SbZ-Archiv - Stichwort »Schuller Web 2005«

Zur Suchanfrage wurden 500 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 14

    [..] ereinsabends am . November und wies zuerst auf die kommenden Veranstaltungen hin. Am . Dezember findet die Silvesterfeier des Vereins im Heim statt. Martina Nistelberger begrüßte die Vortragende Gertraud Schuller, die über das Thema ,,Auf den Spuren der Österreicher in Südamerika" sprach. Sie gab zunächst einen kurzen Überblick über ihre Vorfahren (ihr Vater und zwei Großväter stammten aus dem Sudetenland, ihr Mann aus Siebenbürgen) und die Aufgaben des Allgemeinen Deutsc [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 15

    [..] Nachbarschaft Traun lud am . November zum alljährlichen Kathreintanz. Nachbarvater Dietmar Lindert konnte in seiner Eröffnungsrede viele Ehrengäste wie den Vereinsobmann der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich, Dir. a.D. Kons. Hans Waretzi, den Bundesjugendsprecher der Siebenbürger Jugendgruppen Österreichs, Manfred Schuller, den Obmann der Volkstanzgruppe Wels, Gerhard Winkler, und unseren Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde Traun, Mag. Johannes Pitters begrüßen. [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 19 Beilage KuH:

    [..] Es ist tröstlich, dass der Heiland der Welt weiß, dass unser Glaube ständiger Erneuerung und Hilfe bedarf. ,,Gott kommt auf die Erde" um den Menschen nahe zu sein. Darüber soll große Freude entstehen. Ich wünsche Ihnen eine erfüllte Adventszeit, sowie frohe, gesunde und gesegnete Weihnachtstage. Hermann Schuller Monatsspruch Dezember : ,,Euch aber, die ihr meinen Namen fürchtet, soll aufgehen die Sonne der Gerechtigkeit und Heil unter ihren Flügeln. Und ihr sollt herausg [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 22 Beilage KuH:

    [..] hkeit und ihn schauen lassen, was er geglaubt hat. H.S. Verantwortlich für ,,KIRCHE und HEIMAT": Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und Evangelischen Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD e.V. , München, Redaktion: Hermann Schuller, , Mannheim, Telefon / , Fax: /, E-Mail: Zuschriften bitte an obige Adresse. dem mittlerweile nun zweiten Aufenthalt dort schon zu Hause und freue mich [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 23

    [..] schmiedpolka" und den ,,Weißenbachmarsch". Unsere Tanzgruppe unter der Leitung von Christine Göltsch und Ines Wenzel zeigte ,,Dr Seppl" und ,,Der Nagelschmied". Es war wunderbar, die Tanzpaare mit den wunderschönen Trachten anzusehen. Alles in allem, kann von einem gelungenen Ball mit phantastischer Stimmung und einer immer vollen Tanzfläche berichtet werden. Gerlinde Schuller Frauenball in Nordheim Der Frauenball der Ortsgruppe Nordheim findet am . Februar in der Turn- [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 24

    [..] probstdorf als Hans der Schuster sowie Franka Hihn. Kathis Mutter ist absolut gegen die Freundschaft mit Hans, will so einen armen Schlucker nicht als Schwiegersohn. Am Ende kommt es doch zur Hochzeit von Hans und Kathi, Hennengän wird von ihrem Geiz kuriert. In weiteren Rollen wirkten mit: Reinhard Wellmann aus Maniersch als Mellner, Günther Schuller aus Heldsdorf als Pietro Anghellini, Christine Rochus aus Abtsdorf als Zeimesän, Melita Knecht aus Zied als Klöcknerän. Zum Sc [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 30

    [..] Johannes , Als Gott sah, dass dir die Wege zu lang, die Hügel zu steil, das Atmen zu schwer wurde, legte er seinen Arm um dich und sprach: ,,Friede sei dein!" Wir mussten leider viel zu früh Abschied nehmen von meiner Frau, unserer Schwester, Schwägerin und Tante Johanna Frintz geborene Schuller * am . Juli am . November in Scharosch in Drabenderhöhe Wir trauern über ihren Tod und suchen Trost in der Gnade Gottes. Johann Frintz, Ehemann Eduard Schuller, Brud [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2005, S. 7

    [..] ptvereine (Landwirtschafts-, Naturkunde-, Raiffeisenverein etc.). Es handelte sich um ein Kulturereignis ersten Ranges, zuweilen mit prominentem Besuch aus dem Deutschen Reich. Seinem Vater folgte der nachmalige Sachsenbischof D. Friedrich Teutsch im Vorsitz nach. Es kam zu einer Blüte der Forschungsarbeit: Schullerus lenkte das ,,Korrespondenzblatt", Georg A. Schuller baute planmäßig die Handschriftenabteilung des Brukenthalmuseums in Hermannstadt auf. Teutsch veröffentlicht [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2005, S. 10

    [..] Mail Die evangelische Kirche in Bistritz. Intarsie von Richard Gober. ,,Tag der offenen Tür" im Museum der Heimatvertriebenen in Vöcklabruck: Ehrenobmann Dr. Fritz Frank (links) im Gespräch mit Mag. Horst Schuller, stellvertretender Obmann des Museumsvereines. Siebenbürgische Intarsien und Keramik im Museum der Heimatvertriebenen Beim ,,Tag der offenen Tür" im Museum der Heimatvertriebenen in Vöcklabruck am . November wurde die Ausstellung ,,Siebenbürgische In [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2005, S. 16

    [..] t in Siebenbürgen". Mit ,,Af deser Ierd", dem Siebenbürgenlied und dem Deutschlandlied wurde dann der festliche Teil des Abends abgeschlossen. Im Anschluss spielte das ,,Karpaten ­ Tanzund Unterhaltungsorchester Heilbronn" noch zum Tanz auf. Gerlinde Schuller Gedenken an die Deportierten Die Kreisgruppe Heilbronn lädt alle, vor allem die Zeitzeugen, herzlich ein zu einer Gedenkfeier am . Dezember, . Uhr, in der Stadtkirche in Heilbronn-Böckingen zu Ehren der vor Jahre [..]