SbZ-Archiv - Stichwort »Recht«
Zur Suchanfrage wurden 7947 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 29. August 1960, S. 6
[..] ensch beliebt, hinterläßt der zuverlässige Vereinsfunktionär in unserer Gemeinschaft eine spürbare Lücke. Unsere besten Wünsche begleiten ihn und seine liebe Familie. Auf Wiedersehn, Nußi, besuch uns recht bald! F a m i l i e n n a c h r i c h t e n liefert die Sippe. K e l p am laufenden Band: Nachdem unseres Vereinsvorstandes größtes Töchterchen den Kameraden fürs Leben im Februar dieses Jahres fand, verlobte sich am . Juli nun auch die nächste 'Tochter, Sunnhild, mit stu [..]
-
Folge 8 vom 29. August 1960, S. 7
[..] hluß gebracht. Die landsmannschaftliche Arbeit ist in Bayern mehr als in den übrigen Ländern auf die Kreisebene verlagert. Auf Landesebene erfolgt hauptsächlich die direkte Beratung der Mitglieder in Rechtsfragen. Die Tätigkeit der Landesverbände B e r l i n und H a m b u r g besteht in regelmäßigen Zusammenkünften und Veranstaltungen, die von allen Mitgliedern besucht werden können. Der direkte Kontakt zu den Mitgliedern ist in die?sen beiden Landesverbänden am unmittelbarst [..]
-
Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 2
[..] ild treuester Pflichterfüllung bis zum äußersten. Im Namen tausender Kameraden sage ich Dir Dank für alles, was Du als Vorgesetzter oder Kamerad uns warst. Deine Sachlichkeit, Dein Fachwissen, Dein Gerechtigkeitssinn, Dein ritterliches Wesen, Deine Herzensgüte und Deine Kameradschaftlichkeit waren sprichwörtlich. -- Von tiefem Schmerz ergriffen, stehen wir an Deiner Bahre, und der uns einzig verbliebene Trost ist der Dank an die göttliche Vorsehung, die Dich uns geschenkt hat [..]
-
Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 5
[..] unserer Landsleute haben sich zur Teilnahme angemeldet, daher dürfen gerade wir Sieberibürger Sachsen aus Oberösterreich nicht fehlen. Ich rufe alle unsere Landsleute auf, an diesen festlichen Tagen recht zahlreich teilzunehmen. Kommt alle und bekundet durch eure Teilnahme unsere Zusammengehörigkeit. Nähere Weisungen sind bei eurem Nachbarvater zu erfragen. Auf Wiedersehen in Wels. Reinhold Sommitsch, Landesobmann Nachbarschaft Linz Familiennachrichten Im Hause Dipl.-Ing. Fr [..]
-
Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 6
[..] deren wird auf die Hauptentschädigungsweisung sowie auf die . Ergänzung zum Allgemeinen Kriegsfolgengesetz verwiesen. Erstere dürfte alle diejenigen interessieren, die ihre Lastenausgleichsansprüche recht bald in Anspruch nehmen möchten. Über die Fragen des Kriegsfolgengesetzes interessieren sich immer größere Kreise der in Österreich lebenden Heimatvertriebenen. Es ist erfreulich, daß mit Kühne-Wolffs Standardwerk den Heimatvertriebenen ein für die so notwendiges und unentb [..]
-
Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 8
[..] und denen, wo es einmal ,,Schwoweleit" gab. Nur die Kathi singt ihre Lieder sächsisch. Es hat uns viel Freude gemacht und wir opferten gern unsere Zeit dafür. Wir freuten uns auf jede Probe und erst recht auf die Aufführungen, galt es doch, die eigenen Landsleute und hiesigen Freunde und Gäste Freud und Leid unseres kleinen Völkchens miterleben zu lassen. Wie waren da die Spieler ,,daheim"! Da ist die Kathi (Mimmi Kraus, geb. Kramer) mit ihrem Hoffen und Bangen um ihren Hann [..]
-
Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 1
[..] iche, nationalstaatliche Herrschaft beanspruchten. Demzufolge fiel uns oft die Rolle des Mittlers zu, und wir sind stolz darauf, daß wir jederzeit für diejenige der beiden Nationen eintraten, die ungerecht behandelt wurde nur weil sie staatspolitisch die schwächere war. Somit traten wir nicht nur für uns selbst für Recht und Duldung ein. Eine zweite Überlegung tritt hinzu: Werfen Sie einen Blick auf die Landkarte: Auf dem Landstreifen vom Baltikum bis zum Schwarzen Meer beste [..]
-
Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 2
[..] clisen vereint. Diese altehrwürdige Stadt ist zur trauten Heimstätte unserer Pfingstf reffen geworden.-Wir erkennen in ihr und ihrer stolzen Geschichte aber auch ein Symbol, der Unvergänglichkeit des Rechtes und der Bewährung in der Treue zu den S e i n e n . - ._-.-_.»·..: ., ,, · Als Bundesvörsitzender der Landsmannschaft habe ich die ehrenvolle Aufgabe, den Herrn Arbeits- und Sozialminister Konrad Grundmann als berufenen Vertreter unseres Patenlandes Nordrhein-Westfalen, h [..]
-
Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 3
[..] uns wie in Ihnen und ist uns allen bewußt. Herr Minister, wir hatten schon viele Ihrer Kollegen zu Gast, niemals jedoch wie jetzt den jüngsten Minister Deutschlands. Wir sind gewiß: Sie, der sich mit Recht auf seine Jugend beruft, werden Ihre jugendliche Kraft nicht eingehender auszulassen. Seelennot erlitten wir alle und wir erleiden sie noch; auch unsere Angehörigen in der Heimat erleiden sie. An diese Lieben denken wir ununterbrochen; kein Tag vergeht, an dem wir uns ihrer [..]
-
Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 4
[..] l unserer älteren Jugendleiter, die ansonsten die anfallenden Führungsaufgaben übernahmen, waren durch Krankheit oder andere Gründe leider verhindert, in Dinkelsbühl dabei zu sein. Es war also eine berechtigte Skepsis, wie unser so junger, noch im inneren und äußeren Aufbau stehender Jugendbund diese Schwierigkeiten meistern würde. Das Ergebnis des Bundesjugendtreffens vorweggenommen: es war doch ein S c h r i t t v o r w ä r t s g e w o r d e n ! Fast durchwegs junge Nachwuc [..]









