SbZ-Archiv - Stichwort »Schäßburg Fotos«

Zur Suchanfrage wurden 879 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 3

    [..] benbürgen", das im März , kurz nach dem Ausbruch des Ukraine-Krieges, erschienen ist. Die Autorin konnte innerhalb kurzer Zeit ihr Buch dreimal vorstellen: An dem Benefiz-Sommerfest am . Juli im Hotel Marriott Zürich (wir berichteten in Folge vom . Juli, Seite ), am . Juli im Deutschen Forum in Hermannstadt und am . August im Venezianischen Haus in Schäßburg. Nach den Lesungen entstand jedes Mal ein reges, voll von Emotionen geladenes Gespräch, wiederum eine Gel [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 8

    [..] umen blühen, wo bist du?" mit Gemälden von Peter Klein, die er in den er- und er-Jahren schuf. Seine Biografie und die Thematik seiner Werke scheinen heute besonders aktuell: Als Siebenbürger Sachse in Schäßburg geboren, in Bukarest und München als Künstler ausgebildet, lebt Peter Klein seit den er Jahren mit seiner Familie im Schweizer ,,Exil". Sein Leben und Praxis sind seit im kleinen Walliser Bergdorf Ernen in den Bergen verwurzelt, wo er als frei [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 13

    [..] meldungen bitte bis zum . Oktober an ern.de schicken. Alle weiteren Informationen findet ihr in der Einladung bzw. erhaltet ihr bei der Anmeldung. Auf der Jugendreise durch Siebenbürgen durfte Schäßburg nicht fehlen. Organisiert von der SiebenbürgischSächsischen Jugend in Deutschland (SJD) und dem Deutschen Jugendverein Siebenbürgen im Rahmen des Siebenbürgischen Kultursommers , startete die Reise in Hermannstadt unter der Leitung von Andrea Rost [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 14 Beilage KuH:

    [..] ebenen Umständen am allerbesten helfen konnte. Gleichzeitig wurde eine Kollekte in den Gemeinden ausgeschrieben, die rund . Lei ergab. Unabhängig davon und voneinander haben Kirchengemeinden und Pfarrerpersonen sofort in der Hilfe für Flüchtlinge mitgearbeitet. Der Kirchenbezirk Schäßburg, dessen Grenze bis zu der Landesgrenze mit der Ukraine reicht, hat sich Hilfstransporten angeschlossen und personell über die Kirchengemeinde Suceava eingebracht. Pfarrer Dr. Johannes [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 5

    [..] Leiter der Sektion präsentierte Dr. Erika Schneider den ersten Vortrag. Zurzeit feiert die Bergschule Jahre seit ihrer ersten urkundlichen Erwähnung im Jahr . In diesem Zusammenhang formulierte die Referentin die These: ,,Das Schäßburger Gymnasium ­ die Bergschule ­ Jahre alt oder mehr?" Anhand zahlreicher Archivalien und Fotos veranschaulichte sie die wichtigsten Meilensteine in der Entwicklung der Schule. Aus den Matrikeln der Universität aus Krakau geht hervor [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 3

    [..] ultur der Siebenbürger Sachsen. Eintritt acht Lei/fünf Lei; Führung gratis. Dienstag, . August, .-. Uhr, Johanniskirche: Begegnung in der Johanniskirche ,, Jahre Schweischer Martinsaltar" mit Orgelmusik. Eintritt frei. Mittwoch, . August, .-. Uhr, Archivräume im Parterre: Vorstellung des Zentralarchivs der EKR. Eintritt frei. Mittwoch, . August, .-. Uhr, Johanniskirche: Vorstellung der Bücher ,,Schäßburg und die Große Kokel" und ,,Mediasch und da [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 7

    [..] rrer Ulf Ziegler den Chor zu einem original siebenbürgisch-sächsischen Essen ein. Zahlreiche anekdotische Erzählungen über die Menschen in Birthälm ermöglichten einen tieferen Einblick in die lokale Kultur. Auf dem Weg nach Schäßburg gab es noch einen kurzen Abstecher nach Malmkrog (Mlâncrav). Hier führte uns Pfarrerin Angelika Beer durch die Kirchenburg mit ihrem eindrucksvollen Freskenzyklus. Am späten Abend erreichte der Chor dann schließlich Schäßburg (Sighioara). Die sei [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 9

    [..] e mir scheint, doch sehr engen Bindung? Als nach in Rumänien plötzlich viele Krankenschwestern und medizinisches Personal gesucht wurden, ist die schottische Gastmutter meines Bruders, die Krankenschwester war, kurzerhand mit ihrer gesamten Familie im Frühling nach Siebenbürgen, nach Schäßburg, gezogen. Im November desselben Jahres erreichte uns dann ihr Hilferuf, dass es vor Ort nach wie vor an Lebensmitteln, medizinischer Unterstützung und auch an Spielzeug mangel [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 13

    [..] Rahmen des Kultursommers statt und richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene. Starten und enden wird die Reise in Hermannstadt, Stopps sind geplant u.a. in Schäßburg, Mühlbach und Holzmengen. Für Fragen und Anmeldung schreibt bitte bis spätestens . Juli eine EMail an Natalie Bertleff () oder Andrea Rost (office@ djvs.ro). Jugendroadtrip beim Kultursommer Kinderseminar des Landesverbandes Bayern Wir freuen uns sehr, dass das Kinder [..]

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 6

    [..] historischen Kulturlandschaften. Frau Prof. Dr. Erika Schneider ist der Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen durch ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit als Vorsitzende der Heimatortsgemeinschaft Schäßburg und Herausgeberin der Schäßburger Nachrichten sowie als Leiterin der Sektion Naturwissenschaften und Mitglied des geschäftsführenden Vorstandes des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde e.V. bekannt." Erika Schneider wurde als Erika Binder in Schäßburg ge [..]