SbZ-Archiv - Stichwort »Ostern«
Zur Suchanfrage wurden 968 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 11 Beilage KuH:
[..] ngen. Sie sind ganz wichtig, gleich wie Halloween und die Urlaubszeit. Der Siegeszug ist laut und sichtbar. Aber es ist ein Pyrrhussieg des Christkindes, denn der Weihnachtsmann ist trotzdem obenauf. Ostern hat ja auch schon in enger Umarmung mit den Primeln und den Hoppelhäschen gesiegt, aber mehr als die Hälfte der jungen Europäer können mit der Botschaft der Auferstehung nichts anfangen Die Bekenner des Evangeliums sind rar geworden, auch dort wo viel über Glauben und Kirc [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 5
[..] Konzepte und Ideen gefragt. Walter Schuller Christleuchter und Quempassingen Rückblick auf einen siebenbürgischen Weihnachtsbrauch Das wichtigste kirchliche Fest war in Siebenbürgen zweifellos nicht Ostern, sondern Weihnachten, zumal in den Landgemeinden. Dies galt besonders für die Schulkinder und Konfirmanden. Wer nie eine Christmette mit Quempassingen unter einem ,,Lichtert" miterleben durfte, vermag kaum zu ermessen, welch weihevolle Stimmung im Scheine ungezählter Kerze [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 12
[..] Alban, Alwin . Mi. Albert . Do. Hartwig, Waltraut . Fr. Daniel, Daniela . Sa. Leo, Rainer Jesaja , - Petrus , - Pr.. Johannes , - Psalm , - . So. Quasimodogeniti (orth.: Ostern) Julius, Ingeborg . Mo. (orth. Ostermontag) Ida . Di. Arnfried . Mi. Fürchtegott . Do. Benedikt, Irene . Fr. Zita, Rudolf . Sa. Herfried, Valerie Hes , - (-) -. Petrus , b- Pr.: Johannes , - (-) Psalm . So. Miserikordias Domini [..]
-
Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 7
[..] ern geerntet haben, so dass alle Anteil daran haben und das tut insbesondere unseren Heimbewohnern gut. Natürlich müssen wir auch Produkte dazukaufen, wie Wurst und Brot, aber zu Weihnachten und zu Ostern backen wir selbst: Hunklich und Strätzel. Darüber freuen sich alle sehr!" Ehrenamtliche Unterstützung Brita Baumgärtel, pensionierte Diakonieschwester aus Herrenberg bei Stuttgart, ist für einen Monat als ehrenamtliche Urlaubsvertretung da. Die -Jährige war als Abgesandt [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2014, S. 7
[..] dungshaus Mariatrost, findet die internationale Tagung statt mit einer Vielzahl von interessanten und spannenden Vorträgen. Und da kommt dann doch noch eine tröstliche Begebenheit zur Sprache: Es ist Ostern an der galizischen Front. Ein russischer Soldat steigt aus dem Schützengraben, ruft und winkt mit Kollatschen. K.u.k. Soldaten laufen ihm entgegen und bringen Äpfel mit. Er spricht rumänisch. Die kaiserlichen auch. ,,Hristos a înviat!" Man singt, man tanzt sogar gemeinsam. [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2014, S. 14
[..] Hund in Waldkraiburg und München seinen Lebensabend. Hans Mendgen, also ich, der Schreiber dieser Zeilen, war eigentlich nur während knapp vier Schuljahren Mitschüler der /er Jahrgänge. Kurz vor Ostern verschwand ich zunächst in Richtung ,,Großdeutsches Reich", ein Schritt, zu dem man unsere Mutter vom deutschen Konsulat aus überredet hatte. Wie alle meine ehemaligen Schulkameraden hätte ich damals im Traum nicht daran gedacht, dass ich Soldat werden sollte in der s [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2014, S. 21
[..] auch umfangreiche Listen von Spitznamen sowie von Bezeichnungen für Orts- oder Hattertteile erstellt. Die gesammelten Begriffe und Namen sollen als Broschüre oder Buch veröffentlicht werden. ) Über Ostern geht es mit dem Bus von Deutschland nach Heldsdorf. Dabei werden auf der als Rundreise geplanten Tour weitere interessante Orte wie Oberwischau, Gura Humorului, Birthälm und Mediasch, Roia in den Westkarpaten sowie Wien sein. In Oberwischau wurden die Dampfbahn und de [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 22
[..] wir hier die Traditionen und Bräuche der alten Heimat pflegen, ja, zu pflegen versuchen, soweit es unser Alltag zulässt. Wir gehen mit den Kindern zu Verwandten ,,da Feierdaj wenschen", lernen sie an Ostern zu ,,bespritzen", erzählen vom Kronenfest, zeigen ihnen Bilder von anderen Festen und erzählen ergriffen, dass sich ein großer Teil des Dorflebens ,,of der Gass" abgespielt hat. Dass uns die Gemeinschaft, das ,,Einanderhelfen" und das dadurch entstandene Vertrauen geprägt [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 2
[..] arrer Ioan-Vasile Frian, vom katholischen Stadtdekan Gered Péter und dem orthodoxen Pfarrer Alexandru Vidican, dominierte das Vorösterliche (heuer feiern evangelische, katholische, orthodoxe Christen Ostern am selben Tag). Anschließend würdigten die Gäste die Veranstaltung in ihren Grußworten: ,,Ich bin stolz auf Bistritz, auf die Bistritzer. Den Ostermarkt und seine Traditionen weiter zu führen, ist eine große Leistung" (Doina Pan); ,,Ich bin stolz auf diese Gegend, hier bin [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 13
[..] Bereits eine Woche vor dem Osterwochenende stimmte sich die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) zusammen mit vielen Kindern aus Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen auf Ostern ein. In Ingolstadt, Böblingen, Setterich und Wuppertal wurden viele bunte Ostereier gefärbt und bemalt, es wurde gebastelt und gespielt. Die SJD freut sich, mit Hilfe der Kinder in der Kleinen SbZ vorstellen zu dürfen, was bei dieser ereignisreichen Veranstaltung alles ges [..]