SbZ-Archiv - Stichwort »Programm Des Heimattages«

Zur Suchanfrage wurden 1096 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 1971, S. 5

    [..] ger Sachsen. In: Karpaten-Rundschau (Kronstadt), vom . März . Jg. IV, Nr. , . . ········*······ *············· Soeben erschienen: Schriftenreihe der Siebenbürger Sachsen Heft /, Manfred Klaube: Das sächsische Minderheiten-Siedlungsgebiet in Südsiebenbürgen. Seiten, brosch., DM . ,,Klaubes Arbeit nimmt sich ein umfassendes Programm vor. Es reicht vom Landschaftscharakter über Strukturveränderungen der Bevölkerung, Fragen des alten und neuen Bildes in Landwits [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1971, S. 4

    [..] en, Renten usw.), Berufs- und Existenzfragen antworten werden. Es empfiehlt sich daher, das ,,öffentliche Informationsgespräch" in möglichst großer Anzahl zu besuchen! Außerdem stellen sich Dr. H. K r a u s s und RA K o s c h in Sprechstunden am Samstag, . Mai und Sonntag, . Mai allen Landsleuten zur Verfügung (Genaues siehe Programm Seite ). In Dinkelsbühl... ... werden -- wie schon berichtet -- drei bemerkenswerte Neuerscheinungen zu erwerben sein: in der ,,Schriftenre [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1971, S. 4

    [..] ub e als Autor der zweibändigen Arbeit ,,Das sächsische Minderheitensiedlungsgebiet in Siebenbürgen" -- mit dem Band I wird die ,,Schriftenreihe" überhaupt eröffnet. Klaubes Arbeit ( St.) nimmt sich ein umfassendes Programm vor, was schon ein Blick in das Inhaltsverzeichnis zeigt. Es reicht vom ,,Landschaftscharakter des Siebenbürger Beckens" über Strukturveränderungen der Bevölkerung, Fragen des alten und neuen landwirtschaftlichen Bildes, der Industrie und Wirtschaft bis [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1971, S. 3

    [..] von Händel, setzte es mit der II. Symphonie in CDur von Robert Schumann fort und schloß es mit dem G-Dur-Konzert für Violine und Orchester von Mozart ab. Solist war Varujan Cozighian aus Bukarest. Viktor Stürmer: Tradition (Tusche-Pinsel) Wichtiger Hinweis auf das Programm unseres Heimattages Prof. Franz Xaver Dressler in Dinkelsbühl Prof. Franz Xaver Dressler aus Hermannstadt, Organist und Dirigent des Bach-Chors, gibt zu Pfingsten in Dinkelsbühl ein Orgelkonzert. Die Kenze [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1971, S. 5

    [..] s Orchesters hat sich auch eine bedeutende Leistungssteigerung vollzogen, wie schon der erste Vortrag, .Feierstunde' von K. Büttler, erkennen ließ. So konnten auch schwierige Kompositionen in das Programm aufgenommen werden, die ein in allen Instrumenten gut besetztes Orchester mit versierten Musikern verzwischen in fleißiger Probenarbeit erreichte großeLeistungsbreite nach, entledigten sich mit Bravour ihrer Aufgabe und erhielten hierfür entsprechend begeisterten Be [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1970, S. 3

    [..] nisationen davon abhängig ist. Der Vorschlag eines gemeinsamen Jugendlagers aus allen Landsmannschaften wurde als eine Möglichkeit für das kommende Jahr ins Auge gefaßt. Das für drei Tage vorgesehene Programm des Heimattages begann am . Juni mit einem Festbankett im Transsylvania-Klub Kitchener. Welcher Aufmerksamkeit sich diese Veranstaltung unserer relativ kleinen völkischen Gruppe im öffentlichen Leben erfreut, zeigten die zahlreichen Ehrengäste. Unter ihnen befanden sic [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1970, S. 1

    [..] sehr selbstbewußt ihre Anwesenheit demonstrieren. Es scheint jedenfalls eine Art ,,miraculum saxonis" zu sein, daß unsere Landsmannschaft trotz der vielen Flügel nicht flügellahm geworden ist! Offensichtlich ist es aber doch dieser geheimnisvolle ,,Gemeinschafts-Virus" in unEin genaues Programm mit der Angabe sämtlicher Veranstaltungen bei unserem Heimattag, wird allen Teilnehmern In Dinkelsbühl ausgehändigt. serem blau-roten Blut, der jeden anhält, auch diesbezüglich unsere [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1970, S. 1

    [..] sondern weil er das Gedeihen und das Gelingen dieses zur Tradition gewordenen Heimattreffens für so selbstverständlich hält, daß er meint, es könne sich ja aus eigener innerer Kraft und Bewährung auch im Falle seiner Abwesenheit bestens behaupten. Dann wieder gibt es solche Landsleute, die mit dem einen oder anderen Programm unserer Heimattage nicht einverstanden waren und nicht bedenken, wie schwer es ist, allen Wünschen und Wunschrichtungen zugleich gerecht zu werden. Und [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1969, S. 4

    [..] s hatten; jene aus Südosteuropa und alle ehemaligen Mitglieder sonstiger Jugendorganisationen des Deutschtums in Rumänien sowie selbstverständlich alle alten und jungen Teilnehmer des Heimattages der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl herzlich ein! Programm: Pfingstsonntag, . Mai , Beginn: Uhr Gemeinschaftsabend Lokal: Untere Turnhalle, (Gymnasium), Eingang . (Mit Bewirtschaftung) a) Begrüßung (Dr. Hans Walter Loew); b) Offene Singstunde); [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1969, S. 2

    [..] s finden in Dinkelsbühl, in der" Unteren Turnhalle, (Gymnasium), Eingang , statt. Neben dem ja erwünschten und notwendigen Gedankenaustausch soll selbstverständlich auch die Geselligkeit zu ihrem Recht kommen. (Die Turnhalle i~t auch während der Zeit unserer Veranstaltung bewirtschaftet.) Das Programm für unser ^ üdostdeutsches Wandervogeltreffen sieht dai im wie folgt aus: P f l n g E t s o n n t a g , . Mai : Gemeinschaftsabend Beginn: . [..]