SbZ-Archiv - Stichwort »Schuller Web 2005«

Zur Suchanfrage wurden 500 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 19

    [..] ", einem weiteren Höhepunkt des Jubiläumsjahres, erhielten die Weinheimer Partnerstädte und Vereine am . und . Oktober Gelegenheit, sich in der Stadthalle vorzustellen. Im Vordergrund sollten Kultur und Kulinarisches stehen. Auf Einladung von Oberbürgermeister Heiner Bernhard nahmen auch Siebenbürger Sachsen teil. Wie der ehemalige Vorsitzende der Kreisgruppe, Robert Schuller, berichtet, wurden eigens für die zweitägige Ausstellung Kirchenmäntel, Stickereien und Keramik a [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 20

    [..] uppe am . Dezember im Crailsheimer Johannesgemeindehaus: -jähriges Chorjubiläum, Verabschiedung unseres langjährigen Chorleiters und Dirigenten Matthias Pelger und gleichzeitig auch unseres Wanderwartes HansGeorg Schuller. Zunächst waren aber die Kinder dran, die unter der Leitung von Marion Jäger und Mithilfe von Monika Ehrmann und Christine Klein ein beachtliches weihnachtliches Programm mit Gedichten, Liedern und Instrumentalvorträgen einstudiert hatten und dafür mit G [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 21

    [..] angriffs auf Heilbronn, der am . Dezember stattgefunden hatte. Zeitzeugin Anneliese Kern aus Böckingen berichtete über ihre Erlebnisse in dieser Zeit. Christine Göltsch las aus dem Tagebuch einer jungen Siebenbürger Sächsin von der Fahrt nach Russland. Gerlinde Schuller trug die Aufzeichnungen ihrer Mutter, Elfriede Hensel, über die Arbeit in den Kohlebergwerken Melniko und Lisitschansk vor. Katharina Reimer gab uns einen Einblick in ihre persönlichen Erlebnisse, das La [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 24

    [..] isch-heimelig wurde, als Chorleiterin Regine Melzer die HonterusSänger und Sängerinnen Ernst Helmut Chrestels stimmungsvolles ,,Maria und Josef ­ E saksesch Chrästlied" anstimmen ließ. Zum Gelingen des Konzerts trugen ferner die Violinspieler Tobias Lejczyk und Niklas Obergfell sowie Rosi Gubesch mit Lesungen bei. Ein gutes, erfolgreiches Jahr ist zu Ende. Dieses Fazit zog Vereinsvorsitzender Günther Schuller auf der anschließenden Jahresabschlussfeier des Chors im Jugendheim [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 26

    [..] t. Alle Schaaler sind dazu herzlich eingeladen. Bitte untereinander verständigen. Nähere Infos werden wir mit der Einladung verschicken. Essen und Musik sind bestellt, gute Laune bitte mitbringen. Viele Grüße von den Familien Anni und Michael Schunn, Walter und Johanna Schunn sowie Michael Schuller. Steiner Weihnachtsfeier in Oberhausen Zu einer besinnlichen Weihnachtsfeier trafen sich die Steiner am . Dezember schon zum . Mal in Oberhausen. Schön gedeckte Tische und [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 28

    [..] n. In deine Hände befehle ich meinen Geist, du hast mich erlöst, Herr, du treuer Gott. Psalm , In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter und Tante Maria Orendi geborene Schuller * am . November am . November in Cistei in Seiden gelebt in Seiden In stiller Trauer: Familie Kraus Familie Keszeg Familie Schuller Familie Gassner Wir danken allen für die Hilfe in den schweren Stunden. Die Beerd [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 2

    [..] reien Reichsstadt Dinkelsbühl statt. Zur ersten Heimattagsausschusssitzung zur Vorbereitung des Pfingsttreffens trafen sich am . Dezember in Dinkelsbühl die Organisatoren der verschiedenen Programmpunkte. Unter der Leitung des zuständigen Bundesorganisationsreferenten der Landsmannschaft, Johann Schuller, wurden erste Eckpunkte zur Programmgestaltung gelegt. Mitausrichter wird der Landesverband Bayern der Landsmannschaft sein, der durch seinen Landesvorsitzenden Dr. Ber [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 8

    [..] e Harald Krasser, Hans Wiesenmayer oder Nikolaus Hubert viel weniger gewürdigt werden. Dafür kommen bei den Erinnerungen an das Schulleben zwei Schulleiter zu Wort: Edda Gross, Schulleiterin -, und Richard Schuller, Direktor -. Einer seiner damaligen Schüler, Erhard Mathias, betitelt seinen Beitrag Professor Richard Schuller ­ unser Schuki. Dieses Prädikat, bestehend aus Spitzname und dem Possessivpronomen, wohl die höchste Auszeichnung, die eine Schule zu ver [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 10

    [..] Friedhof lag, der sich damals neben der Schülertreppe befand (heute Heldenhain), hieß es, die Schäßburger tränken ihre ,,filtrierten Großväter". Hier handelt es sich um eine Anekdote, nicht um eine eigentliche Sage. Harem im Schuller von Rosenthal-Haus Schuller von Rosenthal war in jungen Jahren als Geisel in der Türkei aufgewachsen und von dort mit orientalischen Gebräuchen nach Schäßburg zurückgekehrt. Später Bürgermeister, hatte er Falschmünzerei getrieben und auch andere [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 13

    [..] als gesamtgesellschaftliche Aufgabe Angeregt von Peter Jacobis Reflexionen über die Zukunft der Kirchenburgen (Folge der Siebenbürgische Zeitung vom . November , Seite ) findet der ehemalige Schäßburger Stadtpfarrer Dr. August Schuller, dass die Kirchenburgen eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe sind, aber nicht jede Einzelne erhaltenswert ist. Im März übernahm ich als damaliger Schäßburger Stadtpfarrer auch das Amt eines Bezirksdechanten. Kurz vorher war der [..]