SbZ-Archiv - Stichwort »Rumänien Flucht«
Zur Suchanfrage wurden 1760 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 2016, S. 4
[..] gemeinschaften werden gebeten, ihre Trefflokale während des Heimattages in Dinkelsbühl bis . April mitzuteilen an: Kulturreferat des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, , München, Fax: ( ) -, E-Mail: Dann werden die Trefflokale ins Programmheft des Heimattages, das allen Besuchern des Pfingsttreffens gemeinsam mit dem Abzeichen ausgehändigt wird, aufgenommen und bekannt gemacht. Jetzt für den Heimattag anm [..]
-
Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 1
[..] der SbZ Dieser Ausgabe der Siebenbürgischen Zeitung (SbZ) liegt der Jahreskalender bei, der wichtige Termine der siebenbürgischen Verbände in Deutschland und den Föderationsländern, der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), des Hilfskomitees und des Landeskundevereins enthält. Zudem sind Redaktionsschlüsse und Erscheinungstermine der SbZ eingetragen. Der Kalender ist ein Service für unsere Mitglieder, die eh [..]
-
Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 3
[..] len Gegenden, in denen wir heute zu Hause sind, gerade auch in Siebenbürgen, aber auch in Österreich, in Kanada und den USA, brüderliche Kontakte. Diese sind institutionell auf Ebene des Demokratischen Forums der Deutschen in Siebenbürgen, der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien und der Verbände im der Föderation entwickelt, zudem werden sie in den alltäglichen Beziehungen gelebt. Das Schlagwort einer ,,grenzüberschreitenden Gemeinschaft" ist Realität geworden. Bezüglich de [..]
-
Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 4
[..] tritz und der Drabenderhöher Grundschule sowie dem Besuch einer Delegation mit Creu an der Spitze anlässlich der Gedenkfeiern zu Flucht und Evakuierung der Siebenbürger Sachsen vor Jahren aus Rumänien, zeugten die Bilder von einem regen Austausch. Krönender Abschluss waren Fotos der Rundreise, die in der nordsiebenbürgischen Stadt unterbrochen wurde, weil die Teilnehmer an der Unterzeichnung des Partnerschaftsvertrages teilnahmen. Für ist ein Gegenbesuch der Bistritze [..]
-
Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 7
[..] n und aufzuarbeiten. Die Koordination der auch atmosphärisch sehr gelungenen Tagung lag in den Händen von Dr. Ulrike Pistotnik. Die zahlreichen Referenten und Zuhörer kamen aus Österreich, Deutschland und Rumänien. Die Referenten beleuchteten das LandlerThema aus vielfältiger zeitlicher, thematischer wie fachspezifischer Perspektive, wobei der Bezug zur Gegenwart in den siebenbürgischen ,,Landlerdörfern" von großer Wichtigkeit war. Den Anfang machte Mag. Renate Bauinger, eine [..]
-
Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 10
[..] ays sind auch in deutscher Übersetzung erschienen. Seit der Wende setzt sie sich für die Aufarbeitung der kommunistischen Vergangenheit ein und ist zusammen mit ihrem Mann, Romulus Rusan, Gründerin der Gedenkstätte für die Opfer des Kommunismus und des kommunistischen Widerstands in Rumänien, ,,Memorial Sighet". Das von Maria Herlo und Katharina Kilzer in deutscher Übersetzung erschienene Buch ,,Die vier Jahreszeiten" wurde in Rumänien bereits veröffentlicht. Der Erzählb [..]
-
Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 14 Beilage KuH:
[..] ann bin ich schon in der Vorüberlegung über das gestellte Thema, anhand des Begri es ,,Kooperation" in Verlegenheit geraten. Das wohl, weil mir der Begri eine Sachlichkeit vermittelt, die meiner Beziehung zur Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, zu wenig entspricht. Das in erster Reihe aus einem ganz persönlichen Emp nden heraus, das ich in wenigen Sätzen zu beschreiben versuche: Es sind zwar viele Jahrzehnte her, als mein Weg in den Dienst unserer Kirche in diesem Hause, e [..]
-
Folge 18 vom 25. November 2015, S. 1
[..] längst in Verruf geratenen Sozialdemokraten Victor Ponta (PSD) ist am . November geschlossen zurückgetreten, nachdem mehr als Demonstranten in der Hauptstadt und weitere Tausende in anderen Städten Rumäniens Pontas Rücktritt gefordert hatten. Auslöser der Straßenproteste war eine Brandkatastrophe am . Oktober in einem Bukarester Klub, bei der mehr als Menschen ums Leben kamen und rund verletzt wurden. Viele Protestierende machten für die mangelhaften Brandsc [..]
-
Folge 18 vom 25. November 2015, S. 4
[..] örigkeit sind. Herta Daniel würdigte insbesondere auch die Verdopplung der monatlichen Leistungen ab Juli . Dieses Gesetz sei eine besondere Geste der Wiedergutmachung eines erlittenen Unrechts, die Rumänien viel Anerkennung auch unter den anderen Landsmannschaften des Bundes der Vertriebenen eingebracht habe, sagte Daniel. Vorbildlich sei auch die Minderheitenpolitik Rumäniens, wobei das deutschsprachige Schulwesen und die Kulturpflege erwähnt wurden. Die Bundesregierung [..]
-
Folge 18 vom 25. November 2015, S. 17
[..] avatzky, Telefon: ( ) , E-Mail: , an. Die Plätze im Bus werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben. Kreisgruppe Reutlingen Metzingen Tübingen Siebenbürger beim Volkstanzfestival in Nagykálló In der Metzinger ungarischen Patenstadt Nagykálló fand zum . Mal ein Volkstanzfestival statt, an dem u. a. Tanzgruppen aus Rumänien teilnehmen. Auf Einladung der Patenstadt ist jedes zweite Jahr auch die Stadt Metzingen beteiligt, und das am [..]









