SbZ-Archiv - Stichwort »Programm Des Heimattages«
Zur Suchanfrage wurden 1096 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 2
[..] en mit Modellcharakter errichten. Ein entsprechendes Protokoll unterzeichneten am Montag in Bonn Bundesinnenminister RudolfSeiters (CDU) und eine rumänische Regierungsdelegation. Seiters erklärte, das Programm seines Ministeriums basiere auf der Überzeugung, daß eine langfristig angelegte Flüchtlingspolitik darauf ausgerichtet sein müsse, die Fluchtursachen in den Herkunftsländern zu beseitigen. Ähnliche Maßnahmen wie in Rumänien plane die Bundesregierung auch in anderen ost- [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1991, S. 3
[..] chaft nicht nur Teilnehmer, sondern neben Dr. Klaus Terfloth, dem Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Bukarest, Ehrengast der Tagung gewesen. Er durfte im Präsidium Platz nehmen und es wurde ihm außer den im Programm vorgesehenen Referenten als einzigem Gelegenheit geboten, das Wort zu ergreifen. Die Tagung selbst verlief in sachlicher, wissenschaftlicher Atmosphäre. Nach der Eröffnungsrede von Akademiemitglied Mihai Drägänescu, dem Präsidenten der Rumänischen Akade [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1991, S. 2
[..] h gestärkt in dem Wollen, in unserer Gemeinschaft das Schöne zu pflegen, das Schwere zu tragen und das Trennende zu überwinden. Dr. Fritz Frank Bundesobmann der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Hilfsprogramm Bukarest. - Ein Hilfsprogramm der Bundesregierung zur Unterstützung der Landwirtschaft der deutschen Minderheit in Rumänien ist dieser Tage in mehreren Gemeinden Siebenbürgens vorgestellt und erörtert worden. Es handelt sich dabei um Leistungen in Hö [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1991, S. 4
[..] e auf der Zeitung):. Alte Anschrift: Neue Anschrift:Ab (Datum des Umzugs):. Lockere Stimmung und Schulterschluß Auf dem Treffen der Heimatgemeinschaft der Deutschen aus Hermannstadt beobachtet / Buntes Programm lief gut über die Bühne Fünftes Hermannstädter Treffen in Dinkelsbühl, .-. August . Vom Wetter begünstigt, war es eine durchaus gelungene Sache. Die runden Jahre seit der ersten urkundlichen Erwähnung der Hermannstädter Propstei im Jahre gab dem Ganzen [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1991, S. 8
[..] en Jubilarin persönlich zu gratulieren und einen Geschenkekorb zu überreichen. Michael Barth Siebenbürgische Kulturtage Aus Anlaß des jährigen Bestehens der Siebenbürgischen Nachbarschaft und Jugend Traun finden dort am . und . September siebenbürgische Kulturtage statt. Ihr Programm umfaßt: am Samstag, dem . September, ab . Uhr, im Volksheim Traun, eine Brauchtumsveranstaltung unter Mitwirkung des Heimat- und Trachtenvereins Traun, des Heimatund Trachtenvereins R [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1991, S. 13
[..] durch vorgenannte Aussage. Neben der Teilnahme an den Beratungen der Föderation standen noch ein Gespräch mit deren Vorsitzendem, Dr. Wolfgang Bonfert, und die Planung von Aktivitäten auf dem Programm. Nach den gelungenen Föderationsjugendtreffen in Österreich und in Siebenbürgen wird die Vorbereitung des nächsten besonderes Gewicht haben, das die Landsmannschaft in Kanada unter der Federführung ihrer aktiven Vorsitzenden, Käthe Paulini, im kommenden Jahr ausrichten wird. Ein [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1991, S. 14
[..] mmen unser Kreisgruppenmitglied und erster Bratschist des Orchesters, Dieter Schuller, maßgeblich beigetragen hatte. Die Jubiläumsfeier begann mit dem Einmarsch der Trachtenpaare zu den Klängen der ,,Original Sauerländer Musikanten". Ansagerin des Programms war die ehemalige Jugendreferentin der Kreisgruppe, Lieselotte Jandt. Vorsitzender Arnold Müller sprach die einleitenden Grußworte. Anschließend begrüßte Nachbarvater Hans Hamlischer als Gastgeber neben dem Schirmherrn der [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1991, S. 5
[..] meister in München abgehaltenen Sitzung des Geschäftsführenden Vorstands war die Aufarbeitung des heuer von der Landesgruppe Bayern der Landsmannschaft ausgerichteten Heimattages in Dinkelsbühl. Aus der kritischen Analyse des abgelaufenen Programms ergab sich ein insgesamt positives Urteil mit einigen besonderen Höhepunkten: bisher größte Teilnehmerzahl, große Beteiligung der Jugend, reichhaltige und gut vorbereitete Kulturveranstaltungen, größtejemals verzeichnete Zahl der v [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1991, S. 10
[..] Bürgermeister der Stadt Vöcklabruck, eine Einladung zum Abendessen bei den Vöcklabrucker Schulschwestern, die sehr viele Mittel für die Hilfe nach Rumänien zur Verfügung gestellt haben, und zu guter Letzt eine Schiff-Rundfahrt auf dem Attersee mit anschließender Einladung der ÖVP-Frauenbewegung rundeten das Programm ab. Die Gäste zeigten sich sehr interessiert und beeindruckt, allerdings war auch eine gewisse Niedergeschlagenheit und Hilflosigkeit spürbar, denn dieser Besuch [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1991, S. 12
[..] e Kreisgruppenvorsitzende forderte zum einander Kennenlernen auf. In Siebenbürgen habe man uns den Boden unter den Füßen weggezogen, deshalb müßten wir hier neu anfangen. Beifall der Anwesenden bekräftigte seine ersten Programmvorstellungen zur Aussiedlerbetreuung, zu kulturellen Vorhaben und zur Gemeinschaftspflege. Johannes Schuller und Daniel Rheiner boten Hilfe und Unterstützung der Nachbarkreisgruppen Dinkelsbühl und Rothenburg vor allem für die Anfangsphase an, die Land [..]









