SbZ-Archiv - Stichwort »Programm Des Heimattages«
Zur Suchanfrage wurden 1096 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1979, S. 2
[..] sei erlaubt: wie es wohl um die Freiheit der wissenschaftlichen Äußerung in sächsischen Fragen in Rumänien steht, wenn zum Beispiel Dr. Kroner erst hier im Westen den Mut zur ganzen Wahrheit haben darf? Vielleicht gehört es, als Nächstes, hierher, daß die rumänischen Gäste -- die allgemein einen guten Eindruck hinterließen -- alle drei ihre ursprünglich genannten und im Programm aufgeführten Referatsthemen kurz vor Beginn der Tagung zu ändern wünschten. Warum wohl? Wo bliebe [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1979, S. 4
[..] n? Da ein Teil der Heidendorfer heute in Kanada und den Vereinigten Staaten lebt, wurde unsere Verbundenheit zu dem dortigen VolksKreisgruppe Traunreut: TAG DER HEIMAT Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Landsleute! Zur Feier des Heimattages laden wir Sie alle herzlichst ein. Wir bieten neben Worten und Gedanken zum Tag der Heimat ein vielseitiges Programm von Volksliedern und Tänzen, sowie einer kräftigen Blasmusik mit Stücken von gestern und heute an. Die Programmfolge: Sa [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1979, S. 6
[..] Jahren. Das Zusammensein findet statt am Samstag, dem . . , . Uhr, im Bildungshaus St. Virgil, , SalzburgAigen, Tel.: . Interessenten sind zu allen Vorträgen der Tagung ,,Nation - Staat - Nationalität" herzlich eingeladen. Sie werden allesamt im Bildungshaus abgehalten. Das Programm erhalten Sie vom Tagungsbüro: Frau Dr. Rotraut A c k e r S u t t e r , -, A- Salzburg, Tel.: . Landsmannschaft der Siebenbürge [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1979, S. 1
[..] ngehörigkeit, ausgeprägt in der gleichen Sprache, derselben Geschichte, denselben Sitten und Bräuchen. Sie gilt es daher zu stärken und zu erhalten..." Es ist als glückliche Lösung anzusehen, daß das Programm des Heimattages musikalisch nicht nur von sächsischen Chören und Blasmusiken diesseits und jenseits der großen nordamerikanischen Seen bestritten wurde, Bondern auch die Siebenbürgische Trachtenkapelle Munderfing/Österreich, die eine Konzertreise durch Kanada und die USA [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1979, S. 2
[..] d ganz speziell? Da das überragende Ereignis und Erlebnis dieses vielleicht größten aller bisherigen Heimattage entsprechend gewürdigt wurde (SZ, . .); soll hier ,,Manöverkritik" geübt werden. Das Programm des Heimattages war nach Vielgestaltigkeit, Anspruch und Durchführung hervorragend -- aber war es nicht zu vollgepackt und zu sehr auf die fast übermenschliche Bewältigung durdi einen einzigen ,,Conferencier" ausgerichtet? Auch wenn es geklappt hat, blieb indes dadurch d [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 1
[..] nt verständlich, muß aber jedesmal von neuem Anlaß zu rigoroser Ordnungswachsamkeit sein. Daß aber dennoch angesichts der Menschen in der Vorbereitung und Durchführung des umfangreichen Veranstaltungsprogramms im großen ganzen alles reibungslos verlief, ist mit ein Verdienst der Kreisgruppe Dinkelsbühl -- es sei ihrem Vorsitzenden, Hans Sommerburger, seinem Stellvertreter Grum, dem Leiter der Ordnungs(Forlsetzimg auf Seite ) Bundesminister Josef Ertl sprach sich In Di [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 5
[..] Landsmannschafts- und Nachbarschaftsbekenntnis entwickelte sich das Großscheuerner Treffen in Fulda vom . April bis . Mai. Trotz winterlicher Schneestürme in der Rhön waren der Einladung weit über Großscheuerner gefolgt. In einem kulturell hochstehenden Programm eröffneten Kinder der Bonifatiusschule mit Chor und Musikarbeitsgemeinschaften sowie instrumentalen Solobeiträgen den Festabend im Kolpinghaus. Fuldaer Eltern nahmen in großer Zahl mit Kollegen der Bonifatiuss [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1979, S. 5
[..] gehend die in Temeschburg erfolgte Gründung der Zeitung ,,Deutsches Tagblatt für Ungarn" zu danken. Wie sehr er auch an der Schaffung der ,,Ungarländischen Deutschen Volkspartei" () beteiligt war, zeigte deren ausgewogenes Programm. In dieser Zeit gehörte er dem Beraterkreis des Thronfolgers Franz Ferdinand an. Zwischen Edmund Steinacker und den politischen Führern der Sachsen war -- nachdem diese seinen weitgesteckten Zielen eines Bündnisses zwischen Schwaben und Sa [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1978, S. 3
[..] Erklärung über die Menschenrechte (nachstehend abgedruckt) angenommen. Die Minister haben ihre Delegierten beauftragt, dafür Sorge zu tragen, daß die Verwirklichung dieser vorrangigen Ziele im Rahmen des Arbeitsprogramms des Europarates (Sektor ,,Menschenrechte") angestrebt wird. Erklärung über die Menschenrechte, ange- Rahmen des Europarates zur Erörterung aus"" ' " stehenden Vorschläge, die Listen der durchnommen vom Ministerkomitee am . April . Die Mitgliederstaaten [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1978, S. 1
[..] der neugestaltete Saal in der ,,Schranne", einet nicht davon ab, zu ihrem . Heimattag nach Dinkelsbühl zu kommen, der einer der ein- der stilvollsten seiner Art in Deutschland --, spielte sich das Programm der drei Tage mit drucksvollsten in der Geschichte der Heimattage wurde: weit über Besucher waren unvergeßlichen Höhepunkten ab. aus mehreren Ländern'und Erdfeilen angereist. Die Bilder (v. l): Trachtengruppen beim Aufmarsch zur Pfingstsonntag-Kundgebung; Vor den w [..]