SbZ-Archiv - Stichwort »Ostern«

Zur Suchanfrage wurden 968 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 12

    [..] belweise Mist ausgeschüttet, jetzt geht es zwar nicht mehr so massiv weiter, doch werden alle Gelegenheiten genutzt, um Klaus Johannis anzugreifen. So besuchte der Präsident anlässlich der orthodoxen Ostern rumänische Soldaten in Afghanistan und setzte damit ein sehr positives Zeichen. Er wurde aber kritisiert, weil er im Anzug und mit seiner Ehefrau gefahren sei. Ja, Präsident Barack Obama besuchte seinerseits die amerikanischen Soldaten im Kriegsgebiet mit seiner Tochter. D [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2016, S. 11

    [..] iesparend funktionierte. Dabei hatte manches gar nicht die Chance, lange gekühlt zu werden, der Eierlikör als wichtiger Proteinlieferant war zum Beispiel schon um Uhr Geschichte. Immerhin stand ja Ostern bevor, dem musste man natürlich Tribut zollen. Eigentlich wollten wir am Freitagabend mit dem Essen auf die vorangekündigten Schullers warten, die uns wieder einmal die Ehre ihres Besuches gaben. Da aber einige schon knapp vor dem Verhungern waren, stürzten wir uns schon v [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2016, S. 13

    [..] att. Die Osterbotschaft ,,Der Herr ist auferstanden! Er ist wahrhaftig auferstanden!" wurde auch durch das aufgestellte Kreuz und die daneben brennende Osterkerze verkündet. Nachdem das Evangelium zu Ostern gelesen und einige fröhliche Lieder gesungen waren, gingen alle zum gemeinsamen Osterfrühstück in das Gemeindehaus. Alle hatten Speisen mitgebracht, die auf dem österlich hübsch hergerichteten Tisch angeordnet und untereinander geteilt wurden. ,,Ohne Karfreitag also kein O [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2016, S. 19

    [..] um im Saal bot sich ein wunderbarer Anblick von fröhlichen jungen Paaren, die mit Stolz die Tänze in ihren wunderschönen Trachten vorführten. Zum Abschluss sangen die beiden Tanzgruppen, wie es an Ostern zum ,,Bespritzen gehen" Brauch ist, noch einige bekannte Lieder und die Gäste im Saal stimmten kräftig mit ein. Als Dank für das Tanzen und Singen gab es tosenden Beifall. Danach widmete sich das Publikum wieder dem Tanz und der Unterhaltung, um diesen gelungen Osterball i [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2016, S. 23

    [..] rer Fritz Barth statt. Er erinnerte in seiner Predigt an die im neuen Testament überlieferten Osterberichte und Erfahrungen der Frauen, die am Ostermorgen zum Grab Jesu kamen und es leer vorfanden. ,,Ostern sei aber mehr als eine spannende Geschichte, bei der wir uns in Erwartung dessen was geboten wird, bequem auf der Zuschauertribüne niederlassen oder als Zuschauer vor dem Fernseher gemütlich zurücklehnen können", führte Barth aus. ,,Das wäre eine feine Sache für den Glaube [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2016, S. 12

    [..] Kreisgruppe Augsburg Osterbräuche in Augsburg Wie wurde Ostern bei den Siebenbürger Sachsen, Banater Schwaben und Deutschen aus Russland gefeiert? Überwiegen die Gemeinsamkeiten oder die Unterschiede? Die Veranstaltung ,,Osterbräuche" am . April in Augsburg, organisiert von dem Förderverein und der Orts- und Kreisgruppe Augsburg der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland, der Kreisgruppe Augsburg des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, der Banater Heimatortsgemeinschaft [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2016, S. 1

    [..] Jugendforum .......................................... - Verbandsleben ....................................... - HOG-Nachrichten ........................................ Karfreitag und Ostern festigen die versöhnte Gemeinschaft untereinander Das nebenstehende Gemälde ist die obere Hälfte aus der Mitte des Tobsdorfer Altares. Tobsdorf liegt in der Nähe von Birthälm und Mediasch. Der Altar ist einer der kleinsten der Flügelaltäre Siebenbürgens und gehört zu den b [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2016, S. 15 Beilage KuH:

    [..] L I S C H E R S I E B E N B Ü R G E R S A C H S E N U N D B A N AT E R S C H WA B E N I M D I A KO N I S C H E N W E R K D E R E K D Unsere Homepage: www.kirche-und-heimat.de Ostereier Der Brauch, zu Ostern Eier zu verschenken, hat verschiedene Ursprünge. Das Ei galt bereits früh in der Kulturgeschichte als Ursprungsort des Menschen oder gar des Universums. Bereits in der Urchristenzeit war es Sinnbild des Lebens und der Auferstehung, so dass in das Grab von Toten ein Ei mitg [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2016, S. 23

    [..] wird den Gottesdienst musikalisch mitgestalten. Bitte geben Sie unsere Einladung auch Bekannten, und Verwandten, weiter und besuchen Sie diesen Gottesdienst mit Ihrer Familie. Dieser Gottesdienst zu Ostern ist der einzige, den die Kreisgruppe den Landsleuten über das Jahr anbietet. Für viele ist er die einzige Möglichkeit, sich in großer Runde im Anschluss frohe Ostern zu wünschen. Es wäre schön, möglichst viele Trachtenträger begrüßen zu dürfen. Matthias Penteker Siebenbürg [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2016, S. 5

    [..] gründet als ,,Siebenbürgischer Alpenverein"), als deren Keimzelle das Jugendskilager bezeichnet werden kann. Auch nach seinem Ausscheiden als ,,Boss" ließ er kein Skilager aus und besuchte zuletzt zu Ostern ,,seine" Jugendlichen auf dem Hochkönig. Naheliegend war, dass Helmut seine Frau Inge, geborene Ongjerth (­), die es nach dem Krieg aus Hermannstadt nach Oberösterreich und anschließend Nordrhein-Westfalen verschlagen hatte, auf dem Hochkönig kennen lernte. Si [..]