SbZ-Archiv - Stichwort »Recht«

Zur Suchanfrage wurden 7947 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 3

    [..] . Januar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Das Heimatrecht ist von Gott Eine Tagung des Evangelischen Hilfskomitees in Bayern versammelte Sachverständige der Flüchtlingsbetreuung Die Evangelischen Hilfskomitees und die Landesgeschäftsstelle für kirchliche Vertriebenenarbeit in Bayern veranstalteten vom . November bis . Dezember in der Evangelischen Akademie in Tutzing/Obb. eine Tagung, an der rund Wissenschaftler und Männer und Frauen aus der Betreuungsarbeit [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 4

    [..] ehen die Landsleute zu Weihnachten gewissermaßen einen ,,Tag der Heimat" im Kleinen. Von Jahr zu Jahr kommen mehr Landsleute zu diesen Feiern. Vor allen Dingen sind hier Kinder und Erwachsene gleichberechtigt. Das unterscheidet die Weihnachtsfeiern von den sonstigen Tagungen und Versammlungen der Siebenbürger, an denen eigentlich nur die Erwachsenen das Wort haben. Es hat sich im Laufe der Zeit in Köln, Düsseldorf, Essen und so weiter auch ein einheitlicher Stil dieser Feiern [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 5

    [..] er Besuche entgelten wir mit der ebenso ^herzlichen Einladung an unsere Leopoldauer, sich geschlossen und ohne Ausnahme in unsere Heimatgemeinschaft als vollwertige Mitglieder mit allen Pflichten und Rechten einzugliedern. * Am zweiten Weihnachtstag hielt Dechant Heinrich Nikolaus ebenfalls in der Nordrandsiedlung einen sehr gut besuchten N a c h m i t t a g s g o t t e s d i e n s t . Landsleute traten danach an den Tisch des Herrn und empfingen das Abendmahl. Lebendige [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 7

    [..] er Münchner Frauenkreis Unsere Februarzusammenkunft am Dienstag, . Februar, steht im Zeichen des Faschings. Wir treffen uns in möglichst netten Maskierungen und bringen außer kleinen Gewinnsten auch recht gute Laune mit. Ein lustiges kleinen Programm erwartet Sie im Görresgarten, . Zu erreichen mit den Straßenbahnlinien und , Haltestelle Josefsplatz. Beginn wie gewöhnlich Uhr. Minna S c h i e l , Kreisreferentin Emilie Petri t Am . Dezember verstar [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1959, S. 1

    [..] d nichts kann sie mir ersetzen. Niemand kann sich eine Heimat kaufen oder erdienen. Heimat ist Geschenk. Heimat ist Gnade Gottes. Darum ist es auch schwer, ja schier unmöglich mit Menschen darüber zu rechten, die nie erfahren haben, was ,,Heimat" ist und schon gar nicht, was ,,verlorene Heimat" ist. Darum können wir vielleicht auch unsere Kinder nicht schelten, wenn die Erinnerung an unsere Heimat so verblaßt ist, daß sie kaum noch eine Beziehung zu ihr finden. Vielleicht dür [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1959, S. 2

    [..] an und wählte zum Vorsitzenden Oberst a. D. Rudolf G e r t l e r , MdL. Zu seinen, Stellvertretern wurden, mit den meisten Stimmen unser Bundesvorsitzender und Vorsitzender der Landesgruppe Bayern,' Rechtsanwalt Erhard Plesen,.'.die Sudetendeutschen Dr. Franz Böhm, Dr. Wilfried K e l l e r , MdL, und der Schlesier Ing. Heinz L o r e n z gewählt. Als einen der acht Beisitzer des geschäftsführenden Vorstandes sowie auch als Delegierten in die Bundesversammlung wählte die Lande [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1959, S. 4

    [..] e den Kassenbericht, der hinsichtlich seiner Einzelheiten jedem Delegierten zur Einsichtnahme zur Verfügung stand. Der Bericht wurde einstimmig zur Kenntnis genommen und die Entlastung ausgesprochen. Rechtsreferent Dr. Hans K r a u s s begründete die Satzungsänderung. Hinsichtlich des neugeschaffenen Amtes des Sprechers erläuterte er die Notwendigkeit, diese repräsentative Funktion aus der Vielheit der laufenden Geschäfte herauszuheben. Andererseits wird der Bundesvorsitzende [..]

  • Folge 12 vom Dezember 1959, S. 6

    [..] insausschuß. Frauenkreis Diesmal verlegen wir unsere Zusammenkunft, die am Mittwoch, den . Jänner, um Uhr stattfindet, ins Cafe Maximilian, Wien , . Wir bitten unsere Frauen, recht zahlreich dahin zu einem gemütlichen Zusammensein zu kommen. Es werden dabei auch die künftigen Arbeiten besprochen werden. Volkskunstgruppe Die T a n z - und S i n g a b e n d e unserer jungen Volkskunstgruppe werden regelmäßig alle Donnerstagabende um K Uhr im Raum der E [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1959, S. 8

    [..] und machten ihren Gefühlen durch fröhliche oder auch unwillige Laute oder einzelne Wörter Luft. Warum auch nicht? Durch diese lebhaften Zwischenrufe der Ein- bis Zweijährigen erhielt diese Feier erst recht den Charakter eines richtigen lebendigen Familienfestes. Bald erschien dann auch der. prächtige heimatliche Nikolaus, der an die etwa drei Dutzend Kinder Ermahnungen sprach, sie Gedichte und Lieder darbringen ließ und jedes einzelne Kind reich beschenkte. Von den ,,großen K [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1959, S. 1

    [..] jener internationalen Aktion zu beteiligen, die das Flüchtlingselend, den Schandfleck unserer Zivilisation und unseres Jahrhunderts, endgültig tilgen soll. In der Hermannstädter Stadtpfarrkirche Für Recht und Heimat Einmütigkeit aller deutschen Parteien Bei der außenpolitischen Debatte des Deutschen Bundestages am . November erklärten sich alle Parteien einmütig für das Recht Deutschlands auf seine entwendeten Ostgebiete, für das Heimat- und Selbstbestimmungsrecht und gegen [..]