SbZ-Archiv - Stichwort »Ostern«

Zur Suchanfrage wurden 968 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 25. Februar 2016, S. 6

    [..] Kriege, Naturkatastrophen oder Armut. Wer sich dagegen einen vollen Einkaufswagen leisten kann, sollte beim Befüllen desselben neben allerlei Gelüsten auch den Verstand walten lassen. In der Zeit vor Ostern haben unsere Vorfahren gefastet. Einige von uns tun es auch heute. Ob nun aus religiösen oder anderen Gründen: Martin Luther war der Meinung, dass Fasten ,,eine feine äußerliche Zucht" sei. Dem Liedermacher Manfred Ungar liegt das Sächsische sehr am Herzen. Seine CDs ,,Nië [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 12

    [..] drun MAI Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr gehört nicht euch selbst. . Kor. , . So. Rogate Maifeiertag (orth. Ostern) Philipp, Jakob . Mose , - Joh. , b- (- Pr.: . Timotheus ,- a Psalm , -b . Mo. (orth. Ostermontag) Siegmund, Boris . Di. Erna . Mi. Freia, Florian . Do. Christi Himmelfahrt Gotthart, Götz Könige , -.- Lukas , (-) - Pr.: Ap [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 14

    [..] rhaltungsorchester Heilbronn" gestaltet. Die ,,Reise durch das Kirchenjahr" wurde von Brigitte Konnerth und Gerd Stirner moderiert. Adventszeit, Weihnachten, Richttag, Kinderfest Blasi, Konfirmation, Ostern, Muttertag, Pfingsten, Kronenfest, Erntedank, Kathreinenball und Totensonntag und die dazugehörigen Bräuche wurden von jungen Menschen mit Hilfe von Volks- und Heimatliedern, Volkstänzen, Spielen, Sprüchen und Redewendungen gezeigt. Mit ihrer Darbietung haben sie voller Da [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 21

    [..] der Blaskapelle, zum Bespritzen von Haus zu Haus oder ,,Kränzchen zu Kränzchen". Das Osterparfüm und der große geschmückte Weidenkorb waren stets dabei, wenn sie den Mädchen und Frauen im Ort ,,frohe Ostern" wünschten. Als Dank erhielten sie neben Eierlikör oder Schnaps in ihren Korb alles, was nachher für den Eiertokana-Eiersalat gebraucht wurde: gefärbte, bunte Eier, Zwiebeln und Öl. Dieses feine ,,Festmahl" gab es dann abends zur Verköstigung, bevor das Osterfest mit Musik [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2015, S. 10

    [..] . April) etwa , gefordert haben, davon etwa Prozent Zivilisten. Heide Wellmann-Orendi, damals ein Kind, schreibt im Februar über die erfolgte zweite Evakuierung: In Wien wohnten wir bis Ostern bei Verwandten, wo wir auch viele Bombenangriffe erlebten. Dann hieß es, Frauen und Kinder müssen Wien verlassen. Die zweite Flucht gestaltete sich nicht mehr so einfach, da durch Bombenangriffe die Bahnstrecke einige Male unterbrochen war und wir einmal zwölf Kilomet [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2015, S. 1

    [..] Karfreitag und Ostern im Spannungsfeld unserer Lebenswirklichkeit Karfreitag und Ostern bilden, innen zusammengehörend, die Mitte des christlichen Glaubens und Lebens. Rational unzugänglich, nehmen Karfreitag und Ostern die Christenheit aller Zeiten in ein Nachempfinden, in dem sich die eigene Lebenswirklichkeit, im Glauben und Zweifeln, widerspiegelt. Sind es doch die bleibenden Werte wie Treue, versöhnte Gemeinschaft und verantwortungsvolle Zusammengehörigkeit, die bei uns [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2015, S. 13

    [..] er Gesellschaft. . SJD-Skifreizeit im Kleinwalsertal Leckeres Fettbrot-Büfett bei der SJD-Skifreizeit. Foto: Axel Wenzel Siebenbürgische Zeitung DIES UND DAS . März . Seite Verein Rosenau Ostern: Der Vorstand der Siebenbürger Nachbarschaft Rosenau wünscht allen Mitgliedern und Freunden unseres Vereins frohe Ostern! Geburtstage: Herzliche Gratulation zum . Geburtstag, Georg Schuster, Lenzing, am . April, und die besten Glückwünsche an Anna Zirwig, Lenzing, zum [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2015, S. 15

    [..] ittag", Fürth, ihren Vorstand. Die Gründungsmitglieder Gerda Bürger, Wolfgang Binder, Angelika Meltzer und weitere Mitglieder waren anwesend, um sich bei Kaffee und Kuchen zu unterhalten, sich auf Ostern einzustimmen, miteinander zu singen und den Vorstand zu wählen. Nach der Begrüßung sowie einer kurzen vorösterlichen Andacht, beides gehalten von Angelika Meltzer, führte Wolfgang Binder in das Rahmenprogramm ein. Herr Binder erläuterte zuerst die Beweggründe, die zur Grün [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2015, S. 17

    [..] kantenfest war ein voller Erfolg und wird wiederholt, so Reinhold Rill. Die Jugend war laut Jugendleiter Patrick Dengel auch aktiv. Neben den Auftritten der Jugendtanzgruppen war man unter anderem an Ostern beim ,,Bespritzen", beim Heimattag im heißen Dinkelsbühl oder beim Tanzseminar in Biberach. Von den vier Tanzgruppen berichtete Helga Schuster, begleitet von einer Fotoshow. Sie hatten Auftritte bei Veranstaltungen der Kreisgruppe Heidenheim, aber auch auswärts, z. B. in H [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 14

    [..] emberg, lädt zum Frühjahrsseminar nach Stuttgart ein. Gemeinsam wollen wir mit euch die Grundlagen der siebenbürgischen Koch- bzw. Stickkunst erlernen. Siebenbürgisches Koch-und Stickseminar Damit zu Ostern auch viele bunte Eier versteckt werden können, möchte die SJD Baden Württemberg mit euch Kindern wieder Ostereier färben und basteln. Das Ganze findet statt am . März von . bis ca. . Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum Zinzendorfkirchengemeinde, Neunhoefferstraße [..]