SbZ-Archiv - Stichwort »Rechnung«

Zur Suchanfrage wurden 2088 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1975, S. 4

    [..] Die Siebenbürger waren zahlreich erschienen und auch einige Gäste aus der BürgerStellensuche Diplom-Ingenieur für Bauwesen, Siebenbürger, Jahre, mit jähriger Erfahrung im Hochbau als Bauleiter, Abrechnungswesen und Arbeitsvorbereitung sucht Anstellung. Zuschriften an Siebenbürgische Zeitung, München , Sendlinger Str. III; K . schaft Traunreuts waren gekommen, aber es fiel auf, daß nach der Begrüßung des Bundesvorsitzenden, Plesch, sowie des Landesvorsitzenden von [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1975, S. 5

    [..] bei erst verhältnismäßig kurzer Betriebszugehörigkeit durchaus ausschlaggebend zugunsten des Arbeitnehmers zu berücksichtigen sein. Daß die Gerichte bei ihren Entscheidungen dieser Gesetzeslage nicht Rechnung tragen, ist mir bisher nicht bekannt geworden. Im Hinblick auf diesen im Kündigungsschutzgesetz festgelegten weitgehenden Kündigungsschutz sehe ich -- wie auch die Bundesanstalt für Arbeit -- gegenwärtig keine Notwendigkeit, den Kündigungsschutz für Spätaussiedler über d [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1975, S. 6

    [..] nur bei wenigen dieser Läden ausreichend greifbar sein. Die Geschenkanweisungen können bei der Wirtschaftsabteilung der Rumänischen Botschaft gekauft werden. Der Verringerung der Kaufkraft des Geldes Rechnung tragend, die sich besonders in einer wesentlichen Verteuerung der Herstellung der Siebenbürgischen Zeitung auswirkt, beschloß die Hauptversammlung auf Antrag des Vereinsausschusses den monatlichen Vereinsmitgliedsbeitrag von ,- S auf , S zu erhöhen, d. h. von jährl [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1975, S. 1

    [..] Bereitschaft zu Verständigung und Freundschaft lächerlich machen -- vielleicht um dann über geringfügige ,,Erleichterungen" eine erhöhte Bereitschaft zur ,,Zusammenarbeit" von uns zu erwirken. Diese Rechnung darf und wird nicht aufgehen. Das hat der Verbandstag erwiesen. Angesichts der gemeinsamen Brüskierung und Gefahr gab es weder Triumphierende, noch Geschmähte. Es gab allein die Stimme der Einsicht und der Vernunft. Eine wohl ungewollte Belehrung mit sicher unbeabsichtig [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1975, S. 5

    [..] rden. "Wenn dabei dem Einwände, den Schullerus gegen die methodische Durchführung der Arbeit von Kisch erhob, durch Einteilung des vorliegenden Wortmaterials nach offener und geschlossener Silbe hier Rechnung getragen und dadurch größere Vollständigkeit des Materials erzielt wurde, ist das nicht so sehr das Verdienst der Verfasserin, als eine selbstverständliche Forderung der modernen Mundartenforschung. Der klarste Beweis dafür ist die Tatsache, daß die vorliegende Lautlehre [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1975, S. 3

    [..] schen Ausführungen flüssig geschrieben. Es geht auf alle Erfindungen und Zukunftsvorschläge Oberths in verständlicher Sprache ein. Sein Vorzug liegt in der gleichzeitigen Behandlung der technischen Berechnungen, Erfindungen und Vorschläge des Russen Ziolkowsky und des amerikanischen Raketenforschers Robert H. Goddard. Auch die Erfindung der Mehrstufenrakete durch Konrad Haas im Jahre wird in den Bericht eingebaut. Die Uberrundung Oberths durch den großen Organisator, den [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1975, S. 5

    [..] e tätige Mitgliedschaft und Mitarbeit im Rahmen der Landsmannschaft gefestigt werden. Der Einzelne ist wie stets ohnmächtig, zumal wenn er sich im unnützen Kritisieren erschöpft. -- Nach einem kurzen Rechnungs- und Prüfungsbericht dankte der alte Vorstand für das ihm vier Jahre hindurch gewährte Vertrauen und teilte mit, daß es nun an der Zeit sei, einer neuen Mannschaft die Führung zu überlassen. -- Über das Wer und Wie entspann sich eine rege Aussprache, die kein positives [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1975, S. 2

    [..] on nur nach diesen Erwägungen die Frage, was sich das reisepolitisch bisher zum Unterschied von anderen Ostblockstaaten als liberal geltende Rumänien von solchen Maßnahmen verspricht. Die Milchmädchenrechnung: aha, wenn wir den Tausenden von Einzelbesuchern ein Tagesgeld von DM ,-- abnehmen und sie (beiden ohnehin schon unangemessen hohen Hotelpreisen) außerdem zur Hotelübernachtung zwingen, sieht unter dem Strich eine erheblich freundlichere Zahl als bisher heraus -- diese [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1974, S. 4

    [..] il ich oft erfahren hatte, daß Menschen, die von einem Volkstum zu einem anderen übergewechselt waren, ihre Schul- und damit meist auch sogleich die Muttersprache zu erkennen geben, wenn man sie eine Rechnung durchführen läßt. Seine Antwort war eine einzige Klage. Er erzählte, von der Wiege an hätten ihn deutsche, englische und französische Erzieherinnen unter der Fuchtel gehalten. Er sei dadurch um die Muttersprache betrogen worden. Aus den Untergründen und Himmeln jeder von [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1974, S. 8

    [..] n Landesobmann Ernst Haltrich aus Schwanenstadt mdt Gattin, Sohn und deren Familie. Um das leibliche Wohl der Gäste war der Ausschuß mit seinen Mitarbeitern sehr bemüht und hofft, daß jeder auf seine Rechnung gekommen ist. -Das Schönste am Waldfest war der Bratwürstelstand, wo emsige Hände fleißig arbeiteten, um die Gäste zufriedenzustellen. Das schöne Wetter machte bis zum- Schluß mit. Allen Herfern sagen wir recht herzlichen Dank! Nachbarvater Gross Martin Nachbarschaft Mat [..]