SbZ-Archiv - Stichwort »Mediasch In Dinkelsbühl«
Zur Suchanfrage wurden 1901 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1975, S. 3
[..] ur Seite. Glück und Segen seiner Person, seinem Amt und seiner Arbeit! Hans Rill Deutsche Städtegründungen in Siebenbürgen Kulturträger - Assimilierung Wer heute von den deutschen Städtegründungen Siebenbürgens spricht, denkt an Hermannstadt, Mühlbach, Broos, Schäßburg, Mediasch, Kronstadt, Bistritz und Sächsisch-Regen; er vergißt dabei, daß noch ehe diese Städte entstanden, eine Reihe von Städten von Deutschen gegründet wurden, die heute nur noch eine geringe Anzahl deutsche [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1974, S. 4
[..] ie Grüße der Stadt und wies darauf hin, daß eine Zahnarztpraxis von der Bevölkerung im Raum Drabenderhöhe freudig begrüßt werde. Die Praxis im Haus Nösner Land wird von Zahnarzt Helmut Roth, einem Siebenbürger aus Mediasch, geführt. Roth ist seit JahFür die liebevolle Anteilnahme und die nachträglich eingegangenen Spenden für Blumen auf das Grab meiner unvergeßlichen, am . April d. J. zu Grabe getragene Gattin Ilse Müller, geb. Raidel, dankt nerzlich im Namen der Fami [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1974, S. 4
[..] ebenem Anlaß machen wir darauf aufmerksam, daß die Mitgliedsbeiträge für die Landsmannschaft nur an die Landesgruppe zu entrichten sind. Unsere Konten-Nummern sind: Deutsche Bank Lüneburg, /, Postscheckkonto - Hannover. Zweites Musikertreffen in Siebenbürgen Vor drei Jahren, am . Juni , fand das erste Treffen seit der Musiker der ehemaligen Freiwilligen Feuerwehr von Mediasch statt (wir berichteten). Der damals gefaßte Beschluß, das Treffen jedes dri [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1974, S. 1
[..] der Behandlung seiner Minderheiten, wir bejahen sie? ... Nein, das kann sie aus objektiven Gründen auch nicht. Oder soll sie dem dritten Frager auseinandersetzen: das alles sei halb so schlimm -Schäßburg hieße immer noch Schäßburg, auch nach dem Rumänisierungs-Dekret, Mediasch immer noch Mediasch; denn die Rumänisierung der deutschen Ortsnamen beziehe sich lediglich auf die Fälle allzugroßer phonetischer Unterschiede zwischen deutsch und rumänisch, wie z. B. im Fall des von [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1974, S. 3
[..] ringenden großen Pestalozzi in der Schweiz zwingt ihn ihm auf. Eine kämpferische Note hat sogar der Bravourakt der Erlangung der Doktorwürde in Tübingen innerhalb eines Aufenthalts von nur fünf Tagen an der Universität, hat sein früher Aufstieg zum Rektor des Gymnasiums in seiner Vaterstadt Mediasch, haben die Gründe, die hier zu Prozeß und Vertreibung aus der Stadt führten. Kämpferisch sind Brillanz, Witz und Schlagkraft der Argumente, mit denen er gegen die Duckmäuserei sei [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 2
[..] rgeld gewährt werden (§ Abs. Bundeskindergeldgesetz i. V. mit § der . DV). . Verkauf eines Hauses unter dem Zwang der Aussiedlung Frage: Meine Tochter ist vor Monaten herausgekommen. Bevor sie die Ausreisepapiere erhielt, mußte sie auf Grund eines vor kurzem erlassenen Gesetzes das Haus in Mediasch unter Wert verkaufen. Bitte teilen Sie mir mit, ob sie unter diesen Umständen den Verlust des Hauses im Lastenausgleich geltend machen kann. Antwort: Da der Verkauf in un [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 7
[..] eits, wohin sie am . Samstag im Monat gehen sollen: Zum Treffen in das Sonderzimmer des Hauptbahnhofs. Auch am . April d. J. hatten sich etwa Mitglieder eingefunden. Nach der Begrüßung und einigen Mitteilungen durch Pfarrer M. K e n s t lasen die Eheleute K a r t m a n n und Frau P a u e r -- alle aus Mediasch -- aus den Werken von Schuster Dutz. Wir haben viel geschmunzelt und gelacht! Unsere Kreisgruppe beschloß, am . Juni d. J. eine Fahrt zu den Siebenbürgern auf der [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1974, S. 2
[..] ühl Als Trefflokale werden empfohlen: Agnetheln: Goldener Hirsen, Am Weinimarkt Bistritz: Nördlinger Tor, Heidendorf und Jaad: Dinkelsbauer, Heldsdorf: Roter Hahn, Heitau: Weißes Roß, Hermannstadt: Fränkischer Hof, Kronstadt: Zur Sonne, Am Weinmarkt Marienburg: Hoffeld-Einkehr, Mediasch: Goldene Kanne, Mühlbach, Broos, Diemrich, Petroschen: [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1974, S. 3
[..] Virgil Cändea, und der Schriftleiter der Banater Zeitung, Nikolaus Berwanger. Als begrüßenswert sei hervoi'gehoben, daß diesmal die Städte und Dörfer in Siebenbürgen und dem Banat mit ihi^er deutschen Ortsbezeichnung und daneben auch der rumänischen genannt wurden. Wir fragen uns, warum dies nicht auch sonst möglich und üblich ist? Zwei berühmte Mediascher Reiter Vielleicht bot Mediasch als Garnisonsstadt von Husarenschwadronen in der Zeitepoche der österreichisch-ungarischen [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1974, S. 5
[..] en Muster anfertigen. Ist das nicht der Fall, muß man freilich ,,von yorne" beginnen. Zuerst ist festzustellen, welches ,,der Brauch war" in der bestimmten Gegend Siebenbürgens. Nordsiebenbürgen, Unterwald, Mediasch, Schäßburg, Burzenland und Hermannstadt - sie alle haben verschiedene Trachten gehabt. Hat man sich für eine bestimmte entschlossen, gilt es festzustellen, welche Teile zu ihr gehören und in welcher Art sie gearbeitet sind. Auch hier gilt die Regel: daß Vorbilder [..]









