SbZ-Archiv - Stichwort »Mediasch, Hermannstadt«
Zur Suchanfrage wurden 5446 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1969, S. 6
[..] ter Zeitung" berichtet, beginnt nach den Sommermonaten nun wieder die Arbeit der Literaturkreise, so des Hermannstädter Literaturkreises wie auch der im April in Kronstadt neugegründeten Literaturvereinigung. Ihr gehören Schriftsteller auch aus Hermannstadt, Mediasch, Deva, Petrosani, Sf. Gheorghe und Hunedoara an. In einer Sitzung, an der sich rumänische und deutsche Schriftsteller beteiligten, wurde in Anwesenheit des Sekretärs der Kronstädter Schriftstellervereinigung, Rad [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1969, S. 4
[..] Begrüßung: Stellv. Vorsitzender Kurt Thein. Festansprache: H. Pfarrer Sepp Scheerer, Mainz. Anschließend: Ehrung einiger Mitglieder der ,,Siebenbürger Blasmusik" durch den ,,Deutschen Volksmusikerbund". Im gemütlichen Teil des Nachmittags, liest unser Landsmann Hans Jakobi, aus Mediasch, einige Geschichten unseres Siebenbürgischen Humoristen S c h u s t e r Dutz Dann folgt allgemeine Unterhaltung und Tanz bis Uhr. Sie sind alle recht herzlich eingeladen. Kommt, singt, lach [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1969, S. 5
[..] nen Abschiedsworten: ,,Im kommenden Jahr auf Wiedersehen in Graz." K. Cs. Schuster-Dutz-Abend in Großsachsenheim Den Landsleuten von Großsachsenheim bot sich am . September d. J. eine seltene Gelegenheit Gedichte von Schuster-Dutz zu hören. Landsmann Hans J a k o b i aus Mediasch ist zur Zeit im Bundesgebiet auf Besuch. Er ist nicht nur ein guter Kenner von Schuster Dutz und seinen Gedichten, sondern auch ein außergewöhnlich guter Interpret dieser Geschichten. Es stand scho [..]
-
Beilage LdH: Folge 190/191 vom August 1969, S. 6
[..] orger von großer Treue) dennoch lag das Schwergewicht seines Handelns in den Dingen des öffentlichen Lebens, die ja in Siebenbürgen mit dem Leben der Kirche untrennbar verbunden waren. Von seinen Studien als glühender AnHänger Pestalozzis heimgekehrt, wandte er sich zunächst der Frage der Lehrerausbildung zu. Als Lehrer am Gymnasium in Mediasch und später als dessen Rektor trat er für den Unterricht in Gesang und Turnen ein. Als das Drangen der Magyaren nach Alleingeltung ihr [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1969, S. 8
[..] , Kronstadt, Tartlau und Marienburg, den . Juli . Die Trauerfeier fand am Mittwoch, dem . Juli , um Uhr in der Friedhofskapelle Birkenfeld statt. Mein lieber Mann, unser herzensguter Vater, Bruder, Großvater und Urgroßvater Karl Müller geb. . . in Mediasch - gest. . . in München ist für immer von uns gegangen. München , / Irene Müller, geb. König Hildegard Stoffel mit Familie Annemarie Steffens mit Familie Herta Auner [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1969, S. 5
[..] Familie, Konstanze -- weisen darauf hin, daß sie der gegenständlichen Malerei zugehören. Aber die Künstlerin weiß mit sehr kräftiger, impressiver Farbe Landschaft Jutta Pallos-Schönauer: Kirchenkastell in Mediasch (Komposition) nien, Andrei Sanda. Von Direktor Oskar Böse wurden die einleitenden Worte gesprochen. Die Ausstellung, die bis zum . Juni dauerte und als ein besonderer Erfolg der Künstlerin zu bezeichnen ist, wurde auch von Arbeits- und Sozialminister Werner F i g [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1969, S. 6
[..] k ist soweit überwunden. Die Freude war groß, sogar ein Waldfest mit Musik und Holzfleisch wurde veranstaltet. Starken Eindruck machte der großzügige Ausbau des Weinbaues: die Gemeinde hat jetzt Hektar Weingärten, d. i. etwa viermal soviel als vor dem letzten Krieg. Der Film zeigte weiter Freunde und Ansichten aus Blasendorf, Hermannstadt, Mediasch, Schäßburg, dem Unterwald und dem Burzenland, Kirchenburgen und Bauernburgen, Menschen in Tracht und bei der Arbeit. Er schlo [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1969, S. 7
[..] nen Gelegenheit zu mannigfaltigen Gesprächen und des gegenseitigen Kennenlernens bot, zumal an dieser Zusammenkunft auch mehrere Gäste aus der alten Heimat teilnahmen, bat Lehrerin Höhr Frau Ilse Maria Chrestel, Pfarrfrau aus Almen bei Mediasch (die sich auch gerade zu dieser Zeit auf Besuch bei ihren Eltern, Herrn und Frau Pauer, in Wicker, Nähe Wiesbaden, befand, und die Gelegenheit wahrgenommen hatte, an unserer Zusammenkunft auch teilzunehmen), einiges über das gegenwärti [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1969, S. 3
[..] ach dem . August verlor er, was er sich an materiellem Besitz geschaffen hatte. Die Druckerei wurde beschlagnahmt, und Haus und Garten mußte er verlassen. Er fand mit seiner Frau zuerst in Mediasch ein Unterkommen und hier als Bezirkskirchenanwalt auch eine neue Tätigkeit, die er nachher auch im Kronstädter Kapitel ausübte, lange Zeit im Burghüterstübchen der Honigberger Kirchenburg lebend, bis schließlich das Jahr die erstrebte Übersiedelung nach Deutschland und [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1969, S. 8
[..] ienung be>tfirem Landsmann A. AdolfJZ\ Gereisried. C.-M.-v.-Webe Tejefon ( ) Perlangen Sie kostenlose Beratung (eq VERSCHIEDENES nach Rumfi gebrauchten Wenden Fachbera Stefo telefon ( ) Suche Mitfahrgelegenheit nach Mediasch/Schäßbii« vom . bli . September . b Elfried* Frltsch Gevelndorf/Westfalen Kettenberg Ein treues Herz hat aufgehört zu schlagen. Von ihrem mit beispielloser Tapferkeit ertragenem Leiden erlöste Gott, der Herr [..]









