SbZ-Archiv - Stichwort »Rumänien Flucht«

Zur Suchanfrage wurden 1760 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 13 Beilage KuH:

    [..] ungsstätte Honterus`. Ab Uhr fand im dortigen Goethe-Institut ein Kolloquium mit Grußworten, zwei Vorträgen und Aussprachen statt. Landeskirchenkurator Friedrich Philippi überbrachte die Grüße der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, Alfred Mrass die desVerbandes der Siebenbürger Sachsen und Renata Kopyto vom Nürnberger Haus. Dr. Henryk Mazepa (Uniwersytet Jagiellonski) sprach in seinem Vortag ,,Sprache heute" über das Kiez-Deutsch, bzw. Kurz-Deutsch. (,,Ich gehe Döner." [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 2

    [..] chlosskirche in Wittenberg genagelt. Seine Lehren haben auch den damals noch jungen Johannes Honterus begeistert, auf den unsere evangelische Landeskirche zurückgeht. Die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien hat ­ in Zusammenarbeit auch mit unserem Verband ­ anlässlich dieses Jubiläums ein Reformationsprojekt mit dem Titel ,,Zwölf Apfelbäumchen für ein klares Wort" ins Leben gerufen. Dieses Ereignis soll an zwölf siebenbürgischen und europäischen Orten der siebenbürgischen Re [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 3

    [..] eiht! Mir ist es wichtig, noch einmal zu unterstreichen, was Herr Fabritius gesagt hat: Wir müssen hier auch gegenüber der rumänischen Regierung deutlich machen. Wir wollen die gute Kooperation, wir wollen die freundschaftlichen Beziehungen zu Rumänien weiter ausbauen, aber es ist wichtig, dass die rumänische Regierung ­ beim rumänischen Staatspräsidenten habe wir da nicht den geringsten Zweifel, ganz im Gegenteil ­ nationalistischen, antideutschen Ressentiments entgegenwirkt [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 8

    [..] ilien der Söhne. Mutter und Tochter kamen zum Sohn bzw. Bruder nach Deutschland, wo sie die letzten Jahre ihres Lebens ohne Not verbringen konnten; eine Familiengeschichte, wie es sie mit Variationen zu Tausenden gab! Die deutsche Bevölkerung in Rumänien litt unter dem Entzug der bürgerlichen Rechte, der Enteignung, und den Schikanen der kommunistischen Diktatur. Was jedoch am meisten schmerzte, war die Trennung der Familien und der Verlust der Freiheit. Durch die Famili [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 4

    [..] Mai R UND SC HAU Siebenbürgische Zeitung (Fortsetzung von Seite ) Neben zahlreichen Dankes- und Grußworten bildete die Verleihung der goldenen Ehrennadel des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien an Karl Arthur Ehrmann den Höhepunkt der Veranstaltung. Über den Zweck der Stiftung, die erreichten Meilensteine auf dem Weg seit der Gründung, Herausforderungen und konkrete Unterstützungsprojekte informiert aus Anlass des . Jubiläums die Saxonia in einem halbstünd [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 9

    [..] und mitspielte. Seine Filme, Bücher und Aktivitäten machen ihn in den USA bekannt, gar legendär. Sein siebenbürgisches Heimatdorf und seine Mutter besucht der Autor erstmals Mitte der er Jahre, als die USA diplomatische Beziehungen zu Rumänien aufnehmen, und von da an oft. Auch seine Freunde Omar und Getz findet er wieder. fliegt er zum ersten Mal zurück in den Donbass, den ,,der Zusammenbruch der Sowjetregion in den fernen Osten der Ukraine platziert" hatte. E [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2017, S. 3

    [..] rdert werden. So konnten zum Beispiel aus Projektmitteln zwölf Stipendien für Studentinnen und Studenten des Studiengangs ,,Grundschul- und Vorschulpädagogik" an der Universität Hermannstadt in Rumänien gewährt werden. Das ist ein wichtiger Beitrag zur Förderung der Lehrerausbildung für Schulen mit deutscher Unterrichtssprache. Bedauerlicherweise mussten Sie Ihre Teilnahme an der Kundgebung beim diesjährigen Heimattag absagen. Das ist richtig und ich bedauere das sehr. D [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2017, S. 2

    [..] m Mitgliedsbeitrag von ,­ Euro pro Jahr enthalten. Für den Vertrieb in Österreich verantwortlich: Franz Peter Seiler, /, A- Vöcklabruck, E-Mail: Prinz Charles erhält ,,Stern von Rumänien" Bukarest ­ Charles, Prinz von Wales, wurde anlässlich seines offiziellen Besuchs in Bukarest von Staatspräsident Klaus Johannis mit dem Orden ,,Stern von Rumänien" im Rang des Großkreuzes geehrt. Johannis würdigte in seiner Ansprache das Engagement des [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2017, S. 7

    [..] othek kürzlich Schüler und Studenten eingeladen hatten. Grundlage für die Debatte bildete die bereits im Athenäum präsentierte, in der Nationalbibliothek neu aufgestellte Ausstellung ,,Kommunismus in Rumänien". Vorträge hielten der damalige deutsche Botschafter Werner Hans Lauk, Prof. Dr. Virgiliu ârau von der Babe-Bolyai Universität Klausenburg und Octavian Gordon, Leiter der Nationalbibliothek. Es war die erste einer Reihe geplanter Debatten zum Thema Kommunismus. Wozu [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 9

    [..] eitzeugen siebenbürger Herkunft. AKSL-Vorsitzender Ulrich A. Wien wies einleitend auf die aktuelle Brisanz des Themas hin und übergab das Wort dem anwesenden Hausherrn, Albrecht Hornbach, Honorarkonsul Rumäniens in Rheinland-Pfalz, der mit seinem freundlichen Grußwort das Tagungshaus vorstellte und zu einem Empfang und Abendessen einlud. Nach dem Anschluss Siebenbürgens an Rumänien nach dem . Weltkrieg braute sich im Zuge des politischen Wandels in jenen aufgewühlten Jahren [..]