SbZ-Archiv - Stichwort »Marienburg«

Zur Suchanfrage wurden 956 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1965, S. 4

    [..] . , und Jahn Harald, geb. . . , aus Kronstadt nach Osterburken, ; Schoppel Anna, geb. . . , Schoppel Ilse, geb. . . , und Schoppel Ilse, geb. . . , aus Marienburg nach Offenbach/Main, . Nach Niedersachsen Guist Luzie, geb. . . , aus Hermannstadt nach Hannover, ; Lang Mathilde, geb. . . , aus Schäßburg nach Hannover, . Nach Nordrhein-Westfalen Graef Wilhelm, geb [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1965, S. 11

    [..] e, Wiesbaden" stand. Ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen bot noch reichlich Gelegenheit zu Gesprächen. Spenden Für die Heimatstube auf Schloß Horneck spendeten: Frau Sara Schoppel aus Marienburg b. Kronstadt, jetzt Gundelsheirri, zwei schöne alte Krüge mit weißem Grund und blauem Muster, Herr Dr. Wilhelm Müller in Eglingen üb. Aalen einen schönen sächsischen Kirchenpelz. Für beide Spenden herzlichen Dank. Verantwortlich für den Inhalt der Seite ,,Für unsere Fr [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1965, S. 9

    [..] dreht worden, verantwortlich für Buch und Regie zeichnete Jörg Mauthe, den Sprecher machte Richard Fontin. Der Streifen begann mit einer kurzen Einführung in die siebenbürgische Geschichte, wobei die Marienburg, die Törzburg und eine Reihe von Kirchenburgen in prachtvollen Aufnahmen gezeigt wurden. Es folgten Städtebilder von. Kronstadt, Hermannstadt, Schäßburg und Mediasch, wobei die Kamera stets Bildausschnitte einfing, die den mittelalterlichkünstlerischen Eindruck der Bau [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1965, S. 4

    [..] sei es einem Kronstädter erlaubt, auch auf das erfolgreiche Wirken des letzten Kronstädter Stadthanns hinzuweisen. Wir sind es ihm wahrlich schuldig. -- Nach mehrjähriger Tätigkeit als prakt. Ärztin Marienburg bei Kronstadt spezialisierte sich Dr. Haltrich für Chirurgie bei Prof. v. Eiseisberg u. für Frauenheilkunde bei Prof. v. Peham in Wien. Nach zweijähriger Tätigkeit als Oberarzt in Elbing (Ostpreußen) zog es ihn wieder in seine Heimat, wo er als Chirurg u. Gynaekolog am [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1965, S. 3

    [..] lz e. V., Baden-Württemberg für die Donauschwäbischen Volksgruppen des Südostens, Bayern die Schirmherrschaft (nicht Patenschaft) für die Vertriebenen aus dem Sudetenland, Hamburg-Stadt für die Stadt Marienburg/Westpr. Einige Bundeslandsmannschaften haben kommunale Patenschaften. Es haben: die Stadt Karlsruhe die Patenschaft für die Karpatendeutsche Landsmannschaft, die Stadt Düsseldorf die Patenschaft für den Bund der Danziger, die Stadt Neheim-Hüsten die Patenstadt für die [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 4

    [..] . , aus Kronstadt nach Gauting, ; Janesch Anna, geb. . . , Janesch Georg, geb. . . , Janesch Harald, geb. . . und Janesch Christel, geb. . . , aus Marienburg nach Nördlingen, ; Janesch Emma, geb. . . , aus Kronstadt nach Assling, ; Konnerth Johann, geb. . . , aus Botsch nach Mainbernheim, ; Krafft Eva-Josefa, geb. . . , aus Bukarest nach München, Franz-Wo [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1965, S. 4

    [..] riebischs in besonders deutlicher Erinnerung: Es mag im Winter / gewesen sein, daß ich auf Veranlassung des Burzenländer Sächsischen Kreisausschusses gelegentlich einer ,,Volksbildungswoche" in Marienburg bei Kronstadt über ,,Jesus" zu sprechen hatte. Da trat nach der Pause ein junger, mir noch unbekannter Professor der Honterusschule aufs Podium und hielt den zweiten Vortrag des Abends über St. L. Roths Leben-und Werk. Als Kenner und Liebhaber Roths von Jugend an war i [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 7

    [..] orstand und Aufsichtsrat der ,,Neusiedler" Das Kuratorium des Fonds ,,Internationale Aufbauhilfe" Unser herzensguter Gatte, Vater, Schwiegervater, Großvater und Urgroßvater Johann Drechsler Bauer aus Marienburg bei Schäßburg ist am . August , im . Lebensjahr, nach langem, mit großer Geduld getragenem Leiden, für immer von uns gegangen. r TM"' *-- ,»., J In tiefer Trauer: / f\ i (' V.-- Ehegattin Sara Drechsler, geb. Roth, Bremen ' s , ^ ^ i. f Sohn Hans Drechsler und [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1964, S. 6

    [..] na, geb. . . , aus Meschen nach Rothwesten . Bez. Kassel; Nach Niedersachsen Knall Gustav, geb. . . , Knall Maria, geb . . . Knall Gerhard, geb. . . , aus Marienburg nach Oldenburg. : Nach Nordrhein-Westfalen Fels von Hinleder Dieter, geb. . . , aus HermannStadt nach Massen, Kreis Unna. Durchgangswohnheim; Jobi Georg, geb Jobi Johanna, geb. . , Jobi Gerhard, geb. . . und Jobi Hannel [..]

  • Beilage Jugendbrief: Folge 53 vom Juli 1964, S. 2

    [..] as Honterusfest -- Kronstadt heute -- das Burzenland, eingeleitet von einer Wappentafel und ganzseitigen Karte (wie die vorhergegangenen selbst gezeichnet), ,,Burzenländer Berge" von Meschendörfer -- Marienburg -- Tartlau -und besonders Heldsdorf. Die Quellen: ,,Kurzgefaßte Geschichte der Siebenbürger Sachsen" von Johann Kondert und ,,Kronstädter Heimat- und Wanderbuch" von Heinrich Wachner nennt das Quellenverzeichnis. Aber es kommt noch dazu: ,,Ich habe das Thema gewählt, u [..]