SbZ-Archiv - Stichwort »Ostern«
Zur Suchanfrage wurden 968 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 5
[..] odus von medizinischem Personal ins westliche Ausland. HW Herumwursteln ohne Strategie und Vision St. Englmar hilft Siebenbürgen Auch schickte die katholische Kirchenstiftung von St. Englmar vor Ostern eine Hilfssendung mit kg getragener Kleidung und Schuhen, medizinischen Hilfsmitteln, gebrauchten Fahrrädern, Rollstühlen, Krücken, zehn Krankenhausbeistelltischen, Schultaschen und Spielsachen, kg Kaffee, kg Schokolade und Süßigkeiten und einem Lesegerät nach Sie [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 9
[..] llyen Helmut Sadlers ,,Toccatina" und Franz Liszts ,,Missa solemnis" aufgeführt Die Werke zweier Jubilare bildeten den musikalischen Mittelpunkt der . Löwensteiner Musikwoche, die in der Woche nach Ostern traditionell inmitten der Weinberge der ,,Schwäbischen Toscana" stattfand. Träger der Veranstaltung mit über Teilnehmern und Dozenten aller Altersstufen war die Gesellschaft für deutsche Musikkultur im südöstlichen Europa e.V. (GDMSE). Ein außergewöhnliches Ereignis wa [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 17 Beilage KuH:
[..] ns. Sein , seinTod, das Aufleuchten des Ewigen in der Zeit durch seine Auferstehung ist nicht Episode und verkommt nicht im Endlichen. Gott selbst setzt imVorletzten den Anfang, den wir von Ostern her als Beginn der neuen Schöpfung bekennen und preisen. Im Glauben haben wir Teilhabe am Ganzen, das mein individuelles Sein umgreift. Wir leben von Gottes Mitteilung. Auch die Gaben dieser Welt nehmen wir aus seiner Hand. Sie durch Teilen und Mitteilen zu mehren, wird zu [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 30
[..] nen und freuen uns auf ein glückliches Wiedersehen! Die Organisatoren Seite . . Juni HOG-NACHRICHTEN Siebenbürgische Zeitung Blick in die Schlattner Kirche nach der gelungenen Putzaktion zu Ostern. Die Kirche in Talmesch erstrahlt nach der vollständigen Renovierung in neuem Glanz. Trappolder Fahnenweihe in Dasing. Foto: Patrick Albert Dem ,,Opa mit Hut" Alles Gute zum . Geburtstag Martin Albrich geboren am . . in Mardisch, wohnhaft in Traunreut Du hast geso [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 5
[..] Siebenbürgische Zeitung R U N D S C H A U . Mai . Seite Schon vor Ostern war eine Festschrift erschienen, die auf postalischem Wege an die Mitglieder der Kreisgruppe und ihre Familien versandt worden war. Eingeleitet durch Grußworte des Bundesvorsitzenden des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Dr. Bernd Fabritius, und des Vorsitzenden der Kreisgruppe Fürstenfeldbruck, Dr. Johann Kremer, präsentieren verschiedene Autoren anhand von Bildern und Zeit [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 20
[..] nenball im November hin in der Hoffnung, diese ,,Neuen" öfter begrüßen und vielleicht den einen oder anderen als Mitglied unserer Kreisgruppe gewinnen zu können. Da an diesem . April nicht nur Ostern war, sondern auch Namenstag ,,Georg", bat Anneliese Groß alle, die ,,Georg" auch mit Zweitnamen heißen, nach vorne zu kommen, gratulierte ihnen und überreichte ein Fläschchen Sekt. Was nicht kundgetan werden sollte und dann doch durchsickerte, war, dass wir kurz nach M [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 22
[..] sein ungarischer Kollege Gered Peter zelebrierten in deutscher, rumänischer und ungarischer Sprache eine bewegende Palmsonntagsandacht (heuer feierten evangelische, orthodoxe und katholische Christen Ostern zum gleichen Termin), ehe die Vertreter der Politik das Wort ergriffen. Nach der herzlichen Begrüßung durch Prof. Eckehard Zaig sprachen Bürgermeister Teodor Ovidiu Creu (er beendete sein Grußwort deutsch: ,,Heute sind wir alle Siebenbürger Sachsen!"), der Generalkonsul de [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2011, S. 1
[..] es darauf hin, dass Norwegen und Rumänien in Sachen Holzkultur und Handwerk viele Gemeinsamkeiten aufweisen. Da liege eine Zusammenarbeit der beiden Länder auf der Hand. Beatrice Ungar Karfreitag und Ostern liegen eng beieinander, wie Schuld und Vergebung, wie Sterben und Leben. Die Passionszeit mündet in das grausame Karfreitagsgeschehen auf Golgatha. Die Überlieferungen über die Kreuzigung in den vier Evangelien sind ähnlich. Die Worte Jesu vom Kreuz werden schwerpunktmäßig [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2011, S. 3
[..] der Tod nicht das letzte Wort hat. Denn nach Karfreitag kommt der frohe Ostermorgen, den ich Ihnen, allen Lesern unserer Zeitung, den Kranken und Gesunden, Alten und Jungen von Herzen wünsche. Frohe Ostern! Hermann Schuller, Dekan i.R. Vorsitzender des Hilfskomitees ,,Vater, vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun" Anmeldungen für den Heimattag Verkaufsausstellungen in Dinkelsbühl Während des Heimattages gibt es am ./. Juni die Gelegenheit, siebenbürgischsä [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2011, S. 14 Beilage KuH:
[..] : Meister! Während ich über dem obigen Text an das Osterfest denke, liegt draußen alles in strahlendem Sonnenschein. Die ersten Frühlingsblumen und Sträucher haben sich zum Blühen aufgetan. So kann Ostern schön werden. Nur, damit ist das Ostergeschehen noch nicht erreicht. Auch scheint menschliches Leben doch noch anders bestimmt zu sein, als das der Natur. Wenn einen Menschen dieTodeskälte befällt, dann ist er im nächsten Frühling nicht wieder da. Dann befällt uns alle, wi [..]