SbZ-Archiv - Stichwort »Rechnung«
Zur Suchanfrage wurden 2088 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1975, S. 3
[..] die Mitarbeit möglichst vieler Interessenten nicht verzichtet werden, auch solcher, die noch nicht zum Arbeitskreis gefunden haben. Dem Umstand dieses breit konzipierten Arbeitsspektrums der Sektion Rechnung tragend, wurde deren Leitung einer Dreiergruppe anvertraut, die sich aus den Mitgliedern Dr. Arnold H u t t m a n n , Dr. Heinz H e l t m a n n (als Geschäftsführer) und OStR. Alfred B a r t m u s zusammensetzt. Es ergeht ein nochmaliger Aufruf zur Mitarbeit, weil die Le [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1975, S. 6
[..] und Nationalitäten in ihren wechselseitigen Beziehungen so deutlich zum Ausdruck wie in Südosteuropa. Wer die Biographien der dort wirksamen historischen Akteure darstellen will, muß dieser Tatsache Rechnung tragen. Das vorliegende Nachschlagewerk ist für einige südosteuropäische Bereiche zwar kein Novum, jedoch wurden die Biographien einzelner Personen bisher fast immer mit Bezug auf die jeweilige Nation dargestellt, das heißt, der Einheit des Raumes, die im Laufe der Gesch [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1975, S. 5
[..] tlingen Obdach geben mußte und selbst damals nur Einwohner zählte. Nach der siebenbürgischen und der oberösterreichischen Landeshymne folgte der gemütliche Teil mit Tanz, wo wohl jeder auf seine Rechnung kam. Es wurden auch Gedichte vorgetragen, und von den ,,Dürnauer Amseln" Lieder gesungen. Man traf viele, die man sonst so selten sieht, man tauschte Erinnerungen aus, man unterhielt sich bis tief in die Nacht. Und so glauben wir, war es für alle ein gelungener Nachmitta [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1975, S. 2
[..] sie ist uralt, viel älter als Marxens die Diskussion verkennende Theorie über ihn -- ist heute eine rein theoretische, weil sie der Wirklichkeit des z. B. im Osten praktizierten ,,Kommunismus" nicht Rechnung trägt. Denn dieser wird erst dann realistisch begriffen, wenn anstelle des Wortes ,,Kommunismus" das Wort ,,Staatskapitalismus" tritt. Da der Privatkapitalismus in den westlichen Ländern durch Staat, Gesetz, Gesellschaft oder Öffentlichkeit usw. kontrolliert und kritisie [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1975, S. 4
[..] ieser Stelle der Vortrag von Dr. Hermann Binder, Bischofsvikar der evangelischen Landeskirche in Siebenbürgen. Dem unterschiedlichen Informationsstand der Jugendlichen wurde durch Gruppendiskussionen Rechnung getragen. Hier wurde einerseits über die Landsmannschaften gesprochen, ihre Ziele, ihren Zweck und ihre Zukunft, in anderen Gruppen wurde den Jugendlichen, die Geschichte und Kultur der Siebenbürger Sachsen vermittelt. Probleme, die unbeantwortet blieben, versuchte eine [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1975, S. 6
[..] ührende Fragen, c) die Bestätigung der vom Bundesvorsitzenden und seinen zwei Stellvertretern nach Abstimmung mit den Vorsitzenden der Landesgruppen zu berufenden Fachreferenten, d) die Wahl von zwei Rechnungsprüfern und zwei Ersatzmännern, e) die Wahl der Mitglieder des Schlichtungsausschusses, f) die Genehmigung der Schlichtungsordnung, g) die Überwachung der Geschäftsführung und Erteilung der Entlastungen, h) die Genehmigung der Geschäftsordnung, i) die Festsetzung des Mit [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1975, S. 4
[..] so z. B. Teil I Abschnitt E Ziffer (vermögensrechtliche Folgen der Aussiedlung) sowie Teil II Nr. des Merkblattes Nr. für Rumänien. Das Bundesausgleichsamt hat dieser neuen Rechtslage bereits Rechnung getragen und unter Mitwirkung der Heimatauskunftstelle Rumänien und des Arbeitskreises Dokumentation Rumänien mit Rundschreiben vom . . eine neue Arbeitsanweisung an die Ausgleichsverwaltung gegeben. Das Bundesausgleichsamt hat jedoch angeordnet, anhängige Fälle [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1975, S. 6
[..] d das Corps ,,Saxonia". Es trägt die Farben ,,Blau-Rot" noch heute und pflegt die Überlieferung, Corpsveranstaltungen mit dem Lied ,,Siebenbürgen, Land des Segens" abzuschließen. Diesem Ursprung Rechnung tragend, wurden Vertreter des jährigen Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wien eingeladen, die in einer repräsentativen Delegation und mit einem Trachtenpaar an der Feier teilnahmen. Eine eindrucksvolle Anzahl von Chargierten befreundeter Corporationen bildete den Ra [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1975, S. 5
[..] aft. Das ,,Motterherz" besang der HonterusChor, und nachdem sich alle an den hübschen Trachten und den Tänzen der Volkstanzgruppe mit Klaus Böhmer erfreut hatten, stellten die Geschwister Klees die ,,Rechnung für die Mutter" auf. Besonders geehrt wurden an diesem Tag die Zweitälteste Mutter Frau Elisabeth Teutsch und die Mutter' mit dem jüngsten Kind Frau Ditta Janesch. Tanz und Gesang beendeten die schönen Feierstunden. C. B.-B. ,,Nea Toma" t Pfingstsonntag. Ein heißer und a [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1975, S. 2
[..] te, überprüft und insbesondere in der Frage des Hochschulzugangs neugefaßt, um damit nicht zuletzt auch der Entwicklung in diesem Bereich wie auch den besonderen Voraussetzungen der Aussiedler besser Rechnung zu tragen. In der Neufassung, die das Datum des . . trägt, wird nunmehr empfohlen, daß ein Abschlußzeugnis, das im Herkunftsland zum Studium an einer Hochschule berechtigt, nicht mehr nur die Berechtigungen der mittleren Bildungsabschlüsse in der Bundesrepublik De [..]