SbZ-Archiv - Stichwort »Mediasch In Dinkelsbühl«

Zur Suchanfrage wurden 1901 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 31. Mai 1976, S. 2

    [..] traße ; Heldsdorf: Roter Hahn, ; Heitau: Weißes Roß, ; Hermannstadt: Fränkischer Hof, ; Honigberg: Goldener Anker, Untere ; Kronstadt: Zur Sonne, Am Weinmarkt ; Marienburg: Hoffeld-Einkehr, ; Mediasch: Goldene Kanne, ; MUhlbach, Broos, Diemrich, Petroschen: Zum Koppen, ; Neustadt: Goldenes Lamm, ; Bosenau: Fränkischer Hof, , N [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1976, S. 4

    [..] nd diese Menschen aus unserer Kinderzeit haben uns im Leben begleitet, und so dürfen wir glücklichen Herzens unserm Lehrer mit Freund Sepp P a u e r am . Juni zum . Geburtstag gratulieren. In Klein-Schelken geboren; Studium in Mediasch und Hermannstadt; schon im . Weltkrieg Leutnant an der Ostfront; danach die gewohnten Wanderjahre eines Lehrers in Siebenbürgen; Hilfslehrer in Seiden, Lehrer und Rektor in Durles, Groß-Alisch, Rosein und seit bis an der Volksschu [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1976, S. 3

    [..] me Läwer!" Paul Rampelts Gedichte in sächsischer Mundart Im verlegerischen Teamwork Brotschi-Meschendörfer entstand, im Selbstverlag, ein Gedicht-Band in sächsischer Mundart, dessen ,,Gedichtcher" aus der Feder des gebürtigen Mediaschers Paul RampeltIMünchen () aus mehreren Gründen Aufmerksamkeit verdienen. Hans Wühr: Alte Uhren Sie stehn geschmückt in alten, stillen Zimmern und streuen ihre Zeit wie einen Duft, der irgendwo aus einem Roseninnern den ganzen Sommer in da [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1976, S. 6

    [..] terreich und dem Burgenland Schriftführer: Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. ,,ste" Geburtstage Unsere ,,Edith Wagner", geb. Roth, wurde Ende März nun auch Jahre alt. In Mediasch geboren, -- besuchte sie das Seminar in Schäßburg und war Lehrerin in Mediasch. heiratete sie Ernst Wagner, damals Pfarrer in Arbegen. Ab war sie wieder Lehrerin in Mediasch, bis sie mit den zwei Kindern zu ihrem Mann nach Wien kommen konnte. Hi [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1976, S. 5

    [..] r ältesten deutschen Siedlung in Siebenbürgen. M. Nachmittag Stadtbesichtigung und Ausflug in die Bergwejt der Karpaten und A. in einem typisch rumänischen Lokal. N. Donnerstag,'. Tag: F. Ausflug zu den Kirchenburgen von Tartlau u. a. M. Nachmittag frei. A. mit Folkloredarbietungen im ,,Karpatenhirsch". N. Freitag, . Tag: F. Fahrt quer durch das Land über Schäßburg (dem Rothenburg Siebenbürgens) und Mediasch (Zentrum der Weinkulturen) nach der Hauptstadt Klausenburg (Cluj), [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1976, S. 7

    [..] O l a f e n und sonst alles, was Sie Ihren Lieben zukommen lassen wollen, beschafft und versendet nach RUMÄNIEN Ihr Landsmann STEFAN PAPP. Remshalden-Geradstetten, Telefon ( ) Eine Anfrage lohnt sich und Ist kostenlos. Siebenbürger in Österreich! Zeigen Sie Ihren Lieben Ihre alte Heimat. Große Siebenbürgen-Rundfahrt .-. Mai Busfahrt Preis: S ,Ab Graz oder Wien - Arad - Hermannstadt - Kronstadt Schäßburg -- Mediasch -- Klausenburg Rei [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1976, S. 4

    [..] chäßburg; seine beiden Brüder sind auch Künstler, der eine Bildhauer, der andere Zeichenlehrer und Maler. Er studierte in Bukarest Architektur. Den etwa jährigen lernte ich als leitenden Architekten des Mediascher Stadtbauamtes kennen; er wurde der Nachfolger von Franz Letz, der in die Bundesrepublik Deutschland auswanderte und hier die schönen Mappen über unsere Burgen, Kirchenburgen und Städte herausbrachte. Fabini schien sich jedoch in dieser Position nicht seinen V [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1976, S. 5

    [..] in der Landsmannschaft nur die Fortsetzung einer Arbeitsreihe, die er im Siebenbürgen der Vorkriegszeit ehrenamtlich leistete. Als Student der Hochschule für Welthandel in Klausenburg war Götz Barthmes aktiver Mitarbeiter im Akademikerbund. Als er nach Abschluß des Studiums in die größte sächsische Lederfabrik, die Karres-AG, Mediasch, eintrat, gehörte seine Freizeit dem Turnverein und der Wahrung der Interessen unserer Landbevölkerung der Mediascher Umgebung. Aus den Reihen [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1975, S. 5

    [..] rte. In düsteren Farben zeichnete Folberth den Krieg zwischen den ungarischen Szeklern einerseits und Sachsen wie Rumänen andererseits nach. St. L. Roths vielseitiges Engagement verdeutlichte Folberth u. a. an der Tatsache, daß er von den in Mediasch versammelten Jugendvertretern zum Obmann des Siebenbürgisch-Sächsischen Jugendbundes gewählt wurde. Prof. Oskar W i t t s t o c k führte mit seinem Vortrag ,,St. L. Roth und das klassische Altertum" ins kulturelle und musisc [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1975, S. 4

    [..] e Leser, die sich angesprochen fühlen Für die Erweiterung und Bearbeitung einer bereits Ende der er Jahre abgeschlossenen Czoppelt-, Zoppelt-Nachfahrentafel suche ich die Anschriften von Nachkommen -- u. zw. nicht nur von Namensträgern --, deren Abkunft auf folgende Ehepaare hinweist: . Carl Friedrich Zoppelt, Kaufmann in Mediasch, und dessen Ehefrau Johanna Zikeli, . Michael Friedrich Czoppelt, Postbeamter in Hermannstadt, und dessen Ehefrau Mathilde Rosalia, verwitwete [..]