SbZ-Archiv - Stichwort »Programm Des Heimattages«

Zur Suchanfrage wurden 1096 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1974, S. 3

    [..] ländischen Musik nichts vergleichen. A. H. Gärtner und seine Musiker wurden ihrem Anspruch gerecht. H. B. *Helge von Bömches sang im ,,Haus des Deutschen Ostens'VDüsseldorf Lieder und Arien sang Helge von B ö m ches (), gebürtiger Kronstädter, vor kurzem im Haus des Deutschen Ostens in Düsseldorf: Liszt, Brahms und Mozart gehörten zum Programm. Besonders im zweiten Teil -- mit Arien aus ,,Don Giovanni", ,,Die Zauberflöte" und ,,Figaros Hochzeit" -- gefiel von Bömches' ruhig [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1973, S. 5

    [..] Anmeldungen bitte an: Johann Riemer, Neu-Isenburg, , Telefon -. ist mit den Straßenbahnlinien A, A, , , und bis Haltestelle Hauptbahnhof zu erreichen. Programm: Es spricht Pfarrer Kenst, eine Kindergruppe führt ein Krippenspiel auf, und der Nikolaus bringt den Kindern und Gästen aus der Heimat ein Nikolopäckchen. Spenden für die Bescherung der Kinder bitten wir auf unser Postscheckkonto Frankfurt/M. mit de [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1973, S. 1

    [..] raf dann die Mehrzahl der Teilnehmer aus Nah und Fern in Kitchener ein. Um Uhr eröffnete der Sprecher der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada, Michael B u d a k e r, den Heimattag. Ein buntes Programm begeisterte auch im weiteren Verlauf des Heimattages jung und alt: Die Trachtengruppen aus Aylmer und Kitchener, die Hofbräukapelle aus Kitchener, die Kapelle M. Schuster, die Jugendkapelle der deutschen Musikschule aus Cleveland/Ohio, der Transsylvania-Chor au [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1973, S. 1

    [..] am ., . und . Juni der Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl statt; damit lag die Besucherzahl wesentlich höher als in den verflossenen Jahren. Trotz der großen Dichte des Gesamtprogramms ging die Reihe der Veranstaltungen verhältnismäßig reibungslos vonstatten. Was die Bilder der Pfingsttage auch diesmal vor allem bestimmte, waren die Wiedersehens-Szenen, die überall beobachtet werden konnten. Sie sind zum eigentlichen Pulsschlag der Heimattage geworde [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1972, S. 5

    [..] Juli: Heimattreffen in Cleveland/Ohio; . Juli: Columbus/Ohio; . Juli: ChikagofHI; . Juli: Detroit!Mich.; . Juli: Windsor/Canada; . Juli: Aylmer/Canada; . Juli: Kitchener/Canada.-- Gleichzeitig mit der Veröffentlichung des Reise- -und Aufführungsprogramms in den ,,Saxon News" waren zwei große Bilder von der Bläserkapelle und der Tanzgruppe erschienen; während der Tournee durch die USA und Kanada waren dann immer häufiger Fotos in den Zeitungen zu sehen: die ,,Brass Ban [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1972, S. 3

    [..] nbill verworrener Zeitereignisse ihre Freude am Lied erhalten und vielen schöne Stunden beschert haben. Die Fortsetzung der Feierstunde fand im Freien statt: die ,,Stürmer" sangen unter Dinkelsbühls alten Mauern und Türmen und bereicherten auch damit die Palette der diesjährigen Heimattage. Das ,,Öffentliche Gespräch" Zu einem der erfolgreichen Programmpunkte im Rahmen der Dinkelsbühler Veranstaltungen dürfen die Veranstalter des Heimattages zweifellos das ,,öffen [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1972, S. 4

    [..] n. Wir treffen uns am Pfingstsamstag nach dem Begrüßungsabend in der Schranne im Nebenzimmer der · Gastwirtschaft. -- Am Pf ingstsonntag um Uhr Nachbarschaftsabend und gemütliches Beisammensein.' Für Programm und Unterhaltung ist gesorgt. Da dieses Nachbarschaftstreffen bei unseren Hermannstädtern beliebt geworden ist, hoffen wir auch diesesmal, viele Nachbarn begrüßen zu können. Selbstverständlich können auch Hermannstädter aus anderen Teilen Deutschlands und Österreichs [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1971, S. 7

    [..] egen. Bettnässen , Prei«*t>M . Nur in Apotheken ^*» Siebenbürger Jhr., cm groB. led,, «ucht Bekanntschaft zwecks Heirat. VZischrlften erbeten unter KA Lf an die SlebenbOrgtadi« f V ^ Zeitung Suche Oma, die meinen Vi]ährigen Sohn be~' «uen will. Zuschriften an Anneliese HoifJtann^ Pfaffenhofen/Ilm, schlehenhag Weihnachtsreisen nach Rumänien Preisgünstig Bahnfahrt mit durchgehenden Sonderwagen ab Stuttgart über Ulm, Augsburg, München und Salzburg bis B [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1971, S. 7

    [..] ör alles Schöne interessiert, wünscht Bekanntschaft. ste Zuschriften unter KA die Siebenbürgische Zeitung erbeten ettn I M , Nur In Apotheken' Bes lie alte Heimai,Heimat,» ein schenwhiigmT"""^ und U«be~"Mensc erwarten Euch! Schriftenreihe der Siebenbürger Sachsen HeTM^Manfred Klaube: Das sächsische MinderheitenSiedlungsgeWetinSüdsiebenbürgen. Seiten, brosch., DM , ^""*"---^^^ ,,Klaubes Arbeit nimmt sich euTtanfassendes Programm vor. Es reicht vom Landschafts [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1971, S. 4

    [..] tatt. Am frühen Nachmittag zog es dann alle auf den Sportplatz. Viele Zuschauer auch aus der Umgebung freuten sich an den prächtiggeschmückten Erntewagen, die das Wachsen der Früchte von Gärten und Feldern zeigten. Die Schulkinder begannen das Programm mit Tänzen und Wettspielen. In der siebenbürgisch-sächsischen Tracht trug die Tanzgruppe der Jugend einige schöne Tänze vor. Viel Spaß hatten die Zuschauer an der Leistungsschau der Polizeihunde. Die Siebenbür' Anzeige ^«sist k [..]