SbZ-Archiv - Stichwort »Schriften Zum 90«
Zur Suchanfrage wurden 1013 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 1970, S. 5
[..] Weinheim, Walldorf und werden noch rechtzeitig bekanntgegeben. Bitte diesen Terminkalender sorgfältig aufbewahren! Für die Kreisgruppe Gustav Adolf Schwab, Kreisvorsitzender Gerhard Truetsch, stellv. Kreisvorsitzender Das Südosteuropa-Institut in München sucht Stenotypistin Zuschriften an das Südosteuropa-Institut, München , , Telefon Aus der landsmannschaftl. Arbeit in Kanada Aus Kitchener -- Waterloo Mit dem kurzen Fasching hörten die ges [..]
-
Folge 5 vom 25. März 1970, S. 5
[..] chaft geschaffen. Nun liegt das kleine Bändchen über Trude Schullerus, Erscheinungsjahr , vor. Was seine Aufmachung anbetrifft, ist sie natürlich nicht so ansprechend wie jene Monographien in der Schriftenreihe des Südostdeutschen Kulturwerks München. Aber die Reproduktionen nach Gemälden der Künstlerin (leider ohne Datierung) bedeuten nicht nur ein liebenswürdiges Wiedersehen und eine Erinnerung an die alte Heimat, sondern gewähren auch einen vortrefflichen Einblick i [..]
-
Beilage LdH: Folge 197/198 vom März 1970, S. 3
[..] h immer mehr ausgebreitet hatte, Zunächst auf Grund des immer weiteren Entzuges von Nechtspositionen und in der neueren Zeit verstärkt durch die aus dem Biologischen tommende Theorie von dem Volkstod, der Heinrich Siegmund in seinen zahlreichen Schriften Ausdruck gab. I n Siebenbürgen konnten viele sich das Entgegenwirken gegen diese Entwicklung nur im Nahmen des Gesamtdeutschtums, mit Unterstützung von Deutschland her denken. Die Bedeutung des kulturellen Austauschs mit dem [..]
-
Beilage LdH: Folge 197/198 vom März 1970, S. 4
[..] uf dem Hintergrund retrospektiver Orientierung, Es geht um die'lapidare Feststellung, daß wenig Ansätze für Unter dieser Überschrift setzt sich der Leiter des Baptistischcn Predigciseminais Hamburg, Dr, Rudolf T h.a u t, mit den Angriffen und Bchauptungen in den Schriften und Vorträgen Rudolf Wurmbrands auseinander. Wir entnehmen Dr. Thauts Ausführungen die folgenden Abschnitte: Die Frage, an der die Entzweiung entsteht, ist die nach der Grenze, bis zu der die Gemeinde sich n [..]
-
Folge 4 vom 10. März 1970, S. 2
[..] sogenannten Fachleuten zuschiebt, dann scheut er die Verantwortung und sucht ein Alibi." Subskription Stephan-Ludwig-Roth-Werke Der Verlag Walter de Gruyter & Co. Berlin teilt uns mit, daß die Neuauflage von ,,Stephan Ludwig Roth, Gesammelte Schriften und Briefe", aus dem Nachlaß herausgegeben von Otto Folberth, . bis . Band, im Frühjahr erscheinen wird. Der Subskriptionspreis von DM ,-- für die Bände gilt bis zum Erscheinen. Bestellungen nimmt entgegen die Buchh [..]
-
Folge 4 vom 10. März 1970, S. 8
[..] Seit« SIZBENBUXOXflCKS IIITUWO . März Neue Bücher und Zeitschriften ,,DM Wikinger" Herausg. Prof. Bertil Almgren unter Mitarbeit von Wissenschaftlern mehrerer Länder. Seiten, ganzseitige Farbbilder, Illustrationen, Übersichtskarten. Format , X ,. Burkhard-Verlag, Essen /. ,DM. Dies wahrhafte Prachtwerk läßt uns die Jahre um ca. -- n. Chr. miterleben, die von denWikingern oder Normannen genannten Männern nördlicher Länder z. T. [..]
-
Beilage LdH: Folge 196 vom Februar 1970, S. 4
[..] nd Sozialpadagogik". Diese Arbeit ist von Pros, Di, Folbeith schon beim Weiser Heimattreffen begeistert gewürdigt worden, Sie erschließt neue Seiten des Wesens von Roth und dakumcntiert ihre Ausführungen mit etwa Manuskriptseilen bisher unveröffentlichter Schriften aus Roths Feder, Die Arbeit, die von einem Preisausschreiben des Arbeitskreises junger Siebenbürger Gachsen aus dem Jahre veiunlaßt wurde, erscheint demnächst als zweiter Band der Gtudia Transdlvaniea [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 3
[..] hren und auf eigene Verantwortung die Auflagen zu erhöhen." * Die deutschsprachigen Blätter Rumäniens verzeichnen das Neuerscheinen der vergriffenen Bände bis von Otto Folberths siebenbändiger Ausgabe von Stephan Ludwig Roths Gesammelten Schriften und Briefen an. Für die St.-L.-Roth-Forschung bedeute es d i e Quelle, ohne die wissenschaftliche Untersuchungen und Studien über Roth und seine Zeit schlechthin undenkbar seien. * Der Roman ,,Fünf Liter Zuika" von Paul Schuster [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 2
[..] sehene wissenschaftliche Verlag Walter de Gruyter & Co., Berlin, kündigte in seinen letzterschienenen Katalogen den photomechanischen Nachdruck der längst vergriffenen Bände -- von Otto Folberths -bändiger Ausgabe von Stephan Ludwig Roths ,,Gesammelten Schriften und Briefen" an. Es ist demnach damit zu rechnen, daß dies im Laufe von vier Jahrzehnten entstandene Standardwerk, dessen Abschlußband erschien, in Bälde in vollem Umfange vorliegen wird. Für die St.-L.-Roth [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1969, S. 3
[..] essur in Rostock folgte bald eine Lehren; Reisen und alte Bücher und der Umgang mit gleichgesinnten Menschen gaben diesem, von seinen Schülern geliebten und verehrten Manne mancherlei Anregung und wertvolle Erkenntnisse, die er in zahlreichen Schriften niederlegte; dabei nahm die Beschäftigung mit der Zukunft des Musiktheaters stets eine besondere Stellung ein. Es blieb ein reiches Erbe zurück, als Rudolf Wagner-Regeny am . September die Augen für immer schloß. Ein kompromi [..]









