SbZ-Archiv - Stichwort »Schriften Zum 90«
Zur Suchanfrage wurden 1013 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1998, S. 11
[..] agert, die das Bindeglied zwischen Schwäbischer Alb und Schweizer Jura bilden. Aus der Steilwand der Plattenkalke tritt ein Bächlein hervor, das durch unterirdische LöDIE SIEBENBÜRGISCHE BIBLIOTHEK IN GUNDELSHEIM sammeltjede Art von Büchern und Schriften über Siebenbürgen und von Siebenbürgern. Helfen Sie mit bei dermöglichst vollständigen Erfassung dieses Schrifttums durch Hinweise, Buchspenden oder Archivmaterial! Überjedes Buchexemplar eines Autorsfreuen wir uns ebenfalls! [..]
-
Folge 13 vom 20. August 1998, S. 7
[..] hnell herausstellen sollte, ein Jammer freilich aus heutiger Sicht. Wertvolles Nachschlagewerk Ernst Wagner: Die Pfarrer und Lehrer der Evangelischen Kirche A.B. in Siebenbürgen. Erster Band: Von der Reformation bis zum Jahre . (Schriften zur Landeskunde Siebenbürgens, Band /). Böhlau Verlag, Köln, Weimar, Wien ; XVII und Seiten, DM (für AKSL-Mitglieder: DM); ISBN --. Das Buch, dessen Erscheinen es hier anzuzeigen gilt, ist der erste Band eines [..]
-
Folge 13 vom 20. August 1998, S. 8
[..] sverhältnisse und die Arglist der Türken), der erschien, danach ins Deutsche übersetzt, des öfteren nachgedruckt wurde und - vor allem nachdem auch Martin Luther zu einer der Ausgaben eine Vorrede geschrieben hatte - zu einer der vielgelesenen Schriften der Zeit gehörte, hat dem Autor den Ruf eingebracht, zu den Begründern eines Wissenschaftszweiges, der sogenannten Orientalistik, zu gehören. Seit dem Ende des . Jahrhunderts sind siebenbürgisch-sächsische Studiere [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1998, S. 9
[..] e sich vom österreichischen Kaiser und von Wien in ihrem Ringen um Selbstbehauptung nur wenig versprechen konnten und sich der ungarischen Magyarisierungspolitik ausgeliefert sahen. Bereits hatten sie sich in Bittschriften und Sendschreiben an die deutsche Nationalversammlung in der Frankfurter Paulskirche mit der Aufforderung gewandt, bei der Neuordnung Deutschlands und Österreichs auf die Siebenbürger Sachsen als eines Sprosses der ,,Mutter Germania" nicht zu vergessen [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1998, S. 8
[..] er an unsereAbmachung nicht mehr dachte. Sein rechter Arm verdeckte das Schreibheft nahezu vollständig, selbst verschiedene Sitztricks meinerseits verhalfen f DIE SIEBENBÜRGISCHE BIBLIOTHEK IN GUNDELSHEIM sammeltjede Art von Büchern und Schriften über Siebenbürgen und von Siebenbürgern. Helfen Sie mit bei dermöglichst vollständigen Erfassung dieses Schrifttums durch Hinweise, Buchspenden oderArchivmaterial! Überjedes Buchexemplar eines Autorsfreuen wir uns ebenfalls! Es kommt [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1998, S. 7
[..] nescu rundeten das Tagungsprogramm ab. K.G. Ergebnis immensen Arbeitsaufwands Hermann A. Hienz: Schriftsteller-Lexikon der Siebenbürger Deutschen. Bio-bibliographisches Handbuch für Wissenschaft, Dichtung und Publizistik. Band VI: D-G. (Schriften zur Landeskunde Siebenbürgens /VI.) KölnWeimar-Wien: Böhlau Verlag . Seiten, gebunden, DM (für Mitglieder des AKSL DM). Es ist der zweite Band der von Hermann A. Hienz bearbeiteten und herausgebenen Serie des Schriftst [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1998, S. 9
[..] n denen seine Arbeit ,,Frühe Schicksale der Rumänen" in der Wiesbadener Zeitschrift für Balkanologie erschien, und war aus Nürnberg angereist, um damit im Zusammenhang einige Fragen zu besprechen, hatte also meine Zettel zu fast allen einschlägigen Schrammschen Schriften mitgebracht. So ergab es sich, daß ich mich bereit erklärte, die Lücke, die durch das Fernbleiben des Freiburger Wissenschaftlers entstanden war, möglichst in seinem Sinne auszufüllen. Dabei stützte ich mich [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1998, S. 5
[..] afontaine ist, der in Aussiedlerfragen keinen besonders guten Ruf hat. Ebenso ist es offen, inwiefern die Parteien zu Tagung in Feucht: DIE SIEBENBÜRGISCHE BIBLIOTHEK INGUNDELSHEM sammeltjede Art von Büchern und Schriften über Siebenbürgen und von Siebenbürgern. Heffen Sie mitbei dermöglichstvollständigen Erfassung dieses Schrifttums durch Hinweise. Buchspenden oderArchivmaterial! Oberjedes Buchexemplar eines Autorsfreuen wir uns ebenfalls! Es kommt allen Bibliotheksbesuchern [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1998, S. 6
[..] ,Johannes Honterus als Schulmann". Er ist auch der Verfasser des einführenden Beitrags über die Honterusschule in der zu dieser -Jahr-Feier herausgegebenen Festschrift. Prof. Dr. Paul Philippi, Heidelberg/Hermannstadt, als einer der Herausgeber des Siebenbürgischen Archivs und vieler anderer Schriften besonders kundig, sprach über ,,Johannes Honterus als Humanist", den das ,,Studium generale" geprägt und zu höchsten Leistungen befähigt hatte. Prof. Dr. Hermann Pitters, Her [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1998, S. 7
[..] eboren, erinnerte in seiner Laudatio auf den Kulturphilosophen an die ,,Fülle von Preisen, Ehrungen, Genugtuungen und Freude", die Walter Biemel in den späten neunziger Jahren zuteil wurden: erschienen die beiden Bände seiner ,,Gesammelten Schriften", nach der Palacky-Medaille erhielt er die Patocka-Medaille der Tschechischen Akademie der Wissenschaften, im gleichen Jahr die Ehrendoktorwürde der Universität Temeswar und den Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreis, de [..]









