner Geschwister feierte, zu dem auch Nachbarvater Andreas Dengel mit Gattin und Nachbarmutter Susanne Fuss mit Gatten eingeladen waren, die ihm das Gesche [..]









