SbZ-Archiv - Stichwort »Schuller Web 2005«
Zur Suchanfrage wurden 500 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 2006, S. 18
[..] eischer war von den Rechnungsprüferinnen nicht zu beanstanden. Otto Depner erläuterte die Öffentlichkeitsarbeit. Zum Kulturreferat und stellvertretend auch zum Jugendreferat berichtete Frau Reip Erfreuliches über die abgelaufenen Veranstaltungen. Über die Mitarbeit hinter den Kulissen berichtete Frauenreferentin Waltraud Kloss. Martin Schuller bat in einer Wortmeldung um eine stärkere Einbindung seiner SKS-Gottesdienste, was noch geprüft werden soll. Frau Wultschner sprach de [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2006, S. 23
[..] n Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Rosina Schatz geborene Stierl * am . . am . . in Petersdorf in Sachsenheim In stiller Trauer: Georg und Rosina Schatz Rosina und Martin Miess Irmgard Sigrist mit Laura und Sophia Martin und Rosina Miess mit Roland Thomas Miess mit Hanna Schuller und Steffi Miess Die Beerdigung fand am . März auf dem Friedhof in Sachsenheim statt. Wir danken allen für die herzliche Anteilnahme. Was du im Leben hast gegeben [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2006, S. 2
[..] rachten folgendes Ergebnis: Als Vorsitzender der Landesgruppe wurde Harald Janesch im Amt bestätigt. Als stellvertretende Vorsitzende wurden gewählt: Franz Both (Bonn), Johann Zenn (Bielefeld) und Friedrich Ziegler (Köln), alle drei Kreisgruppenvorsitzende. In weitere Funktionen wurden gewählt: Gerda Gusbeth Kassenwartin, Günther Schuller und Volker Eisgeth Kassenprüfer, Michael Rothmann und Erika Hamlischer stellvertretende Kassenprüfer, Heike Mai Schriftführerin, Ad [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2006, S. 4
[..] n, folgenden Personen für ihren verdienstvollen Einsatz durch die Verleihung von Ehrenurkunden zu danken: Erich Bergel, Siegbert Bruss, Dietmar Czoppelt, Hans Gert Kessler, Grete Kraus, Reinhold Kraus, Otto Heinz Leonhardt, Harald Meschendörfer, Helmut Roth, Annemarie Schiel, Rick Schuller, Prof. Gustav Servatius und Günter Volkmer. Beim gemeinsamen Mittagessen wurden interessante Gedanken ausgetauscht, alte Bekannte begrüßt und gemütlich beisammen gesessen. Am Nachmittag, na [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2006, S. 13
[..] esung von Dr. Fritz Frank über ,,Nösner Schnurren" statt. Bei der Bundesjugendsitzung in Wels am . März wurden neue Richtlinien zur finanziellen Förderung der einzelnen Tanzgruppen erarbeitet, berichtete Bundes- und Landesjugendleiter Manfred Schuller. Für die kulturelle Entwicklung ist ein Zusammenrücken der Tanzgruppen sehr wichtig und daher wurde beschlossen, dass alle drei Monate eine gemeinsame Tanzprobe im Probenlokal der einzelnen Tanzgruppen stattfinden wird. Dieses [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2006, S. 15
[..] cht nehmen lassen, dem Chor auf ihre Weise zu gratulieren, nämlich durch Mundarttheater. Die erfahrenen Spieler des Zweiakters waren, in den Hauptrollen: Hermine Pelger Rosenwirtin, Helmut Pelger Müller, Susi Becker Müllerin. Mit dabei waren: Ute Schuller, Helmut Schwarz, Annemarie Klein, Helmut Törner, Elisabeth Fröhlich sowie die Kinder Tamara Klein, Maximilian und Dominique Schwarz. Nach überstrapazierten Bauchmuskeln und unter viel Applaus endete der Zweiakter mit H [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2006, S. 16
[..] häßburg. So war dieses Thema auch Mittelpunkt der diesjährigen Jahreshauptversammlung. Etwa hundert Mitglieder nahmen daran teil", berichtet die Fränkische Landeszeitung. In seiner Begrüßung zur dreieinhalbstündigen Sitzung habe Vorsitzender Johann Schuller seine Freude über die beschlossene Partnerschaft und die Anwesenheit so vieler Landsleute bei der Versammlung betont. Mit dem für angestrebten Beitritt Rumänien zur Europäischen Union werde die Landsmannschaft der Sie [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2006, S. 17
[..] beleuchteten das Schicksal von Sudetendeutschen und von Oberschlesiern, der fünfte fasste die Politik der Landsmannschaften zusammen. Hier kamen mit substanziellen differenzierten Aussagen auch Johann Schuller aus Dinkelsbühl als Vertreter des Bundes der Vertriebenen und Dr. Michael Kroner aus Oberasbach als Historiker zu Wort. Diese fünf kurzen Filmbeiträge zeigte und bewertete Horst Göbbel den interessierten Teilnehmern. Daran knüpfte ein fruchtbares Gespräch zur Frage der [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2006, S. 24
[..] tesdienst fand am . März in der Pfarrkirche St. Vitus in Iffeldorf mit anschließender Beerdigung auf dem Gemeindefriedhof statt. Wir behalten dich in unseren Herzen und Gedanken als lieber Maxi, Rick, Tati, Otata. Richard Max (Rick) Schuller * am . . am . . Wir sind sehr traurig: Doris Monika mit Gerd Dagmar mit Stephan Anna, Eva, Lisa, Günther Die Beisetzung fand am . März auf dem Waldfriedhof in Haar statt. Statt Blumen hat sich Rick Schuller [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2006, S. 25
[..] Urgroßmutter Johanna Brenner geborene Fabritius * am . . am . . in Agnetheln in Heilbronn In stiller Trauer: Heinrich Brenner Hannelore und Helmuth Brenner mit Familie Heinrich und Renate Brenner mit Familie Brigitte und Günther Schuller mit Familie Die Trauerfeier fand am . März im Haus des Abschieds in Heilbronn statt. Für die erwiesene Anteilnahme herzlichen Dank. Weinet nicht an meinem Grabe, gönnet mir die ewige Ruh'. Denkt, was ich gelitten habe [..]