SbZ-Archiv - Stichwort »Schriften Zum 90«
Zur Suchanfrage wurden 1013 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 20. April 1999, S. 17
[..] sch-orthodoxe Volksglaubean die Unverweslichkeit der Heiligen, von den Sowjets erst hart bekämpft, feiert dann Wiederkehr in der ,,unverweslichen" Konservierung der Mumie Lenins, des ,,Apostels des Weltkommunismus", im Mausoleum auf dem Roten Platz in Moskau. Schließlich haben die zweite und die nachfolgenden Generationen der Revolutionäre quasi ,,heilige Schriften", deren ,,Lehren" sie wie die Bibel auslegen und immer neu kommentieren. Das sind nur einige Beispiele aus einer [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1999, S. 4
[..] rum handelt es sich dabei konkret? Man ist zunächst einmal bemüht, die neuerdings im Unterricht eingeführten Wahlfächer so f DIE SIEBENBÜRGISCHE BIBLIOTHEK IN GUNDELSHEIM sammeltjede Art von Büchern und Schriften über Siebenbürgen und von Siebenbürgern. Helfen Sie mit bei der möglichst vollständigen Erfassung dieses Schrifttums durch Hinweise, Buchspenden oderArchivmaterial! Überjedes Buchexemplar eines Autorsfreuen wir uns ebenfalls! Es kommt allen Bibliotheksbesuchern zugut [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1999, S. 6
[..] 'Zielen 'des Festvals" mit der Verleihung der'Ehrenmitgliedschaft. Die mehrKatalog mit rumäniendeutscher Literatur Der Münchner Antiquar Mario Brändel hat kürzlich seinen . Katalog mit Publikationen aus Rumänien herausgegeben. Er führt etwa Bücher und verwandte Schriften aus Rumänien, Siebenbürgen, dem Banat und der Bukowina auf, darunter viele signierte und Widmungsexemplare. Zugleich macht sich Brändel erbötig, Wunschlisten zu bearbeiten und besondere Rara aufzuspüre [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1999, S. 7
[..] ien, der von der Kaiserlichen Akademie zu Petersburg ausgeschriebene Wissenschaftspreis verliehen. Bemerkenswert übrigens ist, daß sich Hedwig im Alter von Jahren im Zeichnen seiner Forschungsobjekte derart vervollkommnet hatte, daß er seine Schriften selber illustrieren konnte. Die wissenschaftlichen Erfolge Hedwigs waren für seine weitere berufliche Laufbahn entscheidend: wurde er zum Arzt der Leipziger Stadtkompanie, zum Außerordentlicher Professor der Medizin [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1999, S. 5
[..] ben, w(cher eine Affinität zu Lenau erkennen laß; das Gleiche gilt für ins Deutsche übersette Lyrikbände. Vorschläge mit entsprecheden Begründungen und ergänzenden Untdagen zu den Autoren werden von Verlager Zeitschriften sowie Germanisten aus demln- und Ausland erwartet. Für die Jury weren fünf Leseexemplare des jeweiligen Banos erbeten. Einsendeschluß ist der . Märzl. Rückfragen beantwortet Ramona Rascher-Steinebrunner unter Telefon: ( . kein, vor aLm aus d [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1999, S. 6
[..] stoße. In diesem Augenblick hatte ich [...] eine Begabung entdeckt, eine große Begabung." Ähnliche Erfahrungen haben danach auch spätere Generationen mit dem Werk Erwin Wittstocks gemacht, so daß seine Schriften - nicht zuletzt infolge des unermüdlichen Einsatzes von Joachim Wittstock, der nicht nur eine ausgezeichnete Monographie () über seinen Vater schrieb, sondern auch dessen Werke sachkundig und zuverlässig edierte - heute zu den am meisten gedruckten und kommentier [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1999, S. 8
[..] Gießen dokumentiert Eine bewegende Klageschrift über die Nöte der ,,sächsischen Nation" um die Mitte des . Jahrhunderts VonHans Mieskes Die nicht sehr reichhaltige, nichtsdestoweniger wertvolle Handschriftenabteilung der Universitätsbibliothek zu Gießen verwahrt seit bald Jahren unter der Nummer ein ,,Libellum" von meist beidseitig, teils lateinisch, teils deutsch beschriebenen Folioblättern: ,,Documenta ad res Saxonum in Transsilvania pertinentia". Der / [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 5
[..] r als ,,Praeceptor Transylvaniae" für seine Landsleute so etwas wie Luther und Melanchthon in einer Person war. Der Gelehrte hat nicht nur in seiner Heimatstadt Kronstadt gewirkt, sondern war u. a. auch in Krakau und Basel tätig, wo mehrere Auflagen seiner Schriften erschienen. Humanismus und Reformation waren ihrem Wesen nach eine Bildungsbewegung. Ebenso wie bei Melanchthon, dem ,,Praeceptor Germaniae", bei dem Frömmigkeit und Bildung zusammengehörten, fanden diese auch bei [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 8
[..] systematisch observiert, ihre Aktivitäten nach drei Jahren brutal und repressiv unterbunden. Das Schreckgespenst der fünfziger Jahre düsterte plötzlich wieder auf. DIE SIEBENBÜRGISCHE BIBLIOTHEK INGÜNDELSHEIM sammelt jede Art von Büchern und Schriften über Siebenbürgen und von Siebenbürgern. Helfen Sie mit bei der möglichst vollständigen Erfassung dieses Schrifttums durch Hinweise, Buchspenden oder Archivmaterial! Überjedes Buchexemplar eines Autorsfreuen wir uns ebenfalls! E [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 5
[..] nd Christa DresslerSchlezak bei der Organisation und Programmgestaltung der Feier, wurden die Gäste bereits im Foyer des Evangelischen Gemeindezentrums Landwasser mit einer Fotomontage aus Bildern, Schriften, Plakaten, Kritiken und Partituren sowie einer Ausstellung von Auszeichnungen und einem Portrait des Organisten, Musikpädagogen, Dirigenten und Komponisten visuell auf das reichhaltige Programm der niveauvollen Gedenkveranstaltung eingestimmt. Die Stellvertretende Bundesv [..]









