SbZ-Archiv - Stichwort »Programm Des Heimattages«
Zur Suchanfrage wurden 1096 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1981, S. 1
[..] ch an die Dreihundert eingefunden für die sächsische ,,Besiedlungsdichte" Hamburgs sehr viel --, die an einem vom Vorstand mit Klugheit, Arbeit und organisatorischem Geschick zusammengestellten Programm nicht allein als passives Publikum teilnahmen, sondern vielmehr zu dessen aktiven Mitgestaltern wurden. Zunächst stimmte Martin B o o s als Dirigent mit den numerisch kleinen, musikalisch jedoch beachtlichen SiebenbUrgischen Chor abends an -- das Lied ,,Die Gedanken sind fre [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1981, S. 11
[..] ch Maria zum ., Gottschling Susi zum ., Gubesch Michael zum ., Lukas Wilhelm zum . Geburtstag wünscht die Nachbarschaft weiterhin beste Gesundheit. Nachbarschaft Hietzing Muttertagsfahrt . Die aus dem Programm der Nachbarschaft nicht wegzudenkende Fahrt führte diesmal durch Österreichs größtes Bundesland -- Niederösterreich. Vornehmlich durch das Waldviertel und Weinviertel. Niederösterreich besitzt eine Fülle landschaftlicher Schönheiten. Diesmal galt es, ein umf [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1981, S. 2
[..] ten deutschen Demokratien auf europäischem Boden sind, hierher nach Deutschland eine demokratische Tradition einbringen, die auch beim Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg mancherorts Bedeutung gewann." Leitspruch und Programm: ,,Wir üben uns!" Tausende von siebenbürgischen Jugendlichen in Dinkelsbühl Dinkelsbühl (elk) -- ,,Die Jugend kommt" Mit diesen Worten umschrieb am Heimattag eine Besucherin der Ausstellung des Bundesjugendreferats im ,,Heimathaus" ihren Eindru [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1981, S. 4
[..] r Siebenbürger Sachsen vor mehr als £inem halben Jahrhundert neue Wege eröffnet und zu zahlreichen wissenschaftlichen Arbeiten angeregt. Als einfühlsame Übersetzerin von mehr als Journalisten unter das politische Programm des ganzen Volksstammes. , Der auch das gesprochene Wort überlegen und mit viel Witz beherrschende Alfred Honig wirkte über die Journalistik hinaus politisch durch viele Jahrzehnte für seinen Volksstamm, nicht zuletzt als eine der Spitzenpersönlichkeiten der [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1981, S. 9
[..] weite Sicht für die Stärkung der Evangelischen Kirche im traditionellen Sinne. LZ Spaziergang durch Paris. --· Auch im dritten ,,Siebenbürgischen Cafe" in der , für das Ehrenobmann Otto P a r s c h ein kulturelles Programm eingeplant hatte, füllten sich die langen Tischreihen am . Mai d.J. Oberstudienrat Gerhard K e p hatte in glücklichen Bildern die Wanderung von fünf pensionierten Siebenbürger Sachsen aus Wien zu den schönsten Kunstdenkmälern von Paris u [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1981, S. 6
[..] g der Kreisgruppe Alzey-Worms-Niederolm Mailieder und ,,Der späte Gast"... Die Siebenbürger Frauengemeinschaft Saulheim hatte für den . Mai d. J. Alleinstehende über siebzig Jahre zu einem Nachmittag mit Programm eingeladen. Es kamen nicht nur Saulheimer Senioren, sondern auch aus dem Mainz-Niederolmcr Raum zwanzig alte Menschen, die dankbar die Gelegenheit wahrnahmen und von einem Betreuerkreis in das Jugendheim nach Saulheim gebracht wurden. Nach der Begrüßung der Gäste du [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1981, S. 9
[..] . April SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Jahreshauptversammlung in Graz (Fortsetzung von Seite ) ungezwungener Gesellschaftsabend werden. Ein fröhliches Programm würde bestimmt auch noch dazu beitragen, den Abend zu aktivieren und die Menschen einander näher zu bringen. Das war die Meinung der Anwes'enden. Die Vereinsleitung aber wird sich diese Anregungen merken und im nächsten Jahr am . Januar (bitte das Datum schon jetzt vormerken) einen Abend organisier [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1980, S. 2
[..] Zeit verstärkt habe und gab seiner Freude darüber Ausdruck, daß die Jugend auch an diesem Heimattag zahlreich vertreten sei und mitwirke. Um so unverständlicher erscheint es daher, daß später, bei der Abendveranstaltung, der Jugendtanzgruppe Augsburg der programmgemäß vorgesehene Auftritt untersagt wurde, was verständlicherweise Ärger und Enttäuschung bei den Betroffenen, die sich auf ihr Auftreten entsprechend vorbereitet hatten, hervorrief. Ein Organisationsfehler? Eine Feh [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1980, S. 2
[..] e ein Musikinstrument beherrschen, sind eingeladen, es mitzubringen, auch gute Kassetten können mitgebracht werden; Schluß um Mitternacht. Sonntagfrüh Uhr: Gedanken zum Erntedankfest von Robert Gassner; im Anschluß freies Programm -Erzählungen, Anekdoten u. a. m. Etwa Uhr: gemeinsames Mittagessen und Tagungsabschluß. -- Änderungen, Ergänzungen zu diesem Programm vorbehalten. Anmeldungen mit Angabe der ehemaligen Anschrift aus Siebenbürgen schriftlich bis . Juli an unten [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1979, S. 1
[..] ländischen Staatsbesuchen und Staatsakten vorbehalten ist, einen Imbiß servieren. uns ermahnte, in der Brauchtumsarbeit fortzufahren, die Traditionen zu pflegen und die Gemeinschaft zu erhalten, werden als Programm unserer Arbelt für die Zukunft gültig bleiben. Nach dem Besuch formierte sich die Musikkapelle am Ballhausplatz und zog mit den Delegationsmitgliedern unter klingendem Spiel über den von vielen in- und ausländischen Touristen bevölkerten Heldenplatz zum Autobus. Di [..]