SbZ-Archiv - Stichwort »Schlecht Johann«

Zur Suchanfrage wurden 453 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1982, S. 7

    [..] ich Krauss , CH- Bern * Daß Pfarrer Hans Holzträger über die Entlassung von Lehrern in Siebenbürgen ,,tief bewegt und erschüttert" sei, kann ich ihm -bei alldem was er nachher ,,anzumerken" hat -- nicht abnehmen. Das ist für mich, im Gegenteil, ein typischer Fall von ekelhafter Heuchelei eines Pfarrers, der Mitleid und tiefe Erschütterung mimen kann (es klingt ja auch so schön christlich), seine Schadenfreude über das Unglück der Betroffenen aber nur schlec [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1982, S. 8

    [..] ten. * Altersjubilare wurden von einer Abordnung mit Geschenkkorb beglückwünscht: Am . . Maria Tinnes, am . . der Nachbarvater von Zipf, Martin Lorenz, jeweils zum . Lebensjahr. # Unsere Alten, außer den Jubilaren: Marie Broser , Katharina Kuales , Maria Fabi , Georg Graef und Martin Horeth , Maria Kandert und Jakob Kley sowie Johann Schlecht , Michael Thellmann , Michael Berger und Thomas Fillep , Martin Haltrich und Katharina Roth sowie Michael Schust [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1981, S. 4

    [..] geboren, am . Dezember Geburtstag feierte und daß ihm dazu von Herzen Achtung ausgesprochen und Gutes gewünscht werden soll, ist der Wunsch vieler Freunde und aller Heldsdörfer. Wer sichauch nur in grüßen Zügen veranschaulicht, was dieser Mann für die Ländsleute seiner Heimatgemeinde leistete, wird das Bild einer Persönlichkeit gewinnen, ohne die unsere gesamte Gemeinschaft schlecht dastünde. Der in Nußbach und Honigberg im Burzenland und: danach von bis in Reu [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1981, S. 8

    [..] deutschen und türkischen Kinder auf den Schulhof entließ. Dort hatten zwei andere Lehrkräfte die Aufsicht, sie selber mußte das Klassenzimmer nicht verlassen, zumal sie wenig Lust verspürte zu einer Unterhaltung mit dem Rest der Kollegen und Kolleginnen im Lehrerzimmer. Sie hatte die Nacht schlecht geschlafen, eine Folge des verweinten Abends. Tränen, die jeden Anlasses entbehrten, denn wenn eine nach dreißig Jahren uni den Liebsten weinte, von dem noch nicht einmal sicher wa [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1981, S. 3

    [..] ch an einem bestimmten Punkt die Geister: soll Überkommenes streng unverändert übernommen werden oder soll sich nicht vielmehr an ihm die Lust zu neugestaltender Weiterführung ' der nachkommenden Geschlechter entzünden? Wer einen Blick zurück auf die europäische Kunst wirft, wird finden, daß beide Wege gegangen werden und beide wohl ihren Sinn haben -- sowohl der der getreuen, musealen, Konservierung als auch der der Freude an unentwegtem Um-und Andersgestalten. In welch hohe [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1981, S. 8

    [..] urde. Die anschließende Einladung zu Speis und Trank gab die Möglichkeit, mit den Landsleuten ins Gespräch zu kommen, ihre Nöte und Schwierigkeiten kennenzulernen. Diese Nöte und Probleme sind neben der allgemeinen Versorgungslage auch psychischer Druck,' dem die Menschen hier ausgesetzt sind. Die Musiker der Trachtenkapelle lernten durch diese allgemeine schlechte Lage das von den Gastgebern Gebotene besonders schätzen und möchten dafür herzlichsten Dank aussprechen! Ein Zie [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1981, S. 7

    [..] jugendreferenten, Michael Kraus, über die ,,verschwindend geringe Prozentzahl der aktiven siebenbürgischen Jugendlichen" teilta Hans-Reiner nicht: Man müsse, fand er, vor allem von der Qualität der Arbeit ausgehen, man müsse auch andere Landsmannschaften zum Vergleich heranziehen -- und so betrachtet, stünden die Siebenbürger gar nicht schlecht da. Tatsächlich war der Arbeitskreis Jugend in Wels einer der zahlenmäßig größten Arbeitskreise dort. Und viele Jugendgruppen, sowohl [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1981, S. 11

    [..] atz noch zur Aufführung eines kultisch anmutenden Fackeltanzes, dessen Chiffren dem nächtlichen Himmel anvertraut wurden. Am Samstagabend war dann vor einem großen Publikum Tanz und Gesang Trumpf. Neben den Jugendgruppen aus dem In- und Ausland waren es vor allem die ehemaligen Trauner Jugend-Tanzgruppen, die nicht nur durch ihr engagiertes Auftreten Beifall ernten konnten, sondern auch Kontinuität unter Beweis stellen wollten. Daß es um die Jugendarbeit in Traun nicht schlec [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1981, S. 6

    [..] besonderen Erlebnis zu werden. Wir haben außerdem über andere wichtige Fragen miteinander zu sprechen. Ihre G. F. Kreisgruppe Fürstenfeldbruck Unser traditionelles Waldfest findet am . Juni wie immer auf dem Engelsberg Statt; bei schlechtem Wetter am . Juli . Kommt alle zu Unterhaltung, Holzfleisch und Bier! Eintrit DM ,-. Für Studenten und Schüler mit Ausweis freier Eintritt. Der Vorstand Kreisgruppe Regensburg Liebe Landsleute! Für die Busfahrt nach Dinkelsbühl [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1981, S. 6

    [..] Schriftführer Kurt Berger aufgerufen. Michael Baier bedankte sich für das Vertrauen und betonte, auch in Zukunft nur im Sinne der Kapelle zu handeln, damit die gute Kameradschaft erhalten bleibt. Georg Poschner erwähnte, daß das vergangene Jahr sehr ereignisreich war, daß Michael Baier auf eine jährige Dienstzeit zurückblicken könne und dankte diesem für die geleistete Arbeit. Michael Hartig machte auf einen zum Teil schlecht besuchten Probenbesuch aufmerksam und richtete [..]