SbZ-Archiv - Stichwort »Schuller Web 2005«
Zur Suchanfrage wurden 500 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 13
[..] k, Verbandsobmann Konsulent Hans Waretzi, Ehrennachbarvater Oswald Schell sowie den katholischen Pfarrer Dr. Franz Leitner und den evangelischen Pfarrer Mag. Martin Hofstätter aus Vöcklabruck. Aus der Nachbarschaft Gmunden konnte er Nachbarmutter Ingrid Eichstill und Nachbarvater Manfred Schuller, aus der Nachbarschaft Traun Nachbarvater Dietmar Lindert willkommen heißen. In einem kurzen Rückblick auf die vergangenen Bälle würdigte er die zahlreichen Helfer, die zum Gelingen [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 17
[..] ans Salmen Faschingsball in Lohhof Gut besucht, jedoch nicht ausverkauft war der Faschingsball der Nachbarschaft der Siebenbürger Sachsen Lohhof e.V., der am . Januar im großen Saal des Bürgerhauses Unterschleißheim stattfand. Der . Vorsitzende Klaus Schuller durfte außer dem . Bürgermeister Rolf Zeitler mit Gattin noch zahlreiche Ehrengäste begrüßen, die sich zum Teil recht phantasievoll kostümiert bei den Lohhofer Sachsen eingefunden hatten. Nach dieser offiziellen Begr [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 18
[..] ten Landsmann Hans Schenker, ehemaliger stellvertretender Kreisvorsitzender und ehemaliger Verantwortlicher für den Ordnungsdienst bei den Heimattagen in Dinkelsbühl, der am . Februar verstarb. Im Folgenden wird die Grabrede des Kreisgruppenvorsitzenden Johann Schuller vom . Februar auszugsweise wiedergegeben. Viel zu früh ist Hans Schenker von uns gegangen. Ich überbringe die aufrichtige Anteilnahme der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, auch aus München, sowie [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 24
[..] nicht von ,,Zibin" abzuleiten Auf Walter Roths Veröffentlichung über das Geschlecht von Flussnamen (,,Warum ist der Zibin männlich und die Kokel weiblich?", Siebenbürgische Zeitung vom . Januar , Seite ), beziehen sich die kritischen Anmerkungen von Walter Schuller, der einleitend die besondere Problematik dieser Forschungsfrage unterstreicht. Gewiss ist die Frage des Genus von europäischen Flussnamen keine leichte, sie war auch unter Namensforschern lange Zeit umstrit [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 31
[..] nimm mich, Herr, in deine Hände. Nach einem langen und erfüllten Leben nahmen wir Abschied von unserem Vater, Schwiegervater und Opa Andreas Gross geboren am . . gestorben am . . in Neudorf in Hermannstadt gelebt in Birthälm In Liebe und Dankbarkeit: Annemarie und Helmut Gross, Thomas und Frank Gerda und Rudolf Schuller, Elmar und Ulrike mit Markus Die Beerdigung fand am . . in Birthälm statt. Wir danken allen Freunden und Bekannten für die erwiesene [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2006, S. 2
[..] r Markt, an dem siebenbürgische Spezialitäten (nur Esswaren) angeboten werden. Interessierte Landsleute (Voraussetzung ist die Mitgliedschaft in der Landsmannschaft) sollten sich bis Ende Februar schriftlich bei Johann Schuller, , Dinkelsbühl, bewerben. In Ulm: Neue Ausstellungsabteilung eingeweiht Das Donauschwäbische Zentralmuseum ergänzt seine ständige Ausstellung mit einer Abteilung über Flucht, Vertreibung und Deportation. Die neue Schau w [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2006, S. 11
[..] zu singen so heben wir an. Was wollt ihr uns bringen zum neuen Jahr?" und es wurden weitere vertraute Melodien angestimmt. Besinnliche und heitere Gedichte, vorgetragen von Maria Bock, Sofia Rosenkranz, Katharina Schuller, Maria Kepp, Brunhilde Werner, Reinhold Schneider und Rosel Potoradi, erfreuten die dankbaren Zuhörer. Da war es selbstverständlich, dass die bewegten Anwesenden von traditionellen Neujahrsbräuchen aus der alten Heimat Siebenbürgen erzählten und in Erinneru [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2006, S. 12
[..] Mitarbeit, dem Kassier Harald Miess, den Nachbarmüttern und allen anderen Beisitzern für die gute Arbeit. Für das langjährige Engagement erhielten die Kassenprüfer Fritsch und Hermann eine Flasche Wein ausgehändigt. Zum Wahlleiter wurde der Kreisvorsitzende Johann Schuller gewählt, der erstmals in der Funktion als stellvertretender Landesvorsitzender die Neuwahlen durchführen konnte, da die Nachbarschaft jetzt auch zur Landsmannschaft gehört. Er führte aus, dass die Neuorgan [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2006, S. 16
[..] usik ist der ,,Amazonas-Express" zuständig. Über viele bunte Masken würden wir uns freuen. Maskenprämierung ist ca. Uhr. Es erwartet Sie auch eine Tombola mit vielen tollen Preisen. Ingwelde Juchum Kreisgruppe Offenbach Faschingsfeier Die Faschingsfeier findet am . Februar in der evangelischen Lukasgemeinde statt. Beginn ist um . Uhr. Familie Schuller sorgt für die Kreppel, Edith Gross wie jedes Jahr für herzhaftes Lachen und unsere Musikanten und Sänger laden zum Mi [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2006, S. 18
[..] cher Anteilnahme durch Worte, Blumen und Kranzspenden beim Heimgang unseres lieben Vaters und Großvaters Michael Müller geboren am . . in Alzen gestorben am . . in Alzen sprechen wir Pfarrer Siegfried Schullerus, allen Freunden, Nachbarn und Bekannten unseren tief empfundenen Dank aus. Rosi Müller Johanna und Wilhelm Müller Willi und Doris Der Kampf des Lebens ist zu Ende, Fern der Heimat musst' ich sterben, vorbei ist aller Erdenschmerz, die ich einst so sehr [..]