SbZ-Archiv - Stichwort »Mark Heinrich«

Zur Suchanfrage wurden 208 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2009, S. 12

    [..] en und siedelt in die Bundesrepublik Deutschland um. Zum Gelingen dieses Umzugs trägt ein ehemaliger Mannschaftskollege von Klausenburg bei: Es ist der inzwischen zum Bundestrainer avancierte Simon Schobel. Wolfi trifft ihn bei einem Spiel der deutschen Mannschaft in Bukarest und klagt ihm sein Leid. Wolfi soll die Pässe für sich und seine Familie auslösen. Dafür muss er Mark bezahlen, und die kann er nicht auftreiben. Schobel stellt ihm das Geld zur Verfügung. Bei eine [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2008, S. 24

    [..] lieben Vater, Opa, Bruder und Schwager Helge Teutsch * am . . am . . in Kronstadt in Schopfheim In stiller Trauer: Mutter Gerda Teutsch, geborene Miess Ehefrau Sigrid Teutsch, geborene Helm Tochter Sibylle Rümmele und Ehemann Timo mit Niklas Sohn Mark und Bettina Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner lieben Ehefrau, Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwägerin und [..]

  • Folge 14 vom 20. September 2007, S. 27

    [..] nicht das Ende, nicht die Vergänglichkeit. Der Tod ist nur die Wende, Beginn der Ewigkeit. Sanft entschlafen ist unsere liebe Mutti und Tante Susanna Schuster geborene Deppner * am . . am . . in Marktschelken in Bochum In stiller Trauer: Brigitte und Martin und alle Verwandten Die Beerdigung fand am . . auf dem Matthäus-Friedhof zu Bochum statt. Wir danken allen für die erwiesene Anteilnahme. Als Gott sah, dass ihr der Weg zu weit, die Treppe zu hoch u [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 14 Beilage KuH:

    [..] Anlaufstellen. Es wird für Kinder Katechese erteilt. In vielen Gemeinden finden regelmäßig Vorträge und Veranstaltungen zu Themen der orthodoxen Spiritualität statt. Das Gebiet der Metropolie erstreckt sich auf mehrere Länder. Neben Deutschland gehören noch Österreich, Luxemburg, Dänemark, Schweden, Norwegen und Finnland zum Einzugsgebiet. Sie trägt die Bezeichnung ,,Rumänisch-orthodoxe Metropolie für Deutschland, Zentral- und Nordeuropa", darf Religionsunterricht an öffentli [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 23

    [..] sind sehr traurig, gleichzeitig aber auch sehr dankbar für einen Menschen, den wir nie vergessen werden. Gerhild Wagner, geborene Reich, und Wolfgang Wagner Helge und Michaela Wagner mit Phelina, Luis Karl Günter Reich mit Thealinde Udo Reiner Reich mit Julia, Roman, Stephan Ingeborg Reich und Florin Radulescu mit Mark, Andrea Die Beerdigung fand am . Mai auf dem Neuen Friedhof in Gießen statt. Anstelle der zugedachten Blumen bitten wir um eine Geldspende an den Verein [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2006, S. 22

    [..] erem Treffen gekommen war, haben wir uns alle sehr gefreut. Wir haben eine schöne Erinnerung an sie und möchten ihr auf diesem Wege für alles danken, was wir von ihr gelernt haben und für uns sehr nützlich war. Ich habe dieses Treffen sehr genossen und wünsche mir, dass die Zukunft uns nicht vergessen lässt, noch weitere Zusammenkünfte zu organisieren. Ute Olerth-Popescu Reußmarkter Zusammenhalt ,,Obwohl zerstreut in aller Welt, dein Grab uns doch zusammen hält". Dieser Spruc [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2005, S. 32

    [..] Otto Werner Scheiner Pfarrer i. R. geboren am . . gestorben am . . in Hermannstadt in Leverkusen In stiller Trauer: Ursula Roth mit Familie Gertrud Fernengel mit Familie Heidrun Scheiner mit Mark Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof Kellerhansberg in Leichlingen statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Leichlingen, Am Büscherhof Es ist schwer, den Verlust eines lieben Menschen zu begre [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2005, S. 7

    [..] mannstädter Interpretation verfällt Gretchen dem Wahnsinn und kommt in die Zwangsjacke, bleibt also mit ihrem Leid und ihrer Schuld sich selbst überlassen. Diese Bilder des verirrten Gretchens prägen sich dem Zuschauer tief ins Gedächtnis und ihr Schrei ,,Heinrich! Heinrich!" in der Schlussszene auf der unbeleuchteten Bühne geht durch Mark und Bein. Eine bewegende, genau gearbeitete und deshalb sehenswerte Inszenierung, bei der die Schauspieler zeigen dürfen, dass Goethes Tex [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2004, S. 24

    [..] keit nahmen wir Abschied von meiner lieben Ehefrau, unserer lieben Mutter, Oma, Schwester, Schwägerin und Tante Erna Figuli geborene Mild *am. . in Honigberg t am . . in Tuttlingen In stiller Trauer: Ehegatte Johann Tochter Ilse mit Eric Sohn Hans Kurt und Mark und alle Angehörigen Die Trauerfeier fand statt am . August auf dem Tuttlinger Friedhof. Wer so geschafft wie du im Leben, so treu erfüllte seine Pflicht, dem wird auch Gott das Höchste geben, und [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2004, S. 5

    [..] ünstler stammen aus Siebenbürgen bzw. dem Banat. So werden die Geschwister Ursula Trede-Boettcher (Klavier) und Prof. Wolfgang Boettcher (Cello) für die musikalische Gestaltung der Jubiläumsfeier (Grußwort: OB Widder, Festrede: Lothar Mark, MdB) am . Mai, . Uhr, in der Geschwister-Scholl-Schule verantwortlich zeichnen. Ferner stellen ihre Arbeiten aus Yoshi ReickGehrig (Sparte Bildende Kunst), Dr. Christina Plev und Elke Riffelt-Bernerth (Gemälde) sowie Helge Riffelt-Ber [..]