SbZ-Archiv - Stichwort »Schuster Hans-Werner«
Zur Suchanfrage wurden 629 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2004, S. 6
[..] tet siebenbürgisch-sächsisches Mundartstück an Beim . Theaterleiter-Seminar der siebenbürgisch-sächsischen Laienspielgruppen im Spätherbst , organisiert von Bundeskulturreferent Hans-Werner Schuster und unter der Leitung des bekannten Regisseurs Hanns Schuschnig, wurden unter anderem Fragen des Repertoires erörtert. Schuschnig meinte gleich zu Beginn der Tagung, es sei verständlich, dass die Theatergruppen Mundartstücke bevorzugen, denn sie sehen ihre Aufgaben in der Bew [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 22
[..] von uns. Danke, dass es dich gab. Du fehlst uns. In Liebe und Dankbarkeit nahmen Abschied von dir: Ehefrau Katharina Wotsch mit Bettina, Kristel und Mathias Eltern Maria und Martin Wotsch Bruder Michael Wotsch mit Familie Bruder Hans Wotsch mit Familie Bruder Martin Wotsch mit Familie Schwiegereltern Katharina und Stefan Schuster Maria und Martin Stamp mit Familie sowie alle Verwandten und Freunde Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnah [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2004, S. 3
[..] ferat der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, , München. Vermerken Sie auch, ob Sie die Exponate zurück haben oder ob Sie diese der Landsmannschaft übertragen wollen. Hans-Werner Schuster bei den Beitrittsvorbereitungen vor Ort erzielen". Die Union hat, zur Kenntnis genommen, dass alle Kapitel in den Verhandlungen mit Bulgarien vorläufig abgeschlossen und mit Rumänien beträchtliche Fortschritte erzielt worden sind. ,,Der Europäische Rat sieht dem Reg [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 6
[..] ation · Kommunikation SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE ( m) und im März den höchsten Berg des Kontinents, den Kilimanjaro, namentlich den Gipfel ,,Uhuru Peak" ( m). Reinhold Kraus ist zudem kulturell in der Kreisgruppe BadTölz/Wolfratshausen engagiert und hat sich als Autor von Diavorträgen einen Namen gemacht. S.B. Ausstellungseröffnung im Katholischen Pfarrheim, von links nach rechts: Bundeskulturreferent Hans-Werner Schuster, Günter Volkmer, Reinhold Kraus und Eric [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 20
[..] ätige Frauen und Mütter (Leiterin: Melitta Zakel) trifft sich zum Erfahrungsaustausch, Basteln, Singen, Tanzen, Handarbeiten. Informieren grundsätzlich jeden dritten Freitag im Monat von . bis . Uhr. Termine: . Juli, . September, . Oktober, . November, . Dezember. Der Singkreis unter Leitung von Margarete Schuster trifft sich jeweils am Dienstag, . bis . Uhr, zweimal pro Monat. Nächster Termin: . September. Die Gruppe Handarbeiten unter Leitung von [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 6
[..] matfindung in Österreich und Deutschland. Die historischen Hintergründe werden kenntnisreich beleuchtet und mit zahlreichen Fallbeispielen belegt. Konzipiert wurde die Schau von Bundeskulturreferent Hans-Werner Schuster gemeinsam mit dem siebenbürgischen Regisseur Günter Czernetzky, unterstützt von Horst Göbbel, Doris Hutter, Pfarrer i. R. Kurt Franchy und Enni Janesch. Bei der Eröffnung am . Mai in Dinkelsbühl dankte Schuster den zahlreichen Leihgebern, die zum Teil anwese [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 7
[..] ng zu Evakuierung und Flucht gibt aufwühlende Zeitdokumente frei Bald als zu klein erwies sich der Konzertsaal im Spitalhof am Pfingstsonntag, als nachmittags um drei Uhr Bundeskulturreferent Hans-Werner Schuster das Auditorium zur Veranstaltung ,,Zeitzeugen erinnern sich" begrüßte. Schuster dankte allen voran der Frauengruppe der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen und insbesondere Enni Janesch für ihr Engagement bei der Auswahl und Zusammenstellung der Texte. Unter der gleiche [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 5
[..] sche Zeitung HEIMATTAG IN DINKELSBÜHL . Mai · Seite ,,Siebenbürgen - Herbst " Dokumentationsausstellung mit ZeitZeugen-Studio beim Heimattag in Dinkelsbühl / Bundeskulturreferent Hans-Werner Schuster im Gespräch Mit einem zumal für Siebenbürger Sachsen besonderen Kapitel der Zeitgeschichte können sich alle Besucher des Heimattags in Dinkelsbühl auseinandersetzen, zum Teil sogar als unmittelbar betroffene Zeitzeugen. Denn die Ausstellung ,,.Ihr seid verrückt, wie [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2004, S. 3
[..] onnen? In den letzten Stunden des Heimattages . Mit wem arbeiten Sie besonders eng zusammen? In erster Linie mit den Mitgliedern des Heimattagsausschusses, mit Johann Schuller, Erhard Graeff, Hans-Werner Schuster sowie den Jugendvertretern Rainer Lehni und Ute Schuller. Verkaufsausstellung in Dinkelsbühl Auch während des Heimattages gibt es am .-. Mai im katholischen Pfarrheim in Dinkelsbühl die Gelegenheit, siebenbürgisch-sächsische Kunst- und Volkskunsterzeugni [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2004, S. 5
[..] t der Siebenbürger Sachsen, , München. Vermerken Sie auch, ob Sie die Exponate zurück haben oder ob Sie diese der Landsmannschaft übertragen wollen. Hans-Werner Schuster Bundesregierung für Angelegenheiten der Kultur und Medien, die Länder Baden-Württemberg und Bayern) oder privaten Förderern (VW-Stiftung, Bosch-Stiftung). Dazu zählen die Kulturgutsicherung, die Erarbeitung und Publikation der Denkmaltopographie, die Erschließung evangelischer Gemeindearch [..]