SbZ-Archiv - Stichwort »Pfarrer Johann Bruckner«
Zur Suchanfrage wurden 361 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 1998, S. 12
[..] n. IlseDepner HOG-NACHRICHTEN · HOG-NACHRICHTEN Olympiasieger beim . Großscheuerner Treffen gefeiert Rund Personen aus ganz Deutschland beteiligten sich am . Großscheuerner Treffen am . Mai in Ingolstadt/Großmehring. Der feierliche Teil begann . Uhr mit einem Gottesdienst, den der frühere Pfarrer von Großscheuern, Günther Auner, hielt. Die Groscheuerner Blaskapelle umrahmte unter der Leitung von Michael Fuss die Veranstaltung musikalisch. Anschließend begrüßte Ger [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1998, S. 5
[..] gegenüber Aussiedlern stehen und nicht das Problem ,,Akzeptanz in der Bevölkerung" zum Vorwand nehmen, um dieser vom Kriegsschicksal gebeutelten Gruppe erneut in den Rücken zu fallen. Abschließend ein Wort von Pfarrer i.R. Kurt Franchy, der aus dem Publikum feststellte: ,,Politik wird nicht für die Akzeptanz, sondern für das Volk gemacht, und das Volk muß gerecht behandeltwerden." S.B. Jahre ,,Die Rakete zu den Planetenräumen" Heuer erfüllen sich Jahre seit Drucklegung [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 5
[..] rforschung und publizistischen Aufbereitung der abendländischen Kirchengeschichte hervor. hs der Regionalgruppe derzeit rund aktive Mitglieder zählen. Gut ist der Kontakt auch zu den Heimatgemeinden, wo gewöhnlich die Kuratoren oder Pfarrer als Ansprechpartner dienen, um die Friedhofspflege, Reparaturen an den Kirchengebäuden, gezielte Hilfsmaßnahmen für die verbliebenen Landsleute zu ermöglichen. Angeregt von einem Artikel in der Karpatenrundschau, machten sich die Nac [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1998, S. 15
[..] Rosalia Honig, Telefon wie oben, oder bei den Vorstandsmitgliedern. HanneloreSchuster Rheinland'Pfah/Stiarland Gebietsgruppe Saar Gelungenes Osterfest Zahlreiche Landsleute aus mehreren Ortschaften des Saarlandes hatten sich am Ostermontag in der evangelischen Kirche Schafbrücke zum diesjährigen Ostergottesdienst versammelt, den, wie so oft, Pfarrer Alfred Commercon zelebrierte. In seiner Predigt erläuterte er das Ereignis der Terminkalender der Siebenbürgischen Zeitung I.Hal [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1998, S. 2
[..] nehmen sollten. Als Gäste waren auf der Tagung der Bundesobmann der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich, Dr. Fritz Frank, sowie der ständige Vertreter der Heimatkirche im Bundesvorstand, der Wolkendorfer Pfarrer und Dechant des Burzenlands, Klaus Daniel, zugegen. Frank legte einen Bericht zur heimatpolitischen Lage in Österreich vor, in dem die Feststellung auffiel, daß in Politikerkreisen des Nachbarlandes ein offenbar steigendes Interesse an den Problemen [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 15
[..] n im vollbesetzten Saal. Zur festlichen Einstimmung sang der Chor unter der Leitung von Gernot Wagner ein Hirtenlied aus der Batschka und die stimmungsvolle Weihnachtsmotette von Friedrich Sucher. Pfarrer Helmut von Hochmeister erinnerte in der Andacht, welche Botschaft der Stern heute noch wie einst gegen Hoffnungslosigkeit verkünden kann. Einzig der Glaube in seiner Ganzheit verkünde große Freude sowie Frieden, Liebe, Ruhe und Geborgenheit. Diese Werte wolle in der heutigen [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 31
[..] Familie Thomas mit Familie Josef mit Familie . Franz mit Familie Bruder Mathias mit Familie Schwester Maria mit Familie Die Beerdigung fand am . . in Heuchelheim statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, die Kränze und Spenden sowie Herrn Pfarrer Kühn für die tröstenden Worte. [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1997, S. 14
[..] ienst, zu dessen Beginn er die Siebenbürger Sachsen im besonderen ansprach. Der erste Vorsitzende der Kreisgruppe, Otto Deppner, erinnerte in einem kurzen Begrüßungswort mit Dankbarkeit an den verstorbenen Pfarrer Martin Schuster und wies auf die im Kirchenraum veranstaltete Ausstellung mit siebenbürgischen Bildern hin, die das Hilfskomitee zur Verfügung gestellt hatte. Die Schau wurde nach dem Gottesdienst von vielen Besuchern mit Interesse aufgenommen und kommentiert. Die J [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1997, S. 1
[..] sam, die es heute im Interesse der Landsleute zu bewältigen gelte und mit denen man nur in gemeinsamer Anstrengung fertig werden könne. Diese Ansicht wurde während der Dazusprachen nicht nur von sämtlichen Vorstandsmitgliedern, sondern auch; von Pfarrer Klaus Daniel, Dechant des Kronstadter Kirchenbezirks, und vom Mathematiklehrer Martin Bottesch aus Hermannstadt vorbehaltlos geteilt, die als Ständige Vertreter der Heimatkirche bzw. des Siebenbürgen-Forums im Bundesvorstand b [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1997, S. 4
[..] s bietet der KBSV in seiner neuen Broschüre ,,Wanderwege und Gästehäuser in Siebenbürgen" möglichen Besuchern dieser Gegend an. Ausgangspunkt der Arbeiten, so heißt es in der Broschüre, für deren Redaktion der Mediascher Pfarrer Kilian Dörr verantwortlich zeichnet, waren drei südlich von Mediasch gelegene Dörfer SOS Hermannstadt Hermannstadt. - Eine Stiftung zur Rettung des mittelalterlichen Stadtkerns von Hermannstadt soll demnächst gegründet werden. Initiator dieser Einrich [..]









