SbZ-Archiv - Stichwort »Mediasch, Hermannstadt«
Zur Suchanfrage wurden 5446 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13/14 vom 31. Juli 1968, S. 6
[..] Schriftführer des Lechnitzer Lehrerzweiges; von bis zur Evakuierung Schriftführer der Bezirkslehrerversammlung, Mitglied des Komitatsrates Bistritz-Nasaud, korrespondierendes Mitglied für Wein- und Obstbaufragen der Landwirtschaftlichen Lehranstalt in Mediasch. Den Zweiten Weltkrieg hat er als Oberleutnant der Reserve mitgemacht. fand er in Linz a. d. Donau eine neue Heimat. Tätigkeit in Linz: Von -- Leiter einer Flüchtlingsschule. Von -- als Lehrer [..]
-
Beilage LdH: Folge 177/178 vom Juli 1968, S. 2
[..] ristei von Samstag mittag bis Sonntag mittag gestattet, Zwei sehr bescheidene Erholungsheime in Michelsberg und Woltendorf und ein kleines Pensioniftenhaus kann die Kirche ihr eigen nennen. Im Almen bei Mediasch, einem kleinen abgelegt nen Dorf mit schlechter , besteht seit einigen fahren unter Leitung des dortigen Psarreis eine Kantorcnschulc. Viele der heute im Dienst ihrer Gemeinden stehenden Organisten vcrdanken dieser Ausbildungsstätte, der einzigen ihrer A [..]
-
Folge 12 vom 30. Juni 1968, S. 4
[..] dter Marienkirche die Rede, der jetzigen Stadtpfarrkirche. Hochberühmte und vielbeschäftigte Meister, wie Johannes Vest, Martinus Hammer und Georgius Wachsmann wurde genannt, Zeitgenossen Silbermanns und Bachs. Mediasch besitzt eine Orgel aus dem JahT , Reps eine solche aus dem Jahre -und sie ist noch besonders erwähnenswert, weil sie in Abweichung von der üblichen Placierung über dem Eingang oder dem Altar in einerEcke des Kirchenraumes, einemsogenannten Schwalbenne [..]
-
Folge 12 vom 30. Juni 1968, S. 6
[..] uer: Elsa Regius Dkfm. Erhard Regius Christine Schön Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, ist nicht tot, er ist nur fern. Heute wurde unsere innigstgeliebte, tapfere Mutter, Großmutter und Schwiegermutter, Frau Stefanie Connert geb. Hildebrand Witwe nach Primarius Dr. Stefan Connert, Mediasch von ihrem langen, schweren Leiden im . Lebensjahre erlöst. Ein Leben voll Liebe und Güte für ihre Familie hat sich erfüllt. Die Beerdigung der teuren Verstorbenen fand am Samstag, dem [..]
-
Beilage LdH: Folge 176 vom Juni 1968, S. 1
[..] soll sie uns künden? Sie soll uns ein dreifaches ,,Gedenke" zurufen: , ,,Gedenke der Heimat und derer, die dort wohnen." Wie könnten wir sie auch vergessen, unsere Brüder und Schwestern, Eltern und Verwandten, Sie leben noch im schönen Karpatenbogen, in Hermannstadt und Kronstadt, in Mediasch und Schcißburn, Vistritz und in allen Dö» Ansprache anläßlich der Einweihung der ,,Glocke der Heimat" in Dinkelsbühl am . Nuni Gedenke... Bild der Heimat Die Kirche in Heidendorf [..]
-
Folge 11 vom 15. Juni 1968, S. 4
[..] is begnadet, In unserer Mitte weilt. Möge ein gütiges Schick~sal sie uns auch weiterhin gesund erhalten, unsere ,,Reener Matrikel". · H. Ca. Wer weiß etwas? Die Redaktion der Siebenbürgischen Zeitung fragt an, ob jemand von unseren Landsleutefl im Besitz der Arbeit von Pfarrer Josef Lehrei (Mediasch) ,,Woher k a m e n die M e d i a sch e r "?*ist. Das Büchlein ist-im Verlag G. A. Reissenberger erschienen und würde von D*. med. S. Folberth, Facharzt für Kinderkrankheiten, [..]
-
Folge 11 vom 15. Juni 1968, S. 7
[..] im Zusammenhang mit diesem Diebstahl geben können, mitzuhelfen, die Täter zu fassen ..." Schuster-Dutz-flbend Nach Schäßburg und Birthälm hatte -- wie die ,,Hermannstädter Zeitung" vom . . meldet -- nun auch Mediasch seinen SchusterDutz-Abend. ,,Der von Hans Jakobi gehaltene Vortrag war ganz auf die in sächsischer Mundart geschriebenen Gedichte ausgerichtet. Die in den Vortrag eingeflochtenen Verse steigerten die Wirkung dieses Abends. Interessant war der Versuch einer [..]
-
Folge 10 vom 31. Mai 1968, S. 3
[..] nkbücher Bis zum . Mai konnten Tote der beiden Weltkriege und Nachkriegsjähre erfaßt werden. Dieses Ergebnis gliedert sich wie folgt: Kirchenbezirk Agnetheln Bistritz Hermannstadt Kronstadt Mediasch Mühlbach Reps Sächsisch Regen Schässburg Verschiedene Gesamtzahl der Erfassungskarten Meldungen .-,; ^ aus davon vollständig Mergeta mit Bistritz Botsch Mettersäorf Tschippendorf Hammersdorf Haschagen Heldsdorf Zeiden Ur [..]
-
Folge 8/9 vom 15. Mai 1968, S. 3
[..] nde Gaststätten empfohlen: Agnetheln: Goldener Hirsch, am Weinmarkt Bistritz: Roter Ochse, Heldsdorf: Roter Hahn, Heitau: Weißes Roß, Hermannstadt: Fränkischer Hof, Kronstadt: Zur Sonne, am Weinmarkt Mediasch: Zum Hecht, am Schweinemarkt Mühlbach: Zum Koppen, Darum auf nach Dinkelsbühl zum Heimattreffen unserer Landsmannschaft. Brukenthal-Absolventen Treffpunkt in Dinkelsbühl Pfingstso [..]
-
Folge 8/9 vom 15. Mai 1968, S. 4
[..] berufen. Dr. Hans Hager tet der Sohn des Begründers des ersten Kinderkrankenhauses in Hermannstadt, der als erster deutscher Kinderarzt in Hermannstadt und als volksbiologischer Forscher allgemein hochgeschätzt war und die Herzen seiner kleinen Patienten wie den Respekt der Eltern gewonnen hat. Dr. Hans Hager ist mit Frau Dora, geb. Theil, aus Mediasch verheiratet. Sie haben vier Kinder. Einladung zum Honterusfest Unser diesjähriges Honterusfest findet statt in den Tagen [..]









