SbZ-Archiv - Stichwort »Salz«
Zur Suchanfrage wurden 319 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 10. August 2005, S. 3
[..] wusst zu machen. Eine Städtepartnerschaft haben Bistritz und Herzogenrath am . Juli offiziell besiegelt. In der nordsiebenbürgischen Stadt wurde die Herzogenrather Delegation traditionell mit Brot, Salz und Schnaps empfangen. Von links: die Bürgermeister Vasile Moldovan und Gerd Zimmermann sowie siebenbürgisch-sächsische und rumänische Trachtenträger. Foto: Ilona Rütten Parteien auf dem Prüfstand Wir stehen die Politiken zu dem Anliegen der Siebenbürger Sachsen Auf den Spur [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 11
[..] Folie mit Schnittlauch-Krensauce und Gemüse, Butterschnitzel vom Kalb mit Marktgemüse, Grießflammeri mit Beeren Koch-Ecke Forelle in der Folie mit Schnittlauch-Krensauce Zutaten: Forellen à g, Salz, Pfeffer, cremige Butter zum Bestreichen, Wurzelgemüse (Karotten, Sellerie, Stangensellerie), Alufolie. Zubereitung: Alufolie mit Butter bestreichen. Fischfilets darauf legen, würzen, mit Gemüse belegen, fest verschließen und im °C heißen Ofen je nach Stärke des Filets [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 11
[..] suppe von Pfifferlingen, gekochtes Kalbszünglein in Schnittlauchsauce, Buttermilchcreme mit Rhabarber Koch-Ecke Rahmsuppe mit Pfifferlingen Zutaten: g Pfifferlinge, g Butter, kleine Zwiebel, Salz, Pfeffer, Petersilie, / l Weißwein, / l Hühnersuppe, / l Sahne, / l Creme Fraiche, etwas Zitronensaft. Zubereitung: Die geputzten Pilze in Butter scharf anbraten, klein geschnittene Zwiebel dazugeben, salzen, pfeffern, mit Weißwein ablöschen. Hühnersuppe aufgieße [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 15
[..] te startete frühmorgens vom Busbahnhof-Süd Pforzheim, der Rest stieg in Mühlacker, Illingen und Vahingen an der Enz zu. Mit voll besetztem Bus ging die Reise nach Friedrichshall, zur Besichtigung des Salzbergwerkes. Hier stiegen wir in vier Gruppen mit dem Förderkorb in m Tiefe. Bei Grad genossen wir die bizarre Unterwelt des Bergbaus. Glitzerwände, Kuppelsaal, Kristallsaal, lebensgroße Nachbildungen verschiedener Saurier und monumentale, ins Salz gehauene Reliefs. Son [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 16
[..] für die im ersten und zweiten Weltkrieg gefallenen Bulkescher aufgestellt und einiges mehr. Bei der Ankunft am Samstag wurden alle vom Bürgermeister der Gemeinde Seiden, Ioan Horhat, traditionell mit Salz und Brot begrüßt. Die Frauen erhielten Nelken. Am Nachmittag fand auf dem Friedhof eine Andacht für unsere verstorbenen Landsleute, gehalten von Pfarrer Hans Klein, statt. In der Zwischenzeit holten die Jugendlichen und Junggebliebenen Maibäume aus dem Wald und setzten sie t [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 17
[..] l: Kalte Spargelsuppe, gefülltes Brathuhn im Ganzen Brandteigkrapfen Koch-Ecke Kalte Spargelsuppe Zutaten: Zwiebel, g weißer Spargel, etwa / l Spargelfond, / l Weißwein, Salz, weißer Pfeffer, / l Schlagsahne, g Joghurt, etwas Zitronensaft. Zubereitung: Die Zwiebel fein schneiden und in etwas Öl anschwitzen. Spargel schälen, in Stücke schneiden, bis auf die Spargelspitzen dazugeben und mit Weißwein aufgießen, kurz einkochen lassen. Dann Spa [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 28
[..] meidigen Teig verkneten und zwei Stunden ruhen lassen. Zutaten und Zubereitung Fülle: g Brennesselblätter blanchiert und fein gehackt, g Ricottakäse. Den Käse unter die Blätter rühren und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Zubereitung: Den Nudelteig dünn ausrollen, halbieren. Eine Hälfte mit Ei bestreichen und in Abständen etwas Fülle darauf geben. Zweite Teighälfte darüber klappen, in den Zwischenräumen fest an den Untergrund anpressen, Vierecke ausschneiden (Teigr [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2005, S. 10
[..] weißer und grüner Spargel mit Beinschinken, Topfenschmarren mit eingelegten Rosinen Koch-Ecke Bärlauch-Spinatknödel Zutaten: g Kartoffeln, g Blattspinat, g Bärlauch, g Butter, Muskat, Salz, Pfeffer aus der Mühle, Eidotter, g Mehl, g Reibkäse, g Butter. Zubereitung: Kartoffeln schälen, waschen und in Salzwasser kernig kochen. Das Wasser abseihen, die Kartoffeln kurz auf dem Herd stehen lassen und anschließend passieren. Den Spinat mit Bärlauch kurz [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2005, S. 15
[..] Parkplatz hinter dem Rathaus oder auf dem Mainvorland (Leinereiterdenkmal). Wir laden alle Mitglieder, Landsleute und Freunde herzlichst ein und freuen uns auf Ihre Teilnahme. K. H. Pohl Kreisgruppe Salzgitter Heimattag in Dinkelsbühl In diesem Jahr fährt ein Bus der Kreisgruppe am Pfingstsamstag, dem . Mai um . Uhr, ab Salzgitter-Lebenstedt (Lutherkirche) zum Heimattag der Siebenbürger Sachsen nach Dinkelsbühl. Anmeldungen nimmt Frau Schsuer, Telefon: ( ) [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2005, S. 11
[..] amm, Striezel nach Hausmannskost. Herbert Liess Schöberl für Rinds- oder Hühnersuppe Zutaten Biskuitschöberl (zugleich das Grundrezept): Eidotter, Eiweiß, g Mehl, etwas Schlagsahne, eine Prise Salz, Butter und Mehl für die Form. Zutaten Gemüseschöberl: Eidotter, Eiweiß, g Mehl, etwas Schlagsahne, eine Prise Salz, Karotte, Sellerieknolle, einige kleine Champignons, g Bohnen, geschälte und entkernte Tomate, Butter und Mehl zum Backen. Zubereitung: Das gep [..]









