SbZ-Archiv - Stichwort »Programm Des Heimattages«

Zur Suchanfrage wurden 1096 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1993, S. 9

    [..] eamtes die Ausstellung ,,Flucht, Vertreibung, Eingliederung" vom Haus der Heimat Stuttgart in Zusammenarbeit mit dem Innenministerium von Baden-Württemberg gezeigt. Gelegentlich dieser Ausstellung gab es ein Rahmenprogramm, wobei seitens der Landsmannschaft Begegnungsabende mit kleinen Kulturprogrammen organisiert wurden. Unsere Kreisgruppe beteiligte sich an der Gestaltung eines Begegnungsabends zusammen mit den Banater Schwaben. Jede der beiden Landsmannschaften lieferte du [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1993, S. 3

    [..] üstzeit für Jugendliche statt. Die Leitung hat die aus Siebenbürgen gebürtige Pastorin Agnes Franchy Kruppa inne. Die Teilnahme ist kostenlos. Hin- und Rückfahrt (möglichst in Gruppen oder unter kostengünstigsten Möglichkeiten) werden vergütet. Im Programm: -Kennenlernen der (noch) Bundeshauptstadt Bonn; - Gespräche über die Zukunftsaussichten von jungen Menschen; - Vorträge aus Gesellschaft, Kirche und Politik; - Ausflüge am Rhein und nach Köln. Bedingung für die kostenlose [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 3

    [..] gehend im Zeichen der Jugend. Es wird aber nicht nur, wie sonst vielfach üblich, über die Jugend geredet, die Jugend hat vielmehr selbst die Initiative ergriffen und richtet das Fest aus. Dies und der Blick ins Programm mit seinen vielfältigen Angeboten zeugt von großem Engagement unter der jungen Generation der Siebenbürger Sachsen. Es wäre zu hoffen und zu wünschen, daß sie sich ihrer Verantwortung bewußt ist, das Erbe der Väter und Mütter lebendig zu erhalten und mit neuem [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 6

    [..] aus Offenbach, die auch dieses Mal auf die Höhepunkte der Pfingsttage verzichtet und sich die Beine an allen Enden und Ecken der Stadt in den Bauch gestanden hat, nur um ihre Anhefter und Festprogramme an den Mann zu bringen, ist von aufgebrachten Landsleuten nicht nur angepöbelt oder beschimpft, sondern in . einem Fall sogar tätlich angegriffen worden. Mit dem Anspruch, sie seien beitragszahlende Mitglieder der Landsmannschaft, haben sich diese Besucher den Eintritt zu den [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 13

    [..] ranstaltung verlief ganz im Zeichen der Solidarität zu unseren ausländischen Mitbürgern. Das multikulturelle ,,Feuer" sollte als Zeichen der Begegnung, Akzeptanz und Toleranz verstanden werden, Wertvorstellungen, die gerade in der heutigen Zeit gefragt sind. Im Rahmen des Programms trug auch die siebenbürgisch-sächsische Tanzgruppe aus Nürnberg mit drei Tänzen zum Gelingen der Veranstaltung bei. Die reichhaltig bestickten nordsiebenbürgischen Trachten entlockten den Zuschauer [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1993, S. 2

    [..] uf dem Opernplatz, Aufführungen im Deutschen Staatstheater, Lesungen Banater Autoren, Ausstellungen und ein Trachtenumzug, an dem sich Gäste aus vielen Siedlungsgebieten der Deutschen in Rumänien sowie aus dem Ausland beteiligten, setzten das Programm zusammen, das mit einer Festveranstaltung am . Mai abgeschlossen wurde. mo [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1993, S. 3

    [..] . Mai Siebenbürgische Zeitung Seite Das Programm des Heimattags : Gehaltvoll und abwechslungsreich Dinkelsbühl ist auch in diesem Jahr für die Siebenbürger Sachsen Ort der Begegnung und Stätte wichtiger Veranstaltungen Der diesjährige Heimattag in Dinkelsbühl steht unter dem Leitgedanken ,,Zeitgemäß sein, ohne mit der Tradition zu brechen" und wird von der Jugend ausgerichtet. Die altfränkische Freie Reichsstadt, die mit den Siebenbürger Sachsen in Deutschland ei [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1993, S. 24

    [..] ischen Pfarramt Neue Postleitzahl der ,,Siebenbürgischen Zeitung" ab ..: Albert-Roß /II München · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · Auf geht's zum ,,Siebenbürgen-Treff" Festzelt für Personen ins Festzelt Papert Hauptverwaltung S. B. PAPERT KG Bechhofen · Sonntag ab Uhr warme Küche · große und preisgünstige Auswahl an allen Festtagen PROGRAMM: Freitag, .. Samsta [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1993, S. 13

    [..] ttes Mardischer Treffen Das dritte Treffen der Mardischer findet am . und . September im Bürgerhaus Heilbronn-Böckingen statt. An die dem HOG-Vorstand bekannten Adressen werden Einladungen mit ausführlichem Programm verschickt. Zum Tanz werden Johann Kraus und seine Band aus Traunreut aufspielen. Übernachtungen können ab sofort über Hans Potsch, , Nordheim, Telefon: () , gebucht werden. Da dem Vorstand immer noch nicht die genauen A [..]

  • Folge 3 vom 24. Februar 1993, S. 2

    [..] n jedenfalls die deutschen und ungarischen Redakteure ermahnt, ihren in der Betriebsordnung festgeschriebenen Verpflichtungen nachzukommen und rechtzeitig die Sendepläne samt Inhaltsangaben ihrer Programme an übergeordneter Stelle zur Einsicht und Absegnung vorzulegen, da andernfalls disziplinarisch gegen sie vorgegangen werde. Angesichts des bisher Vorgefallenen ist nicht ausgeschlossen, daß dieser Teil des Erlasses zu gegebenem Zeitpunkt, wenn sich nämlich die Gemüter auch [..]