SbZ-Archiv - Stichwort »Mark Heinrich«
Zur Suchanfrage wurden 208 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1998, S. 20
[..] extes einige Zeilen übersehen worden. Darin wurde ausdrücklich Gertrud Mortha und Martha Keul gedankt, die mit ihrer umsichtig vorbereiteten und auch optisch wirkungsvollen Tombola der HOG Mark einbrachten und auf diese Weise die Veranstalter des Treffens schwarze Zahlen schreiben ließen. Die Redaktion bedauert den Wegfall und schließt sich der im Bericht geäußerten Anerkennung an. Ortsmonographie Weidenbach jetzt bestellen Unser Heimatbuch, die Ortsmonographie Weidenbac [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1998, S. 28
[..] bracht. Es sind ,,heitere Erlebnisse aus alter und neuer Zeit" in Prosa und Versen, die auf insgesamt Seiten wiedergegeben werden. Das Buch ist über den Herausgeber Gerhard Servatius, , Wiehl, zum Preis von Mark, zuzüglich Versandspesen, erhältlich. Achtung Rothberger! Unser nächstes Heimattreffen findet am . September in der Gemeindehalle in Heilbronn-Frankenbach statt. Bitte merken Sie sich den Termin vor und benachrichtigen Sie Verwan [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1998, S. 5
[..] i rund Teilnehmer beim nunmehr zweiten Heltauer Burgfest im Weberstädtchen am Silberbach ein. Eingeleitet wurde die Veranstaltung mit einem Familiengottesdienst, aufgelockert wurde das Programm mit Musik, Spielen, sportlichen und kulturellen Wettbewerben sowie mit einem Würstchenstand, einer Kaffeestube, einem Flohmarkt und Antiquariat. Ein Kammerkonzert am Abend sorgte für einen gediegenen Abschluß des Festes in der Heltauer Kirchenburg. mo Bosch-Stiftung will Begegnung [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1998, S. 7
[..] siebenbürgischen Gemeinschaft. Wolfgang Bonfert wurde am . August in Bukarest geboren, ging in Kronstadt-Bartholomae und Hermannstadt zur Schule, um bereits mit seiLiteraturpreise an Herta Müller Die Banater Schriftstellerin Herta Müller erhält den internationalen IMPAC-Literaturpreis für ihren Roman ,,Herztier". Die Auszeichnung des amerikanischen Unternehmens IMPAC ist mit rund Mark einer der am höchsten dotierten Preise für ein einzelnes literarisches Wer [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1998, S. 15
[..] acken, Braten und Verkaufen siebenbürgischer Spezialitäten. Von früh morgens beim Aufbauen bis abends beim Abbauen waren alle voll im Einsatz. Der Erfolg der Veranstaltung war Belohnung für diese Mühe. Die Diakonie bot ihren alljährlichen Kleidermarkt an, der sehr sinnvoll ist. Auch das Karpaten-, Tanz- und Unterhaltungsorchester,mit seinen Solisten Schotsch und Jakobi gab sein Bestes. Erwin Rheindt, Georg Bretz und Thomas Buchholzer sowie Ute Konnerth und Thomas Späck, die z [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1998, S. 9
[..] nne, die den ansehnlichen Betrag von Gulden und Aspern gekostet hatte. Nach den Steuerlisten der Stadt bewohnte Honterus zu der Zeit das geräumige, dem Stadtrichter Lukas Hirscher gehörende Haus am Roßmarkt (heute Nr. ). Im Jahre war Honterus Ratsherr, d.h. Mitglied des Magistrats, und beteiligte sich an Zierleiste aus einem der Honterus-Drucke. der Steuerfestsetzung der Burzenländer Gemeinden. Im gleichen Jahr lieferte er die einkassierten Steuern des Viertels P [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1998, S. 11
[..] . Das Festival beginnt Freitag, den . Mai, um . Uhr. Auch an den beiden darauffolgenden Tagen geht es um die gleiche Uhrzeit los jeweils mit einer Nachmittags- und später dann mit einer Abendband. Die Tageskarte kostet Freitag und Samstagjeweils Mark, am Sonntag dagegen nur fünf Mark. Karten im Vorverkauf und weitere Informationen zum Country-Festival bei Kuno Schmidts, Steiner Ring , Geretsried, Telefon: () , Telefax: () . hk An siebenbürg [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1998, S. 16
[..] ie siebenbürgisch-sächsische Mundart bestimmten sein Dasein. Es trauern um ihn: Grete Reich, geb. Salzer Gerhild Wagner, geb. Reich Helge Wagner und Michaela Karl-Günter Reich mit Thealinde Christine Udo Reiner Reich mit Julia, Roman und Stephan Ingeborg Reich mit Florian, Mark und Andrea sowie alle Angehörigen Gießen, Eichendorffring Die Beerdigung fand am Montag, dem . . , auf dem Neuen Friedhof in Gießen statt. * Anstelle der zugedachten Blumen bitten wir [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 6
[..] eweils vorhandene Medienlandschaft, die bestehenden Kultureinrichtungen, nicht zuletzt die geographische Lage der Gruppe zum Kerngebiet der deutschen Sprache und ihre Beziehung zu deren Zentren und dem dortigen Buchmarkt mit einbezogen werden müssen. ,,Forschungswege und Forschungsergebnisse" zu den deutschen Regjonalliteraturen in Rumänien zwischen und faßt sodann Peter Motzan in einem umfassenden Überblick auf über Seiten zusammen. Der beim Südostdeutschen Kult [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 7
[..] . Dezember Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL Oskar Pastior erhielt Horst-Bienek-Preis Leistungsvergleich sehr gut bestanden für Lyrik Der angesehene, mit Mark dotierte Horst-Bienek-Preis für Lyrik der Bayerischen Akademie der Schönen Künste ist dem aus dem siebenbürgischen Hermannstadt stammenden Dichter Oskar Pastior, einem der bedeutendsten Vertreter zeitgenössischer experimenteller Poesie in Deutschland, am . Dezember in der Münchner Residenz [..]









