SbZ-Archiv - Stichwort »Schäßburg Fotos«

Zur Suchanfrage wurden 879 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 11

    [..] ße Brand geschildert, ausgehend aus der , der dann die innere Stadt in Schutt und Asche legte. Kirche, Schule, Wohnhäuser, Rathaus wurden Opfer der Flammen. Die Beschreibungen gehen auf zwei schriftliche Quellen zurück, wobei diese ähnlich ausfallen mit derartigen Schilderungen über den Brand von Schäßburg, London, Dresden. Dabei ist die ganze Innenausstattung mit Ausnahme des Taufbeckens verbrannt, es schneite und regnete in den Raum bis , als endlich das Dac [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 5

    [..] ent des Freistaates Bayern · Grußworte: Sylvia Stierstorfer, MdL, Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für Aussiedler und Vertriebene · Margarete Ziegler-Raschdorf, Beauftragte der Hessischen Landesregierung für Heimatvertriebene und Spätaussiedler · Dr. Bernd Fabritius, Präsident des Bundes der Vertriebenen u.a. · Mitwirkung: Posaunenchor Schäßburg, Leitung: Theo Halmen; Dinkelsbühler Marketenderin mit Solotrompeter der Dinkelsbühler Knabenkapelle, Moderation: Ingweld [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 6

    [..] t in dem Rahmen ebenfalls nie aufgeführt worden, der Pionier heißt Roland Widmann: Zusammen mit den Mundartautoren Doris Hutter und Michael Kenst will er in humorvollen sächsischen Gedichten die Erinnerung in uns wecken und die Gegenwart widerspiegeln. Unterstützt vom Posaunenchor aus Schäßburg soll die Darbietung ein Ort der Begegnung und ein Platz für all diejenigen werden, die spontan in ihrem Dialekt dem Publikum heitere Momente bescheren und die Eigenart unserer Mundart( [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 10

    [..] benbürgenlied blieben die Mitglieder bis zum Abend bei angeregten Gesprächen zusammen. Rumänienreise im Juli: Vom . bis . Juli findet unter der Leitung von Pfarrer Frank Schleßmann wieder eine Busreise nach Rumänien statt. Neben der Besichtigung der Städte Großwardein, Klausenburg, Bistritz, Schäßburg, Kronstadt, Hermannstadt und Temeswar finden auch Besuche in siebenbürgischen und Banater Dörfern statt, aus denen die Familien Mitreisender stammen. Es gibt noch einig [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 8

    [..] ps als erstes von drei Kindern geboren. Hier verlebte sie mit ihren Geschwistern Gerda und Hermann eine glückliche und sorgenfreie Kindheit. Nach der Elementarschule in Reps ging sie ans Mädchengymnasium in Schäßburg. Anschließend besuchte sie in Kronstadt die Handelsschule. Vorgesehen war, dass sie im Familienbetrieb der Gebrüder Abraham in Reps als Buchhalterin arbeiten sollte. Doch mit dem Tod des Vaters kam alles anders. heiratete Meta Abraham den Repser Apothek [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 20

    [..] er, geboren am . Januar in Marktschelken, setzt sich seit ihrer Schulzeit in vielfältiger Art in der Breite der siebenbürgisch-sächsischen Kulturarbeit zuerst in Siebenbürgen und seit in Deutschland ein. Die Begeisterung für unsere Kultur war ihr regelrecht in die Wiege gelegt. Schon als Schülerin im Lehrerseminar in Schäßburg war sie in verschiedenen Kulturgruppen aktiv. Hervorragende Lehrer förderten auch ihre weitläufigen Begabungen. Anschließend hat sie als Le [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 22

    [..] nicht nur die Natur am Ende des Jahres in den Winterschlaf, sondern es beginnt auch die Zeit, in der wir über das Thema Tod und Leben sprechen. Er untermalte dies mit einer Geschichte von Josef Haltrich, der Lehrer in der Bergschule in Schäßburg war, die in diesem Jahr ihr -jähriges Jubiläum feiert. Haltrich wäre in diesem Jahr Jahre alt geworden. Die Geschichte handelte von einem Kirchenvater, der durch eine Gabe an die Kirche ein Versprechen Gottes erhielt: Er solle [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 12

    [..] e Hoffnung für Trauernde Wie Gedenken an liebe Verstorbene inneren Frieden stiften kann Geschichte einer nie endenden Mutterliebe. Adele Martini, geboren , ist in Hundertbücheln im Nordosten des Kreises Hermannstadt in Siebenbürgen aufgewachsen und in Schäßburg auf das Joseph-Haltrich-Gymnasium gegangen. wanderte sie mit ihrem ersten Mann und ihrer damals zweijährigen Tochter Heike nach Deutschland aus und lebt seither in Fürth. Ein traumatisches Ereignis, der frühe [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 5

    [..] rgens im Hotel zur wohlverdienten Bettruhe. Also eins ist klar, entspannt reisen geht anders ... Nach einem Kurzbesuch der Hermannstädter Altstadt und der renovierten evangelischen Stadtpfarrkirche konnten wir unsere Reise bis Schäßburg fortsetzen, u.a. mit Stopps in allen sächsischen Dörfern, die auf der Strecke lagen. Etwas abseits lagen zwei Dörfer, die wir bis dahin noch nicht besucht hatten: Petersdorf bei Marktschelken und Puschendorf bei Mediasch. In Arbegen, Hetzeldor [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 6

    [..] eine Mutter, deren Sohn sich gewünscht hatte, wieder nach Hause zu fahren. Andere jedoch gehen inzwischen in die neu gegründete ukrainische Schule in Mediasch. Diese Schule besuchen auch die Kinder, die im Pfarrhaus in Pruden bei Schäßburg untergekommen sind. Viele warten auf den Tag, an dem sie wieder in die Ukraine zurückfahren können. Wie geht es der Margarethengemeinde in dieser nun doch andauernden Situation? Wir sind dankbar für die Begegnungen, die wir mit unseren Nach [..]