SbZ-Archiv - Stichwort »Ostern«

Zur Suchanfrage wurden 968 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 18

    [..] ne gekauft wurden. Ich danke den Damen, die im Museum Dienst getan haben bzw. bei der Reinigung geholfen haben. Frauenball: Der Trauner Frauenball oder ,,Zeckerball" fand wie immer am . Samstag nach Ostern im katholischen Pfarrheim in Oedt statt. Also marschierten am . April um . Uhr die Frauen zu einem flotten Marsch der ,,Lustigen Adjuvanten" (Leitung Kapellmeister Karl Zehetner) in ihren Trachten und mit gut gefüllten Jausenkörbe am Arm ein und eröffneten damit die [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 28

    [..] der Rüsselsheimer Umgebung und damit aus Hessen, sondern sogar aus Bayern. Der stellvertretende Vorsitzende der Kreisgruppe, Gerhard Stock, begrüßte die zahlreichen Gäste herzlich und wünschte frohe Ostern und gute Unterhaltung. Die Veranstaltung wurde ein voller Erfolg, was nicht nur die Teilnehmer, sondern auch die Veranstalter freute. Ein herzliches Dankeschön sei an dieser Stelle der Band IN JOY MUSIK ausgesprochen für die weite Anreise aus Ingolstadt, vor allem aber für [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 30

    [..] ft, konfirmiert und getraut. Auf demselben Hügel liegen Eltern, Großeltern und Urahnen von denen, die wie wir ihre Wurzeln in Taterloch haben. Am Fuße der Kirchenburg haben wir uns oft versammelt. Zu Ostern, wenn die ,,Giuden" die gefärbten Eier aus ihren Weidekörben verteilten. Oder wenn die Krone das ganze Dorf anlockte und jeder darauf wartete, dass ein junger Knecht den glatten Baumstamm erklomm. Wie neugierig saßen die Alten auf den Bänken um den kleinen Platz und rätsel [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2012, S. 1

    [..] lsbühl. Foto: Christian Melzer Affront gegen Alteigentümer Gesetzentwurf begrenzt Entschädigung ,,nationalisierter" Immobilien auf Prozent ihres Wertes Die rumänische Regierung veröffentlichte vor Ostern einen Gesetzentwurf, der die Entschädigung für während des Kommunismus enteignete Immobilien neu regeln soll. Auf der Internetseite der Regierung finden sich die Eckpunkte des Entwurfes, der zunächst zur öffentlichen Diskussion gestellt ist, bevor er an das Parlament weite [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2012, S. 12

    [..] E-Mail: renate.kirschner@ agentes.de, Telefon: () Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins Die Siebenbürgisch-Sächsische Bruder- und Schwesternschaft Setterich feiert seit Jahrzehnten Ostern nach altem sächsischem Brauch. Die Mitglieder dieser Jugendgruppe nahmen am Ostersonntag, dem . April , geschlossen in Tracht am Gottesdienst in der Settericher Gnadenkirche teil. Die Mitgliederversammlung der Bruder- und Schwesternschaft ­ der ,,Zugang" fand am Nachm [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2012, S. 16

    [..] Siebenbürgisches Heimatmuseum. Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Ab . Uhr gibt es Kurpfälzer Spezialitäten und Mici. Hans-Holger Rampelt Kreisgruppe Heidenheim e. V. Fröhlicher Osterball Frohe Ostern feierten zahlreiche Besucher in der frühlingshaft dekorierten Albuchhalle in Steinheim beim Osterball der Kreisgruppe Heidenheim. Es wurde ein buntes Programm mit Kultur und Unterhaltung geboten, bei dem für jeden etwas dabei war. Passend zu Ostern leitete Helga Schuster d [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2012, S. 19

    [..] Erntedankfest am Sonntag, dem . Oktober, . Uhr, in den Räumlichkeiten des katholischen Gemeindehauses im statt. Hannelore Schuster Kreisgruppe Herten Landesfrauenreferat NRW tagt ,,Ostern" war das Thema der Frühjahrstagung des Landesfrauenreferates NRW. Die Vertreterinnen der siebenbürgischen Frauengruppen aus ganz NRW waren nach Herten eingeladen. Karin Roth konnte viele Gäste begrüßen, die sich auf einen gemeinsamen Tag freuten. Auch das Heimatwerk war ve [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2012, S. 11 Beilage KuH:

    [..] us starb einen qualvollen Tod. ,,Wahrlich, dieser Mensch ist Gottes Sohn gewesen!" Wieder ein Wunder? Ja, und zwar d a s Wunder schlechthin. Denn am zweiten Sonntag im diesjährigen April feierten wir Ostern: Jesus, für uns zum C h r i st u s geworden, ,,ist auferstanden!...ist wahrhaftig auferstanden!" Und das hat Konsequenzen für die gesamte Schöpfung, auch für dich und mich. Denn gegen Tod und Teufel spricht der Auferstandene: ,,Ich lebe, und ihr sollt auch leben." Das ist [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2012, S. 1

    [..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . März . Jahrgang Verband der Siebenbürger Sachsen München Gebühr bezahlt Postvertriebsstück Ostern ist das Fest zum Leben Nicht derTod, sondern die Auferstehung und das Leben werden das letzte Wort haben Sachsentreffen Hermannstadt ­ Das Sachsentreffen wird am . September stattfinden, informierte Dr. Paul-Jürgen Porr auf der Vertreterversammlung des Siebenbürgenforu [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2012, S. 2

    [..] ie Zeiten hindurch dennoch das Fest zum Leben! Ein Blick auf das Titelbild, die Predella aus dem Altar der Hermannstädter Stadtpfarrkirche, lädt zum Nachdenken über das Verständnis von Karfreitag und Ostern ein. Das Bild ist, wie es mir mein Schulfreund, Architekt Dr. Hermann Fabini aus Hermannstadt auf Grund neuerer Forschungsergebnisse mitteilte, im Jahre angefertigt worden. Bei der Restaurierung durch Ursula Brandsch im Jahre kam nicht nur die Jahreszahl der Erst [..]