SbZ-Archiv - Stichwort »Rumänien Flucht«

Zur Suchanfrage wurden 1760 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1988, S. 8

    [..] ulturgut vorzustellen, gleichzeitig aber an die Vernichtung ,,dieses alten europäischen Kulturgutes" wie der stellvertretende Bundesvorsitzende Ortvvin Schuster sagte, zu erinnern, die die Siebenbürger in Rumänien hinnehmen müssen. ,,Ein Volksstamm von der Planierraupe erdrückt" stellte Schuster als konträres Schlagwort zum Motto der Dinkelsbühler Gartenschau ,,Grün und Gärten vor historischen Mauern". Im Gartenschaugelände präsentierten sich die Siebenbürger Sachsen mit dem [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1988, S. 1

    [..] R SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . August . Jahrgang Siebenbürgischer Bischof gegen Bonner Aussiedlungsbemühungen interview Dr. woifgangBonfert: Bonn-Bukarest-Verhandlungen über Deutsche in Rumänien SZ - Ausgehend von Berichten der in München erscheinenden Süddeutschen Zeitung über Verhandlungen der Bundesregierung mit der rumänischen Regierung in Bukarest im Zusammenhang mit der Aussiedlung der Deutschen aus Rumänien, bestätigte ein Sprecher des Bundesinnenministeriu [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1988, S. 2

    [..] bei den Bundesdeutschen. Nun ist weiter zu hören und zu lesen, daß die Bundesregierung angeblich bereit ist -was sie bisher nicht bestätigte! -, allein für die Aussiedlung der Deutschen aus Rumänien , Milliarden Deutsche Mark an Bukarest zu zahlen, und daß sie daran denkt, ein Wohnprogramm von an die Wohneinheiten etwa im Wert von Millionen Mark für die Unterbringung von Aussiedlern zu verwirklichen. Sie ist der Ansicht, daß diesen Menschen nicht allein bei ihrer [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1988, S. 2

    [..] da diese Landschaft weltweit so in die Schlagzeilen geriet wie vermutlich niemals seit ihrer Existenz. Die Erregung nicht allein in den Kreisen sogenannter gebildeter Menschen über die Barbarei, zu der Rumäniens Staats- und Parteichef Ceau§escu seine Einebnungstrupps auch vor die Tore deutscher Ortschaften abkommandierte, schlägt hohe Wellen. In Rumäniens Nachbarstaat Ungarn die höchsten. Wir haben allen Anlaß, aus vielerlei Gründen jenen Massen von Ungarn dankbar zu sein, di [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 5

    [..] den gesucht: Karl-Heinz Beckschulte, , D- Sünching. Felix Sachs gehörte zum Lehrkommando Valdagno und war von August bis Dezember dort in der Ausbildung. Wer war mit Maria (Mimi) Schrötter Jahrgang , von - in der Klosterschule St. Maria in Craiova/Rumänien? Bitte dringend melden bei Feldioara Saplacan, , Offenbach/Main. Siebenbürgisches Museum noch ein Schritt näher am Landesmuseum FeierlicheAusbaueröffnung aufs [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1988, S. 5

    [..] ls Mottofür das Wochenendseminar derSiebenbürgischen Ferienakademie vom .-. Mai in Dreifelden. Dementsprechend wurde der wissenschaftliche Anspruch diesmal hintangestellt -- ,,gemütlich " sollte es zugehen. Ein Schwerpunkt lag auf dem Kennenlernen neuer ,,rumäniendeutscher" Literatur. Aus Köln war der Schriftsteller und Rundfunkredakteur Bernhard Ohsam der Einladung in den Westerwald gefolgt. Der bekannte Autor aus Herrmannstadt trug nicht nur aus seinen Kurzgeschich [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1988, S. 15

    [..] er! EUGEN VESA Dipl.-Ingenieur und Vermögensberater D. V. A. G. bietet Ihnen die gesamte finanzielle sowie technische Beratung aus einer Hand. Neustadt/W. , a Postkarte genügt, und Sie bekommen eine ausführliche Information! KAFFEE - KENT - VIDEO als Geschenksendungen nach Rumänien Beispiel: Aktionspaket - Inhalt: kg ä g Kaffee Kl. I; Stangen Zigaretten ,,Kent", USA; Video-Cassetten VHS, , HG. Komplett zum Superpreis incl. Verpackung und [..]

  • Folge 6 vom 30. April 1988, S. 2

    [..] uer und Wasser unversöhnlich gegenüberstehenden Völker schon einmal gegeben hat. Nun macht - darf man sagen -- die Zeit das Unmögliche wahr. Denn zur Stunde leben über in letzter Zeit aus Rumänien vor dem Ceau§escu-Regime unter Lebensgefahr über die Grenze geflüchtete Rumänen in Ungarn - und genießen dort offiziell Schutz. Man muß das zweimal lesen, um sich einigermaßen über die Dimension der Mitteilung klar zu werden. Spätestens am . März d. J. wurde diese Tatsache üb [..]

  • Folge 6 vom 30. April 1988, S. 10

    [..] en die starke Heimatverbundenheit. Ausdrücklich betonte Kreisgruppen-Vorsitzender Erwin Paulini, daß die Mitglieder seiner Landsmannschaft sich als ,,Heimkehrer" fühlen, die ,,in das Land ihrer Urväter zurückgekehrt sind". In Rumänien sei es nicht mehr möglich, die kulturelle Identität der deutschen Bevölkerung aufrecht zu erhalten. Der Landesvorsitzende in Nordrhein-Westfalen, Michael Ohler, erklärte mit Nachdruck: ,,Wir sind keine Ewig-Gestrigen und kommen trotz Trachten au [..]

  • Folge 5 vom 20. März 1988, S. 10

    [..] Ferner sind Dachrinnen sowie Fallrohre angebracht worden. Der Übergang zur Trumund Westmauer ist mit Kupferblech derart ausgelegt worden, daß das Wasser nur einen Zwangsablauf zur Rinne hat. Noch reparaturbedürftig sind die Risse in der für Rumänien einmaligen Renaissance-Westfassade und die Holztreppen im Turmaufgang. Letztere haben durch Taubenmist besonders stark gelitten. Wir hoffen, daß sich auch für die Kosten der letzten Reparaturen beim nächsten Bistritzer-Treffen geb [..]