SbZ-Archiv - Stichwort »Oktober 1968«

Zur Suchanfrage wurden 605 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1972, S. 2

    [..] SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Oktober Die politische Schlagzeile Das Memento des Reichsfreiherrn Über Tagesereignisse, deren Serienprodukff unter den Markenzeichen ,,sensationell" bis ,,skandalös" laufen und in der Öffentlichkeit längst jenen Zustand schufen, da diese Attribute nur noch mit Resignation oder Gleichgültigkeit ertragen werden können, tollte man gewisse Mementi in der politischen Arena nicht übersehen -- so sehr auch das sogenannte ,,Aktuelle" zur Beteiligung [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1972, S. 6

    [..] enken bewahren. Er ruhe in Frieden! * Hans-Georg Obermayr, der Sohn unserer Nachbarmutter Erika Obermayr, geb. Mökesch, führte am . September Maria-Elisabeth Aichinger zum Traualtar. Herzliche Glückwünsche. Achtung Landsleute aus Wels und Umgebung Unter dem Ehrenschutz von Landeshauptmann Dr. Erwin Wenzl und Bürgermeister Leopold Spitzer findet am Samstag, dem . Oktober um Uhr in der Welser Stadthalle der . Welser Heimatabend statt. Von siebenbürgisch-sächsischer [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 1972, S. 2

    [..] le des ,,Landesamts in der Ära Schmidt" zu verfassen, reifte bei ihm doch der Entschluß, sein Wissen über die Landwirtschaft in Siebenbürgen von bis schriftlich festzuhalten. Am . Mai schrieb er mir: ,,Du ahnst sicherlich schon, daß ich Dich um Deine Mithilfe bitten muß." Am . Oktober, kurz vor seinem Tode, sprühte er von Ideen und Themen -- so die ,,Ostpreußischen Trakehner im Banat", der ,,Indische Büffel in Europa", die ,,Geschichte der Ackerbauschule Mar [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 1972, S. 7

    [..] o Folberth erfolgte Darstellung der gleichen geistig fruchtbaren Zusammenarbeit der zwei Gruppen in dem Beitrag ,,Die Stunde der siebenbürgischen Seele", in: SüdostdeutscheVierteljahresblätter. München . Jg. , Heft , S. --. L i e ß , Otto Rudolf: Zwischen christlichem Ethos und nationalem Aufbruch. Altbischof Wilhelm Staedel f. In: Siebenbürgische Zeitung (München), vom . Oktober . Jg. , Nr. , S. . Liveanu, Vasile: La repartition de la propriete fonciere [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1971, S. 1

    [..] en Anmerkungen zu einem Kulturabkommen Dem Abschluß eines Kulturabkommens zwischen Österreich und Rumänien kommt zum gegenwärtigen Zeitpunkt eine gesteigerte Bedeutung zu. Das am . September geschlossene, am . Oktober von dem rumänischen Ministerrat ratifizierte Abkommen steht unter besonderen politischen und ideologischen Vorzeichen: da gibt es die Viermächteverhandlungen und die innerdeutschen Gespräche über Berlin einerseits, die kulturelle Minirevolution in Rumän [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1971, S. 3

    [..] hinzu kamen die geladenen Ehrengäste. Es war wieder einmal eine Begegnung, die von vielen ersehnt und für viele zu einem inhaltsreichen Erlebnis wurde. Nach der Einquartierung und dem gemeinsamen Abendbrot am . Oktober versammelten sich die Teilnehmer in der Stadthalle zum Begrüßungsabend. Manche von ihnen konnten sich selbst an der Leinwand in Farbdias sehen, die in chronologischer Folge von den bisherigen Tagungen gezeigt wurden. Begrüßung, Gedankenaustausch, Wein und gut [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1971, S. 1

    [..] d Verunsicherung all derer, die sich Rumänien zu Freunden, Befürwortern und Gesprächspartnern geworben hatte. Sicherlich ist Bukarest jeder besseren Einsicht gegenüber aufgeschlossen; man wird der Zukunft in ihrem Zeichen entgegensehen. Zusammengehörigkeit Von Dr. Kurt G a l t e r Am . Oktober d. J. konnte der Verein der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark sein hundertjähriges Jubiläum feiern. Dr. Kurt Galter hielt die Festansprache; sie weist als Rückblick auf die Gesch [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1971, S. 2

    [..] Seite SIEBENBÜRG ISCHE ZEITUNG IS. November Die politische Schlagzeile Wiewohl noch in die letzten Oktobertage zurückreichend, gibt es drei international bedeutsame Ereignisse, die -- nicht nur der Vollständigkeit halber -- festgehalten werden müssen: der alle drei umfassende Rückblick macht sie bemerkenswerter als die Betrachtung jedes einzelnen. Alle drei Ereignisse werden, über das Datum ihrer Tätigung hinaus, in Zukunft der Physiognomie der Welt neue, wesentliche Z [..]

  • Beilage LdH: Folge 217 vom November 1971, S. 3

    [..] en Allemagne, in ,,Irenikon" , Nr. , S. --). Die rumänische Delegation wurde auf der ganzen Reise von Repräsentanten der Sozialistischen Republik Rumänien, an der Spitze Botschafter Constantin Oancea, begleitet. Er gab am . Oktober in der Botschaft einen Empfang für den Patriarchen, während dessen es zu einer improvisierten Pressekonferenz des Patriarchen mit den anwesenden Journalisten kam. Der Patriarch beantwortete dabei sehr geschickt Fragen nach dem kirchlic [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1971, S. 3

    [..] d Dynamik Radu-Ausstellung in München/Schwabing Ritzi und Peter Jacobi, das seit kurzem in der Bundesrepublik Deutschland ansässige, aus Rumänien stammende Künstler- und Ehepaar, stellen seit dem . Oktober d. J. bei Hornivius-Immobilien, Waldorf bei Frankfurt a. M., Jordanallee , aus. Die Ausstellung wird bis , November d. J. geöffnet sein. Den Lesern der ,,Siebenbürgischen Zeitung" keine Unbekannten mehr, waren die beiden bildenden Künstler seit Beginn ihres Schaffens [..]