SbZ-Archiv - Stichwort »Petre«
Zur Suchanfrage wurden 240 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 25. Februar 1994, S. 21
[..] Schlager. Informationen über: Michael Lienerth, , Solingen, Telefon: () - privat · () - dienstlich Hotel-Restaurant ,,Am Exerzierplatz", Inhaber Familie Petre · Am Exerzierplatz · Mannheim Tel.: () (vormals Restaurant ,,Bukarest" in der ) Wir sind umgezogen, bieten aber weiterhin an: - rumänische und deutsche Küche - montags bis freitags preiswertes Mittagessen - jeden zweiten Samstag im [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1993, S. 1
[..] riebsstück In Bukarest: Kulturminister zurückgetreten Bukarest. - Einen ersten Rücktritt gab es Ende Oktober im Kabinett des Premierministers Nicolae Väcäroiu: Der kürzlich eingesetzte Kulturminister Petre Sälcudeanu nahm nach einer Anhörung im Senatsausschuß für Kultur seinen Hut. Ausgelöst hatte den Rücktritt ein peinlicher Vorfall im Ministerium: In angetrunkenem Zustand und angeblich bloß mit seiner Unterhose bekleidet, hatten Reporter eines Abends den ranghöchsten Vertre [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1993, S. 3
[..] n. Aber von da bis zu den Argumenten, die Hilfe aus Deutschland habe nicht jeden erreicht, ist es ein weiter Weg. Das erinnert mich an eine Episode aus der ersten Hälfte des Jahres . Damals hatte Petre Roman als Premier der provisorischen Regierung, schlecht beraten von seinen Beratern, erklärt, Deutschland sei bereit, für jeden Rumäniendeutschen, der hier bleibt, DM zu bezahlen. Noch ein Jahr später kamen Leserbriefe, in denen Leute wissen wollten, wo sie die Mark b [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1993, S. 16
[..] en Telefon () , Fax Neues rumänisches Hotel-Restaurant ,,Am Exerzierplatz" in Mannheim-Käfertal eröffnet. Am Exerzierplatz , Tel.: () . Auf Ihren Besuch freut sich Familie Petre, vormals Mannheim", Wir empfehlen bei Ausflugsfahrten an den Bodensee unsere siebenbürgischen Spezialitäten: Mici, Holzfleisch oder Spanferkel; dazu frischen Reichenauer Salat. Auf Vorbestellung auch Busgruppen. Inhaber Familie Theiss Telefon ( [..]
-
Folge 3 vom 24. Februar 1993, S. 1
[..] hen Minderheit gegangen war. Daß es aber seit immer wieder ,,Probleme" gerade auch mit der deutschen Sendung gegeben hat, läßt sich so leicht nicht unter den Teppich kehren. Gerade als Expremier Petre Roman ebenfalls in Straßburg um die Zulassung Rumäniens zum Europarat vorstellig wurde, beschloß man nämlich im heimatlichen Bukarest und TV-intern wegen angeblicher ,,Energieknappheit" (genau wie zu Ceau§escus Zeiten) die Beschneidung sämtlicher Sendezeiten. Genau hal [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1993, S. 2
[..] nalen Rettung" (FNR), nach den Wahlen im letzten Herbst übrigens die stärkste Oppositionspartei im Parlament. Als Regierungschef im Schatten agiert der Führer der Partei und einstige Premierminister, Petre Roman, der, im Falle des Falles, auch die Funktion des Außenministers übernehmen soll. Die übrigen Ministersessel wurden größtenteils unter den einstigen Mitgliedern des Roman-Kabinetts aufgeteilt. Außer Andrei Plesu, erneut für das Ressort Kultur vorgesehen, sind alle übri [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1992, S. 3
[..] st Harms von der DLG die sächsischen und schwäbischen Landwirtschaftsvereine konkurrenzfähig machen Von Marin Ohnweiler, Hermannstadt Eine Wette eingehen wollte noch während seiner Amtszeit Expremier Petre Roman, daß die rumänische Landwirtschaft in kürzester Zeit auf Vordermann zu bringen sei. Rascher allerdings als vorausgesehen, wurde der optimistische Regierungschef im Herbst vorzeitig abgesetzt. Seine Wette konnte er aus diesem Grunde nicht einlösen, und ,,Wetten, d [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1992, S. 13
[..] der Kultur Diamantene Hochzeit feiern Johann und Rosa Kassnel geborene Foith Es gratulieren die Kinder, Enkel und Urenkel. und Zivilisation" in der Lokalzeitung ,,Cuvintul über" des Gymnasiallehrers Petre Baciu aus Broos. Hier werden Einzelheiten über die Einwanderung im . Jh. und den Einfluß der deutschen Bevölkerung in der Brooser Gegend genannt. Es wird über die Burg und die Wichtigkeit der Stadt Broos mit den dazugehörenden Gemeinden berichtet, über den Baustil deutsch [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1992, S. 14
[..] , Nr. /. Juni , S. . Das Gespräch führte Fritz Läszlö. Rill, Martin: Jahre Ecclesia Theutonicorum Ultrasilvanorum. In: Der gemeinsame Weg, Nr. / April , S. -, Abb. (Roman, Petre) Gespräch mit Petre Roman, dem ehemaligen rumänischen Ministerpräsidenten und gegenwärtigen Vorsitzenden der Front der Nationalen Rettung. In: Südosteuropa, Jg. (), Heft , S. - (Das Gespräch führte Anneli Ute Gabanyi) · Schabus, Wilfried: Tobias Reisenauer keh [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 2
[..] identen Ion Iliescu an, während die eigentliche Front zur Nationalen Rettung bislang drei mögliche Kandidaten herumreicht: Victor Babiuc, Eugen Dijmärescu und Caius Traian Dragomir. Ihr Vorsitzender, Petre Roman, will für das höchste Amt im Staate nicht kandidieren. Unter den zahlreichen Unabhängigen, die in den Cotroceni-Palast einziehen wollen, befindet sich neuerdings auch ein Hermannstädter: Sorin Marpozan, in der Stadt am Zibin geboren und hier bis zu seiner Auswand [..]









