SbZ-Archiv - Stichwort »Mediasch, Hermannstadt«

Zur Suchanfrage wurden 5446 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1969, S. 2

    [..] aß er in einer Zeit der Formeln und des Formalismus sich von den auswärtigen Lösungen lossagte, daß er aufrichtig die Lösungen in seiner eigentlichen Umgebung suchte, durch Beobachtung und Liebe". in Mediasch, als Sohn des dortigen Rektors geboren, besuchte Stephan Ludwig Roth die Gymnasien in Mediasch und Hermannstadt, er verbrachte die Ferien in Klelnschelken, wo sein Vater mittlerweile das Pfarramt angenommen hatte. Läßt eine Eintragung in die Matrikel des Hermannstäd [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1969, S. 2

    [..] erhalten. Treffpunkte in Dinkelsbühl Als Treffpunkte der Heimatgemeinschaften werden am Heimattreffen folgende Gaststätten empfohlen: Agnetheln: Goldener Hirsch, Am Weinmarkt Blstritz: Roter Ochse, Heldsdorf: Roter Hahn, Heitau: Weißes Roß, Hermannstadt: Fränkischer Hof, Kronstadt: Zur Sonne, Am Weinmarkt Mediasch: Zum Hecht, Am Schweinemarkt Mühlbach: Zum Koppen, Neustadt: Goldenes La [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1969, S. 8

    [..] ISCHE ZEITUNG . April Tieferschüttert geben wir unseren Verwandten und Freunden bekannt, daß unser herzensguter, lieber Vater, Großvater und Urgroßvater Herr Karl Mantsch Bankdirektor i. R. aus Mediasch in Siebenbürgen im . Lebensjahr am . März sanft entschlafen ist. Schmerzerfüllt danken Wir für seine ständige Hilfsbereitschaft und zu jeder Zeit geschenkte Liebe. In tiefer Trauer haben wir unseren teuren Toten am . April auf dem Stadt. Westfriedhof in I [..]

  • Beilage LdH: Folge 186 vom April 1969, S. 3

    [..] die gleichen ,,Geschenklawinen" und testamentarischen Übereignungen wünschen, durch die das rumänische Forschungsinstitut seine beachtlichen Bestände erwerben hat. Zum Gedenken an Frau Marie Schulter, geb. Hllnnerth Am Sonntag, dem , Januar , wurde auf dem evangelischen Friedhof in Mediasch Frau Marie Schullcr, geb. Hannerth, zu Grabe getiagen. Der Beisetzung ging eine schlichte Traucrfeier in der Mediaschcr evangelischen Friedhofskapelle voraus. Die hierbei gehaltene [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1969, S. 4

    [..] ng für die geleistete Arbeit gewertet werden und versprechen auch die kontinuierliche Fortsetzung der völkischen Arbeit in unserer schönen Siedlung. (-rth) Unser Rechtsberater . Hausverlust in Rumänien Frage: Ich bin vor zwei Jahren aus Mediasch gekommen. Dort habe ich ein Haus zurückgelassen. Vor meiner Aussiedlung beauftragte ich einen Anwalt, mein Haus während meiner Abwesenheit zu verwalten und die Mieten zu kassieren und die Steuern und Reparaturen zu bezahlen, was der [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1969, S. 4

    [..] ufung erlebt. Selbst die kleine Eisenbahn, die ,,Wika", konnte sich nur mit schwerer Mühe durch den Zug bewegen. Aus den Nachbargemeinden kamen die Leute mit unzähligen Fuhrwerken wie zu einem Weltwunder herbei. Aus Hermannstadt, Mediasch, Elisabethstadt, Schäßburg, ja selbst aus Bukarest waren Begeisterte gekommen, um dieses Ereignis mitzuerleben. Ganz programmäßig ging der festliche Zug mit Blasmusik und lautem Jubel, mit Reifenschwingen und Pferdchentanz, mit lOOfachem Sch [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1969, S. 5

    [..] rachtet und deren augenscheinlichen oder verborgenen Farbabenteuern gleichsam von außen und von innen zuschaut, fällt vor Maja Daroczi: ,,Traum", Holzschnitt benden Ehepaares Dr. Johann und Santa Daroczi aus Mediasch, gewesener Rechtsberater unseres verstorbenen Volksmannes und Großindustriellen Samuel Karres. Maja Daroczi kam mit ihren Eltern nach Graz, wo sie das Gymnasium mit Erfolg absolvierte. Sie studierte zuerst in der Meisterklasse der Kunstgewerbeschüle in Graz [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1969, S. 8

    [..] her und Zeitschriften Stephan Ludwig Roth in neuen rumänischen Büchern Der Verlag ,,Meridiane" -- Bukarest gab im Jahre , in der Reihe seiner Reisemono-, graphien, auch einen kleinen Wegweiser über ,,Mediasch" heraus. Mihai Murgu bespricht zuerst die geographische Lage dieses Weinstädtchens an der. Kockel. Es folgt ein kurzer historisch-soziologisch-wirtschaftlicher Überblick; der mit einer Betrachtung der ,,Ruinae Pannonicae" endet. Etwas sehr gedrängt und kurz kommt auc [..]

  • Beilage LdH: Folge 183 vom Januar 1969, S. 3

    [..] ektion für historische Monumente in Bukarest durch. Es wurden bis jetzt in folgenden Orten (alphabctisch) Conseivierungen an Kirchenburgen, also Sicherungen bei Einsturzgefahr an Türmen und Mauern, Vegradigungen, Verschönerungen, Sauberungen durchgeführt, Dächer gedeckt, für minbestens Jahre das ,,Leben" verlängert: Absdorf bei Mediasch, Agnetheln, Almen, Vaassen, Virthälm, Vodendorf, Vonnesdorf, Vulkesch, Deutschkreuz, Duiles, Felldorf, Galt, Großlasseln, Großkopisch, Gr [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1969, S. 6

    [..] lten werden. Auch hier ein dankbares Publikum. Am Abend war im Hotel Germann in Feldkirchen zu einem großen Tanzabend eingeladen worden. Die Kapelle in ihrer schmucken Tracht gab ihr Bestes. Nur Petrus wollte nicht mitmachen, denn es goß in Strömen, so daß viele dadurch vom Besuch abgehalten wurden. Die aber, die dabei waren, haben sich gut unterhalten. Eine Episode: Drei Freundinnen aus Mediasch waren zu Verwandten nach Österreich auf Besuch gekommen, doch keine wußte, wo di [..]