SbZ-Archiv - Stichwort »Schuller Web 2005«

Zur Suchanfrage wurden 500 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2006, S. 14

    [..] bestritt dann unter dem Dirigenten Reinhold Schneider die musikalische Umrahmung der Veranstaltung. Rosel Potoradi oblag die Gestaltung und Regie des Programms. Die beliebtesten Lieder der Mundartdichterin erklangen und einige der schönsten Gedichte wurden von Maria Schuller, Katharina Schuller, Simon Theil, Anna Müller, Gertrud Roth, Susanne Sift, Maria Bock und Rosel Potoradi vorgetragen. Mehrere Gedichte kamen durch szenische Darstellungenbeim Publikum gut an, so z. B. ,, [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2006, S. 1

    [..] und hieß die Ehrengäste willkommen. Zur Feier des Tages waren unter anderem Dipl.-Ing. Arch. Volker E. Dürr, Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Eberhard Weigele, Bürgermeister von Möglingen, Christa und Jürgen BrandschBöhm, Preisträger des Siebenbürgisch-Sächsischen Jugendpreises des Jahres , die ehemaligen Bundesjugendleiter Ortwin Bonfert, Hansotto Lang und Haro Schuller und Erhard Graeff, Träger des diesjährigen Jugendpreises, Bundesgeschä [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2006, S. 4

    [..] gruppe der Siebenbürger Sachsen Nürnberg Leitung: Roswitha Bartel Siebenbürgische Tanzgruppe Pfungstadt Leitung: Anita Krafft-Daniel Siebenbürgische Kinder- und Jugendtanzgruppe Augsburg Leitung: Ute Schuller, Rosemarie Schwarz Tanzgruppe Sachsenheim Leitung: Johann Krestel, Ute MartiniKrempels Tanzgruppe der SiebenbürgischSächsischen Bruder- und Schwesternschaft Setterich Leitung: Michael Hilfenhaus, Andrea Florath Jugendtanzgruppe Geretsried Leitung: Silke Untch, Heike Krau [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2006, S. 5

    [..] e Freude am Malen wieder entdeckt, und als sie auf ihren Reisen durch die alte Heimat die bemalten Möbel und die Kirchenmalereien sah, machte sie aus dem Malen eine neue Lebensaufgabe. Zusammen mit Rolf Schuller war sie in Siebenbürgen auf der Suche nach Motiven in Kirchen, Häusern und auf Dachböden. Es wurden drei ,,Safari-Fahrten", wie die Künstlerin sie nannte, in etwa siebenbürgische Dörfer, teilweise begleitet von Annemarie Schiel aus München, mit der sie unzählige A [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2006, S. 13

    [..] er Kreisgruppe seine Sitzungen ab. In diesem Jahr durften wir sogar eine Tanzgruppe aus den USA hier empfangen und bewirten. Es hat sich erwiesen, dass die Stube gut angenommen wird und ihren Zweck erfüllt. Einen besonderen Dank auch an unseren Stubenwirt Alfred Schuller, der für Getränke und Ordnung sorgt. Rainer Haak schrieb: ,,Gemeinschaft muss keinem konkreten Zweck dienen. Ich muss mit ihr kein Ziel verfolgen. Gemeinschaft kann bedeuten: mit anderen zusammensein, aufeina [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2006, S. 24

    [..] rt werden wir uns wieder sehen, wenn treu wie du wir Gottes Wege gehen. Wir trauern um unsere geliebte Mutter, Oma, Uroma und Schwester Anna Krestel geborene Mai * am . . am . . in Tobsdorf in Nümbrecht In stiller Trauer: Sohn: Johann Krestel mit Familie Tochter: Anna Schuller mit Familie Tochter: Waltraud Groß mit Familie Schwester: Johanna Mai und Anverwandte Die Beerdigung fand am . . auf dem Westfriedhof in Gummersbach statt. Wir danken allen Verw [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 3

    [..] ensumständen im US-Gefangenenlager lag, nach fünf Semestern abbrechen. Nach einem Heilstättenaufenthalt hat Kurt dann, inzwischen Jahre alt geworden, einen Broterwerb und für den mit Grete, geborene Schuller, in Salzburg gegründeten Hausstand einen Lebensberuf gefunden. Dies bei der ,,Österreichischen Rohrbau", einer Tochterfirma des Mannesmann-Konzernes, wo er ab zur Zentrale nach Wien versetzt, Jahre mit den ihn kennzeichnenden fachlichen Qualitäten im Anlag [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 4

    [..] nterusChores waren: Gerhard Albrich (-), Dr. A. Dernerth (-) und Eduard Dürr (-). Nach dem Tod von Eduard Dürr übernahm Enni Janesch kommissarisch die Leitung. Seit ist Günther Schuller erster Vorsitzender des Chores. Aus über siebenbürgischen Gemeinden kamen nach und nach die Menschen nach Drabenderhöhe und einige von ihnen fanden auch den Weg in den neuen Honterus-Chor. Drei der damals noch jungen Gründungsmitglieder singen sogar noch heute [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 21

    [..] ig darf man hier sein, aber ja keine Gemütlichkeit erwarten. Die Scharte ist nur so breit wie ein Fuß. Nach einer endlosen Zeit im Nebel ließen wir die Geröllhalde hinter uns. Am letzten Wandertag ­ es war Sonntag ­ erreichten wir das Tal und waren abends wieder alle zu Hause. Edith Gabel Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Friedrich Schuller geboren am . . in Arbegen, wohnhaft in Bad Homburg Mensch, wie die Zeit vergeht, des Lebens Rad sich weiter dreht! Wo ist [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 28

    [..] igkeit wird nie vergeh'n, wenn wir an deinem Grabe steh'n. Du streifst uns manchmal wie ein Licht und flüsterst leis': ,,Vergesst mich nicht!" In lieber Erinnerung anlässlich des . Todestages von Annemarie Schuller * am . . am . . In Liebe und Dankbarkeit: Familie Schuller und Familie Schuster Ein Jahr ruhst du in Gottes Frieden Immer, wenn wir von dir erzählen, seit dem Abschied von deinen Lieben. fallen Sonnenstrahlen in unsere Seelen. Kein Tag vergeht, wo [..]