SbZ-Archiv - Stichwort »Schuller Web 2005«
Zur Suchanfrage wurden 500 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 2006, S. 19
[..] d alle Nichten, Neffen und Cousinen mit Familien Herzlichen Dank allen, die uns in den Stunden des Abschieds nahe waren, für die Anteilnahme, Trostworte, Blumen und Spenden. Unser besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer A. Mertens und Dr. A. Schuller für die einfühlsamen Trostworte. Böblingen, im Januar Ja, Gott ist meine Rettung, ihm will ich vertrauen und niemals verzagen. Es weht der Wind ein Blatt vom Baum, von vielen Blättern eines. Dieses eine Blatt, man merkt es kaum, [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2006, S. 22
[..] stehenden Gasthof reserviert. Übernachtungen sind dort in Mehrbettzimmern möglich; es gibt in der Nähe aber auch Zimmer in Landgasthöfen und Pensionen. Details zur Programmgestaltung (Wandern, Grillen, Feiern), Anmeldung, Anreise usw. wird es ab Pfingsten geben. Wer schon mal vorab Näheres wissen möchte, wende sich an Adelheid Schuller unter Telefon: ( ) . Wir freuen uns auf diese Zusammenkünfte und wünschen allen Arkedern bis dahin nur das Beste. Der Vorstand U [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 3
[..] önnen: ,,Könnte es doch alle Tage / so wie heute friedlich sein. / Leider nur einmal im Jahre / strahlt die Welt im Kerzenschein." Aber Die Nürnberger Kindergruppe gestaltete die Vorweihnachtsfeier, in St. Sebald in Nürnberg, begeistert mit. Foto: Friedrich Schuller wenn sie im vorweihnachtlichen Licht strahlt, dann ganz entscheidend durch unsere Kinder! Der Vorstand der Kreisgruppe NürnbergFürth-Erlangen wünscht allen Landsleuten und Freunden der Siebenbürger Sachsen ein von [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 6
[..] chen später, am . Dezember, hatte Binder erneut begeisterte Lacher auf seiner Seite, als er in gewohnt pointierter Manier eine viertelstündige Laudatio in Versen auf der Geburtstagsfeier des -jährigen Paul Schuller, Vorsitzender der landsmannschaftlichen Kreisgruppe Rottweil/Schwarzwald-Baar, zum Besten gab. In dieser urkomischen Dichtung hatte er mehrere Sprüche, die Schuller in seiner oft kargen, trockenen Art von Stapel ließ, in satirische Verse gekleidet und in sinnvo [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 10
[..] , zum . am . Jänner; Helga Temech, St. Martin, zum . auch am . Jänner; Susanna Wotsch, Neuhofen, zum . am . Jänner, Kaharina Steyer, Aurolzmünster, zum . am . Februar, Maria Jorend, Geinberg, zum . am . Februar, Susanna Huprich, Mehrnbach, zum . am . März und Johann Schuller, Neuhofen, zum . am . März. Alle hochbetagte Jubilare leben im häuslichen Familienverband und sind wohlauf. Die Nachbarschaft wünscht weiterhin Gesundheit und Gottes Segen. Ulrike [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 11 Beilage KuH:
[..] mag. Gott ist mit uns am Abend und am Morgen Und ganz gewiss an jedem neuen Tag. Ich wünsche Ihnen ein gesegnetes neues Jahr in Frieden. Für begangene Fehler, Unaufmerksamkeiten oder Versäumnisse in unserer Redaktionsarbeit, bitte ich um Nachsicht. Dekan a. D. Hermann Schuller Jahreslosung Gott spricht: Ich lasse dich nicht fallen und verlasse dich nicht. (Josua ,b) Jahrbuch ,,Start im Vertrauen auf Gottes Weggeleit" Das Interesse an unserem Jahrbuch des l [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 12 Beilage KuH:
[..] .. rinnen ... fortgezogen ... Es blieb bestehn dein Wort allein. Lass mir dein Wort, mein Herr, zur Stütze! Mach mich zum Hören wach, bereit!" Gib mir noch Zeit, Herr, dass ich nütze Die Spanne Zeit zur Ewigkeit! Grete Lienert-Zultner Verantwortlich für ,,KIRCHE und HEIMAT": Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und Evangelischen Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD e.V. , München, Redaktion: Hermann Schuller, , Mannheim, Telef [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 13
[..] n, aber wird sind froh, dass er es nicht ist. Auch diesem Fest verlieh der Geistliche eine besondere Atmosphäre. Rund Kinder ließen sich vom Nikolaus beschenken, der nicht nur brave Kinder in sein ,,goldenes Buch" eingetragen hatte, sondern auch den Vorstandvorsitzenden Johann Schuller sowie Ingo Weiser und Georg Schuster. Einen herzlichen Dank an alle, die zum Gelingen dieses Nachmittags beitrugen. Wir sehen uns hoffentlich alle wieder (und viele mehr) am . Februar [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 14
[..] Dialog ,,Zündholz und Kerze" voll überzeugend. Andächtig, auch eine Kerze tragend, erfreute Kathrin Kepp mit dem Gedicht:,,Das Licht einer Kerze ist im Advent erwacht." Als Lichtbringer traten die Jugendlichen schließlich in der Gruppe mit ,,Tragt in die Welt nun ein Licht" vor das Publikum. Auch die Choristinnen Katharina Schuller und Erna Kloos trugen ergreifende Kerzengedichte vor und stellten ihre Lichter zu den vielen anderen auf das Klavier. Es gibt kaum eine Zeit, zu d [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 15
[..] hr, Sigrid Sighisorean) und Freitag (- Uhr, Horst Rampelt). Annette Folkendt Nachbarschaft Lohhof Lichtert in der neuen Heimat Am . Dezember war der Gemeindesaal der Genezarethkirche voll besetzt ,,Urahne, Großmutter, Mutter und Kind, in bunter Reihe versammelt hier sind". Nach der Begrüßung durch den zweiten Vorsitzenden, Klaus Schuller, hatte die Tanzgruppe alle Hände voll zu tun, um die vielen Gäste mit Kaffee und Kuchen zu versorgen. Statt des bisher üblichen Christ [..]