SbZ-Archiv - Stichwort »Rumänien Flucht«
Zur Suchanfrage wurden 1760 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2015, S. 2
[..] rich, A- Wien, /, E-Mail: Porträts der deutschen Minderheit Hermannstadt Noch bis Ende September kann beim Hermannstädter Sitz des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien die Fotografieausstellung ,,Porträts der deutschen Minderheit" gesehen werden. Das Projekt wurde vom Institut für Auslandsbeziehungen e.V. Stuttgart (ifa) in Zusammenarbeit mit der Kinderakademie Bekokten und dem Hermannstädter Jugendforum realisiert [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2015, S. 4
[..] ihm bereits durch den damaligen Bundesobmann Dr. Fritz Frank das Goldene Ehrenzeichen der Siebenbürger Sachsen in Österreich verliehen worden war. Seit der politischen Wende / in Rumänien unterstützte er auch regelmäßig die Kinderferienaktionen der Oberösterreichischen Landlerhilfe für Schülerinnen und Schüler aus Siebenbürgen und bot den Jugendlichen sowie verschiedenen Kulturgruppen aus Siebenbürgen wiederholt eine Unterkunft in seiner ,,Bruckhof-Villa", seinem [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 2
[..] Wien, /, E-Mail: Parlamentarier zieht Bilanz Hermannstadt/Bukarest Zu Beginn der parlamentarischen Sommerpause zieht Ovidiu Gan, der Abgeordnete der deutschen Minderheit in Rumänien, in einem Interview mit der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien ein Fazit über das Tätigkeitsjahr /. ,,Relativ zufrieden" sei er mit der Verabschiedung des Gesetzes für die allgemeinen Wahlen und der Rückkehr zur Listenwahl sowie mi [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 3
[..] hichte vergessen oder verleugnet. Es waren Jostmeiers Worte, die auch den Siebenbürger Sachsen unter den Zuhörern klarmachten, dass ihr Schicksal kein gottgegebenes war, sondern schlicht Folge des willkürlichen Vorgehens der neuen politischen Machthaber in Rumänien. Umso mehr galt die Botschaft den vielen Deutschen aus Russland, die zur Veranstaltung gekommen waren, denn sie wurden bereits von der Wolga in die sibirischen Steppen verschleppt. Zum festlichen Charakter die [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 4
[..] Zudem gibt es einen Festsaal für Veranstaltungen und Konzerte, die vor allem im Rahmen des jährlichen Ostermarktes, der Mittelaltertage Ende Juni, der Nationalfeiertage Deutschlands, Österreichs, der Schweiz und natürlich Rumäniens, des Holocaust-Gedenktages, der Weihnachtsfeiertage und des Eröffnungstages des Goldschmiedehauses am . Januar dort stattfinden sollen. Mehr über das Projekt und bisherige Veranstaltungen kann man auf Facebook unter ,,Centrul German Bistrita" ode [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 2
[..] Auch aus den Reihen der eigenen Partei wird immer dringender seine Rückkehr gefordert. Pontas Abwesenheit habe in der PSD einen Orientierungsverlust ausgelöst, ließ sein enger Berater Liviu Dragnea wissen. NM Norbert Kartmann in Rumänien Hermannstadt Am . Juni wurde eine etwa -köpfige Delegation des Hessischen Landtags unter Leitung von Landtagspräsident Norbert Kartmann, dem hessischen Sozialminister Stefan Grüttner und der Abgeordneten Claudia Ravensburg im Hermannst [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 4
[..] AU Siebenbürgische Zeitung Am . Juni lud das Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas e.V. an der Ludwig-Maximilians-Universität München (IKGS) in die Räume des Generalkonsulats von Rumänien in München ein zum Vortrag der Politikwissenschaftlerin und Journalistin Dr. Anneli Ute Gabanyi über ,,Präsidentschaftswahlen in Rumänien Neustart nach fünfundzwanzig Jahren?". Diese Veranstaltung gewinnt an Bedeutung, wenn man sich an den vom IKGS in Zusammenarbeit m [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 4
[..] guter Stimmung und versöhnter Verschiedenheit. Es bleibt nach dem Auflösen des Schlussgottesdienstes eine Leere und gewisse Wehmut. Das ist es für dieses Jahr gewesen ... Und unsere Kirche, die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien (EKR)? Gehört sie auf die Seite derer, die die Erfolglosigkeit dieser kirchlichen Großveranstaltung bedauern, oder erfreut sie sich an den Erinnerungen einer weltweiten Gemeinschaft? Es ist vielleicht eher das Letztere, denn die Mannschaft aus Herma [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 10
[..] rfreue mich auch heute noch, wie eh und je, an meinem Bild. , Jahre nach der Entstehung des Kunstwerkes, bin ich Trude Schullerus noch einmal begegnet. Sie hat mich angesehen und gesagt: Das ist die Stolzenburgerin mit den schwarzen Augen." Wer vor der Wende in Rumänien einen Ausreiseantrag gestellt hatte, musste eine Reihe von Repressalien in Kauf nehmen. Diese reichten vom Verlust der Arbeit, wenn man, wie Frau Guni, im Staatsdienst beschäftigt war, bis hin zum einjä [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 2
[..] t über kurz oder lang verlieren. Aus uns heraus, aus der Mitte unserer Gemeinschaft heraus müssen stetig neue Impulse kommen; auch solche, die auf den ersten Blick mit althergebrachten Traditionen über Kreuz liegen! Forderungen an Rumänien Nur wenn wir uns als Verband selbst fordern, erwächst uns ein Anspruch, nach wie vor auch Forderungen an die Entscheidungsträger in Politik und Gesellschaft zu stellen! Sowohl hier in Deutschland, als auch beispielsweise in Rumänien, wo wir [..]









