SbZ-Archiv - Stichwort »Ostern«
Zur Suchanfrage wurden 968 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 21
[..] auch diesmal die Zuschauer immer wieder zum Lachen. Das Treffen der Landsleute aus Rastatt und Umgebung, von nah und fern, bot auch eine willkommene Gelegenheit, sich in großer Runde gute Wünsche zu Ostern zu übermitteln. Speis und Trank waren reichlich vorhanden, das traditionelle Schmalzbrot durfte dabei nicht fehlen, und bei einem edlen Tropfen oder bei Kaffee und Nuss- oder Mohnstriezel konnte man Erlebnisse und Erfahrungen austauschen. Die Kinder machten sich auf ,,Oste [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 23
[..] alls auch Ihre Kinder und Enkel mitmachen wollen: Wir freuen uns setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung oder kommen Sie einfach so! Auch dieses Jahr waren die Jungs unserer Tanzgruppe übrigens Ostern wieder unterwegs: ,,Schöne Mädchen zu begießen, ist der Knaben Freudentag, darum komm ich dich begießen heut am . Ostertag!" Überall wurden sie aufs Herzlichste begrüßt und mit Ostergebäck und -eiern willkommen geheißen. An jeder Station wurde wieder gesungen, so dass übe [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2014, S. 1
[..] Wir sind im Leiden und Sterben nicht verlassen, sondern stehen am Anfang eines neuen Lebens Die Karwoche umfasst die stillen Tage vor Ostern, Montag bis Mittwoch, gefolgt von den eigentlichen Kartagen Gründonnerstag, Karfreitag und Karsamstag. Die Woche beginnt am Palmsonntag mit dem Gedächtnis des Einzugs Jesu in Jerusalem und erreicht ihren Höhepunkt am Gründonnerstag, an dem die Einsetzung des Abendmahls gefeiert wird. Am Karfreitag wird Jesu Sterben am Kreuz gedacht, und [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2014, S. 5
[..] eleuchtung im neu errichteten Museum montieren. Alicee geht ins Gewächshaus, um die Jungpflanzen zu gießen. Anschließend wird sie in der Obstverarbeitung den Kräutertee abfüllen und Geschenkkörbe für Ostern vorbereiten. Rodica macht heute die Einkaufslisten für die Touristensaison. Auch der Aufenthaltsraum wird eingeheizt, denn heute Abend ist Blasmusikprobe. Inzwischen hat Misch Feuer in der Esse gemacht, um die bestellten geschmiedeten Tore anzufertigen. Alex packt den Lkw [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2014, S. 17
[..] Ehrlich danken wir recht herzlich für die Mitwirkung. Bitte leiten Sie unsere Einladung an Verwandte und Bekannte weiter und besuchen Sie diesen Gottesdienst mit ihrer Familie. Dieser Gottesdienst an Ostern ist der Einzige, den die Kreisgruppe den Landsleuten über das Jahr anbietet. Für viele bietet er die Möglichkeit, sich in großer Runde im Anschluss die guten Wünsche zu Ostern zu übermitteln. Es wäre schön, möglichst viele Trachtenträger begrüßen zu können. Matthias Pentek [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2014, S. 1
[..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . März . Jahrgang Die Besuchersaison in der Kirchenburgenlandschaft beginnt zu Ostern, am . April, und dauert bis zum . Oktober . Es ist zu hoffen, dass auf der Plattform von ,,Entdecke die Seele Siebenbürgens" möglichst viele Kirchen und Burgen ein Angebot für Gäste entwickeln. Rund hundert kulturelle Termine, die in diesem Jahr auch als Faltblatt herausgegeben werden, werden in dieser Sais [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2014, S. 10
[..] aillierte Informationen können bei der Kinderreferentin der SJD, Tanja Schell, E-Mail: , Handy: () , eingeholt werden. Anmeldeschluss ist der . Mai . Liebe Kinder, Ostern steht vor der Tür und was wäre Ostern ohne die vielen bunten selbst bemalten Ostereier. Deswegen lädt euch die SJD herzlich zum diesjährigen Ostereierfärben ein, das wieder an verschiedenen Orten stattfinden wird. Wenn ihr zusammen mit vielen anderen Kindern eure eigenen O [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2014, S. 12
[..] eimat-nuernberg.de anmelden. Teilnahme und Verpflegung sind kostenlos. Der Eintritt zur Aufführung am Sonntag, dem . März, um . Uhr ist frei. Doris Hutter MUSIK-Theater-MONSTER AG Liebe Kinder, Ostern steht vor der Tür und was wäre Ostern ohne die vielen bunten selbst bemalten Ostereier. Deswegen lädt Euch die SJD herzlich zum diesjährigen Ostereierfärben ein, das wieder an verschiedenen Orten stattfinden wird. Wenn Ihr zusammen mit anderen Kindern Ostereier färben und [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2014, S. 13
[..] gert nicht, euch anzumelden! Zu Beginn der Tagung werden wir das neue Vereinsheim des Kreisverbands Augsburg kennenlernen, auch das ist sicher allein schon eine Reise wert. Meldet euch bitte noch vor Ostern in der Geschäftsstelle des Landesverbandes Bayern in München an! Wir freuen uns auf euch. Doris Hutter, Kulturreferentin LV Bayern Christa Wandschneider, Frauenreferentin Kreisgruppe München Vortrag im Frauenkreis München Bei der nächsten Zusammenkunft des Frauenkreises Mü [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2014, S. 17
[..] elt einen Vortrag über die siebenbürgisch-sächsischen Osterbräuche, deren Wurzeln teilweise in der heidnischen Zeit liegen. Unsere Vorfahren haben ihre Osterbräuche nach Siebenbürgen mitgebracht. Vor Ostern war eine Zeit, die mit viel Arbeit und Hektik verbunden war. Besonders die Frauen hatten mit Waschen, Putzen, Backen und Kochen viel zu tun. Eine der beliebtesten Tätigkeiten war das ,,Gelfen" der Eier (mhd. gel = bunt, also färben). Die vielen rot gefärbten Eier gehen dab [..]