SbZ-Archiv - Stichwort »Schlecht Johann«
Zur Suchanfrage wurden 453 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1986, S. 8
[..] lingen. Wir laden alle Landsleute, auch aus benachbarten Kreisgruppen, herzlich ein, mit uns zusammen zu feiern! Im Anschluß an den Gottesdienst wollen wir uns gemütlich zusammensetzen. Für den Fall, daß das Wetter schlecht ist, hat uns die Kirchengemeinde die Räume unter der Kirche zur Verfügung gestellt; bei, hoffentlich, schönem Wetter wollen wir uns zum Grillen auf einer Wiese treffen, die uns die Gemeinde bereitgestellt hat. Der Weg wird dann ausgeschildert. Ausgangspunk [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1986, S. 8
[..] hat. Unser Chor ist seit über zwei Jahren Mitglied des Mittelbadischen Sängerbundes und seither zu vielen Jubiläumskonzerten u. a. musikalischen Veranstaltungen eingeladen. Diejenigen, die nicht passiv glotzen und sich berieseln lassen, sondern aktiv singen und an verschiedenen Chorfesten teilnehmen, sind keineswegs schlecht einquartiert! Sie retten eine große musische Tradition davor, auszusterben oder zur Spezialistensache zu erstarren, und verschaffen sich selber viel Fre [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1986, S. 10
[..] s Wenrich aus Wels zum .; Johanna Olescher aus Wels zum .; Michael Wagner aus Buchkirchen/Epping zum .; Johann Bloos aus Gunskirchen zum .; Katharina Guni aus Wels und Stefan Marienburger aus Marchtrenk zum .; Johann Kramer aus Wels und Daniel Schuster aus Thalheim zum .; Michael Scheipner aus Wels zum .; Friederike Schlecht zum .; Stefan Kloos zum ., beide aus Wels, und Andreas Bell aus Marchtrenk zum . Herzliche Glückwünsche an alle! Nachbarschaft Traun [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1986, S. 11
[..] ssen entsprechend eine Position und materielle Güter geschaffen hat, wo einem alles -- ob Und jetzt der ALPA-Tip von heute: Wem der Alltag oft beschwerlich wird, der sollte ALPAFranzbranntwein probieren. ALPA fördert die Durchblutung, steigert die Hautatmung und entspannt den ganzen Körper fühlbar. ALPAFranzbranntwein -- und Sie fühlen sich frisch und munter! schlecht oder gut, steht nicht zur Debatte -vertraut ist, oder gehen in die Ungewißheit einer Zukunft, wo einem alles [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1985, S. 8
[..] st , um . Uhr, beim Begegnungsabend in der Burgenlandhalle; ich werde mich bemühen, Tische zu reservieren mit einer Tafel für die Reener; wir wollen auch unser . Reener Heimattreffen oder besprechen. Meine neue Anschrift lautet: A- Vöcklabruck, Europahof , Tel.: ( ) . Auf ein Wiedersehen freut sich Ihr Osiuald Schell Nachbarschaft Wels Geburtstage: Wir gratulieren herzlich Dr. Heinz Schlecht, Wels, zum ., Hilde Hauptkorn, Wels, zum ., [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1985, S. 6
[..] evolutionären Ereignissen in Siebenbürgen eine so große Rolle, daß ihn die österreichische Justiz als ihren Untertanen zum Tode verurteilen ließ. Nur durch Flucht nach London konnte sich.der jährige Xantus dem Erschießungskommando entziehen; so gelangte er in die Vereinigten Staaten. Hier ging es ihm zunächst recht schlecht: er schlug sich als Tagelöhner und Trapper durch den ganzen Wilden Westen, entdeckte dabei die Quellen des Ärkansasflusses, legte die ersten L [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1985, S. 2
[..] i Deo Gloria Tat der finnische Komponist Jean Sibclius (--), wie gelegentlich angemerkt wurde, für den Ruf der Finnen in der Welt mehr als alle finnischen Politiker zusammen -- nicht weil diese schlecht gewesen wären, sondern weil seine Musik um soviel besser und wirksamer war --, so leistete, darf abwandelnd gesagt werden, Johann Sebastian Bach (--) für das Ansehen der Deutschen in der Welt Unaufwägbares. Am . März d. J. jährte sich zum dreihundertstenmale [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 5
[..] ach. Allgemeines: Gearbeitet wird in dem großen Gewölbesaal, eine große, sonnige TerrasLeserbrief Pakete auch nach Siebenbürgen Die Unrechtsakte der kommunistischen Militärjunta in der Volksrepublik Polen erinnern uns daran, daß jenes System große Teile deutschen Gebietes besetzt hält, und zwar Territorien, die sich einst als Kornkammer bewährten und Millionen Deutsche ernährten. Es muß auch daran erinnert werden, daß es den Siebenbürger Sechsen und Banater Schwaben, also der [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 9
[..] asse jeden ersten und dritten Dienstag im Monat, also am . und . März . Beschäftigung mit Sticken und Keramikbemalung. Verein der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark Schriftführer: Reinhold Martini, Graz, Ende gut -- alles gut! Am Anfang sah es sehr schlecht aus. Um Uhr standen die Herren der Vereinsleitung im Smoking bereit, die Gäste zum Faschingskränzchen des Vereins der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark zu empfangen. Die Besucher kam [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1984, S. 9
[..] ael Dienesch, Wels; Stellvertreter und ebenfalls Nachbarvater-Stv. Wilhelm Volkmer, Wels; Kassier Prokurist Friedrich Teutsch, Stv. Erich Binder, beide Wels; Nachbarmutter Katharina Seiler, Gunskirchen, Stellvertreterinnen Margaretha Scheipner, Wels; Helene Grameth, Marchtrenk; Irmtraut Schuster, Kremsmünster; Beiräte: Dr. Heinz Schlecht, Michael Guist, Georg Mai, alle Wels; Michael Kuales, Thalheim; Georg Hermann, Gunskirchen, und Hildegard Kuales, Thalheim; Rechnungsprüfer: [..]